Bezirk St. Pölten
Die Region wächst

Die Stadt St. Pölten wächst stetig an.  | Foto: Archiv/Stadt St. Pölten
  • Die Stadt St. Pölten wächst stetig an.
  • Foto: Archiv/Stadt St. Pölten
  • hochgeladen von Katharina Gollner

Gemeinden der Region verzeichnen ein Bevölkerungs-Plus. Pyhra und Wilhelmsburg liegen an erster Stelle.

ST. PÖLTEN. Die Mischung aus Stadt und Land macht unsere Region sehr reizvoll, das beweisen nun aktuelle Zahlen der Statistik Austria, denn die Bevölkerung wächst.

4.000 Einwohner mehr

St. Pölten ist eine der beliebtesten Städte in Niederösterreich. Die Landeshauptstadt ist im Vergleich zu 2010 um 4.000 Einwohner oder 7,7 Prozent größer geworden und hält jetzt bei 55.900 Bürger. Stadtchef Matthias Stadler zeigt sich auf alle Fälle erfreut über die Entwicklung in seiner Stadt: "St. Pölten wächst im Durchschnitt zwischen 0,6 und einem Prozent im Jahr. Seit 2011 sind wir jährlich im Schnitt um rund 450 Einwohner gewachsen. Damit kann man zweifellos von einem gesunden und qualitativen Wachstum sprechen. Fest steht auch, dass wir auf Zuzug angewiesen sind, da unsere Stadt angesichts der Geburtenzahlen sonst schrumpfen würde." Eher düster trifft es den Nachbarbezirk Lilienfeld. Dort hat die Einwohnerzahl zwischen Ende 2010 und Ende 2020 um 1.000 oder 3,8 Prozent auf 25.500 abgenommen.

Menschen aus aller Welt

Der Anteil an ausländischen Staatsangehörigen ist mit 18,5 Prozent in St. Pölten sehr hoch - eine Multikulti-Stadt sozusagen. "Ich empfinde es als Auszeichnung, dass unsere Stadt Menschen aus aller Welt anzieht, die sich hier bessere Zukunftschancen erwarten. Wichtig ist, wie wir miteinander umgehen, dass wir einander respektieren, uns in unserer Verschiedenheit und Einzigartigkeit gegenseitig schätzen und voneinander lernen."

Wilhelmsburg für Jung und Alt

Neben St. Pölten freut sich auch Wilhelmsburg über ein gesundes Wachstum. "Es freut uns sehr, dass Wilhelmsburg immer weiter wächst. Wir haben eine gute Infrastruktur für Jung und Alt. Angefangen bei unseren drei Landeskindergärten, den beiden Volksschulen, der Mittelschule sowie der Sonderschule und dem Polytechnikum, bis hin zur Seniorenbetreuung und einer Vielzahl an Ärzten", zeigt sich Bgm. Ameisbichler zufrieden.

Pyhra wächst stetig

Pyhra führt das Ranking mit zwei Prozentpluspunkten klar an. "Ich erlebe seit Jahren ein Wachsen in der Gemeinde, wenngleich für mich Wachstum alleine nicht im Vordergrund steht, denn Pyhra besticht durch eine sehr hohe Lebensqualität", erzählt Ortschef Günther Schaubach im Bezirksblätter-Gespräch. Die Nähe zur Landeshauptstadt, Investitionen in die Lebensqualität - wie Naturbadesee, Radwegeausbau, Naherholungsgebiet zählen für Ortschef Schaubach zu den Eckpfeilern.

Bevölkerungszahlen

St. Pölten: 2020: 55.514, 2021: 55.878 plus 0,7 %. Böheimkirchen: 2020: 5.096, 2021: 5.120, plus 0,5%. Kasten: 2020: 1.410, 2021: 1.380, minus 2,1 %. Neidling: 2020: 1.472, 2021: 1.492, plus 1,4 %. Pyhra: 2020: 3.566, 2021: 3.638, plus 2,0 %. Wilhelmsburg: 2020: 6.492, 2021: 6.581, plus 1,4 %.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.