St. Pölten
Eislaufplatz begeisterte St. Pöltner

Der Eislaufplatz zog die Bürger an.  | Foto: Bollwein

Der Leiner Eislaufzauber am Rathausplatz in St. Pölten überzeugte die Bewohner.  Über 14.000 bezahlte Tickets (via Onlinesystem mit verordneter max. Personenanzahl am Eis von 80 Pers. gleichzeitig) wurden verbucht. 

ST. PÖLTEN. Rund 100 Schulklasse und 3.100 Schüler fegten insgesamt am Vormittag über den Eislaufplatz bis Ende Februar. Knapp 4.000 Leihschuhe wurden ausgegeben und 1.800 Begleitpersonen waren ohne Eislaufen zu gehen vor Ort. 
Die Kapazität der Online Reservierungen für den Leiner Eiszauber St. Pölten war an sämtlichen Tagen zur Gänze ausgefüllt (bis auf ein paar wenige Regentage/Schlechtwettertage an denen Reservierungen storniert oder nicht eingelöst wurden). "Auch das kostenlose Angebot an den Vormittagen wurde von den Schulen zahlreich angenommen. Ob es auch im kommenden Winter einen Eiszauber geben wird, wird sich noch zeigen. Dazu folgen jetzt interne Gespräche; die Rückmeldungen waren aber sehr positiv.", so Stadtpressesprecher Thomas Kainz. 

Bürgermeister Matthias Stadler hält dazu fest: „Wir hatten mit der Planung des Eiszaubers rechtzeitig den richtigen Riecher. Die vielen positiven Rückmeldungen haben bestätigt, dass der Eislaufplatz im Rahmen des gegebenen Sicherheitskonzeptes in diesen schwierigen Zeiten eine gute und willkommenen Alternative für die St. PöltnerInnen war.“

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Christoph Stiegler, Leiter des Kanalservices bei Saubermacher, weiß wie man unliebsamen Überraschungen bei Starkregen vorbeugen kann.

Christoph Stiegler
Was tun bei Starkregen & Überschwemmungen?

Extremwetterereignisse wie Starkregen, Dürren und Stürme nehmen aufgrund des Klimawandels weltweit zu. Christoph Stiegler, Leiter des Kanalservice bei Saubermacher erklärt wie man sich darauf gut vorbereiten kann. KORNEUBURG.  Ein effektiver Umgang mit diesen Phänomenen erfordert eine ganzheitliche und nachhaltige Anpassungsstrategie auf globaler Ebene. Christoph Stiegler beantwortet Fragen dazu, wie man Überschwemmungen auf dem Grundstück vorbeugen kann. Im Frühsommer treten...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.