Zwei Neue Leih-Rad Stationen in St. Pölten
Das Land fördert Fahrradprojekte

Landesrat Ludwig Schleritzko und die Geschäftsführerin Radland Niederösterreich, Susanna Hauptmann mit einem "Nextbike".
 | Foto: Fabian Zagler
3Bilder
  • Landesrat Ludwig Schleritzko und die Geschäftsführerin Radland Niederösterreich, Susanna Hauptmann mit einem "Nextbike".
  • Foto: Fabian Zagler
  • hochgeladen von Fabian Zagler

ST. PÖLTEN. Das Land Niederösterreich baut viele Fahrradwege aus, stellt Leihrad Stationen in den Bezirken auf und Fördert jetzt auch Klappräder.

Der Landesrat präsentierte den Vergleich der Ausgaben für Projekte zum Vorjahr und erklärt wie wichtig das Radeln für unsere Gesundheit und die Umwelt ist.

"Die Bewegung mit dem Fahrrad hat, wenn es um Mobilitäts Fragen in Niederösterreich geht hat in den letzten Jahren massiv an fahrt aufgenommen und an Bedeutung gewonnen. Aus unserer Sicht ist die aktive Mobilität und dieser Fokus auf aktive Mobilität auch gut und wichtig - warum? weil es der Gesundheit gut tut nämlich unserer eigenen persönlichen Gesundheit, wenn man zu Fuss unterwegs ist oder mit dem Fahrrad fährt, tut es auch der Gesundheit unseres Planeten gut - Stichwort Klimaschutz."

- so erklärt Landesrat, Ludwig Schleritzko.

Ausbau der Radwege

Im Jahr 2021 konnte das Land einiges erreichen, es wurden 41 Radweg Projekte umgesetzt. Eine gesamt Investition von elf Millionen Euro wurde hierfür vom Land aufgebracht. Im heurigen Jahr werden für den Ausbau der Fahrrad Struktur rund 16 Millionen Euro aufgebracht.

"Mit der Gründung der Radland Niederösterreich GmbH haben wir als Bundesland vor cirka einem Jahr ein neues Kapitel in Sache Mobilität aufgeschlagen.Wir wollen mehr Radwege ausbauen, das ist die Hauptaufgabe von Radland Niederösterreich."

- so Schleritzko.

Mehr Leih-Fahrräder für St. Pölten

Mit dem Projekt "Nextbike" will die Radland Niederösterreich GmbH das Thema Gesundheit und Umweltschutz weiter in den Vordergrund rücken. Man bietet damit schon jetzt viele Fahrrad- ausborge Stationen in Niederösterreich an, dieses Jahr werden und 50 neue Leih-Fahrräder aufgestellt und acht neue Stations-Standorte eröffnet, davon zwei in Sankt Pölten.

"Es sind weitere Stationen geplant und es gibt bereits ein Pilotprojekt, welches sich um ein Nextbike-Transportrad handelt."

- erklärt Susanna Hauptmann, Geschäftsführerin von Radland Niederösterreich.

Faltrad Förderaktion

Die neue Initiative, eine Förderung für Falträder, wurde vom Land Niederösterreich ins Leben gerufen, damit die Pendler auf auf die Flexibilität des Fahrrades zurück gerufen zu können und davon profitieren können. Bis zu 300 Euro pro Faltrad können gefördert werden. Die Anträge können von Mai bis September gestellt werden. Es gibt drei Voraussetzungen: den Rechnungsbeleg, der Besitz eines Jahres Tickets zum Beispiel ein Regional- oder Klimaticket und die Bestätigung des Wohnortes in Niederösterreich.

Es werden auch Faltrad- Testtage in den nächsten Monaten in den Gemeinden angeboten, bei Radland Niederösterreich sind diese erfragbar.

Radeln und Gewinnen

Mit "Niederösterreich Radelt" ladet man alle Einwohner zum vierten Kilometer- sammel Wettbewerb, dort kann man bis 30. September, nicht nur etwas für die eigene Gesundheit machen sondern auch Preise gewinnen.

"Es waren viele Niederösterreicher in der kalten Jahreszeit unterwegs, das Beweisen auch die zahlreichen Teilnahmen an der Aktion Winter Radeln. Diesen Winter wurden rund 277 tausend Kilometer erradelt, das entspricht sieben Erd umrundungen, beziehungsweise 49 Tonnen Co2 Ersparnis. Im Vergleich zum Vorjahr sind um 79% mehr Kilometer geradelt geworden. Nach diesen so denken wir, sehr erfolgreichen Winter für die Rad begeisterten Niederösterreicher, läutet das Frühjahr, die frühlingshaften Temperaturen eine neue Radsaison ein."

- so Schleritzko.

Alle Next Bike Stationen auf einen Blick:

Landesrat Ludwig Schleritzko und die Geschäftsführerin Radland Niederösterreich, Susanna Hauptmann mit einem "Nextbike".
 | Foto: Fabian Zagler
Landesrat Ludwig Schleritzko und Geschäftsführerin von Radland Niederösterreich, Susanna Hauptmann präsentieren ein Faltrad und ein Leihfahrrad.
 | Foto: Fabian Zagler
Landesrat Schleritzko verkündet Förderungen für Falt- Fahrräder und den Ausbau von Radwegen. | Foto: Fabian Zagler
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.