Das Rote Kreuz: Dritter Einsatztag am Frequency

- Eis: So behält man auch bei heißen Temperaturen einen kühlen Kopf.
- Foto: ÖRK St. Pölten / Christopher Kaltenecker
- hochgeladen von Bianca Werilly
Temperaturen um die 30 Grad und heiße Musik treiben nicht nur die Stimmung, sondern auch die Anzahl der Patientenversorgungen in die Höhe. „Unsere Sanitäterinnen und Sanitäter sind massiv gefordert, leisten dennoch hervorragende Arbeit“, zeigt sich Bezirksstellenleiter Werner Schlögl erfreut.
ST. PÖLTEN (red). Trotz drückender Hitze meistern die Mitarbeiter des Roten Kreuzes ihre Aufgaben am Gelände des FM4 Frequency-Festivals. Gesamt bereits 1592 Versorgungen wurden von den Einsatzkräften bis heute um 20 Uhr durchgeführt, davon waren nur 67 Patienten in das Universitätsklinikum St. Pölten zu transportieren.
Geordneter Festivalbetrieb
Alles in allem verläuft der Festivalbetrieb trotz steigender Patientenzahlen geordnet. Die meisten sanitätsdienstlichen Maßnahmen wurden auch heute wieder aufgrund von Schnittwunden, Abschürfungen, Hitzebeschwerden und Insektenstichen notwendig.
„Auf Grund der vielen Patienten sind wir heute massiv gefordert, wobei wir sehr froh sind, dass es noch keine gröberen Fälle gegeben hat.“, berichtet die Leiterin des Hauptstützpunktes des Roten Kreuzes, Sigrid Fritz.
Am Nachmittag besuchte der St. Pöltner Vizebürgermeister Matthias Adl das Festivalgelände und spendierte den Einsatzkräften des Roten Kreuzes Eis, damit diese weiterhin einen kühlen Kopf bewahren. Auch der Landesparteivorsitzende der SPÖ, Franz Schnabl, unternahm eine Tour zu den Ambulanzstützpunkten und dankte den Helfern für ihre großartige Arbeit.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.