Abschied und Trauer
Fachhochschule St. Pölten trauert um Ewald Volk

Von 2013 bis 2020 leitete er den Bachelor-Studiengang Medienmanagement und setzte in dieser Funktion zukunftsweisende Impulse für Lehre und Organisation. Ewald Volk war in der Medienbranche, Wirtschaft und mit anderen Hochschulen bestens vernetzt.  | Foto: FH St. Pölten
3Bilder
  • Von 2013 bis 2020 leitete er den Bachelor-Studiengang Medienmanagement und setzte in dieser Funktion zukunftsweisende Impulse für Lehre und Organisation. Ewald Volk war in der Medienbranche, Wirtschaft und mit anderen Hochschulen bestens vernetzt.
  • Foto: FH St. Pölten
  • hochgeladen von Rebekka Sadiki-Peckary

Die Fachhochschule St. Pölten nimmt Abschied von Ewald Volk, der völlig unerwartet verstorben ist. Als langjähriger Mitarbeiter und engagierter Gestalter prägte er die Hochschule über viele Jahre hinweg in verschiedenen Funktionen. 

ST.PÖLTEN. Die Fachhochschule St. Pölten nimmt Abschied von Ewald Volk, der völlig unerwartet verstorben ist. Seit seinem Eintritt im Jahr 2011 prägte Volk mit Engagement und Weitblick die Entwicklung der Hochschule. Ob als Studiengangsleiter des Bachelor-Studiengangs Medienmanagement von 2013 bis 2020, als Dozent, als Leiter des Campus & City Radios oder als langjähriger Betriebsratsvorsitzender.

Die FH trauert um Ewald Volk | Foto: Rauchecker Photography

Mit seiner Expertise in der Medienwirtschaft, seinen Netzwerken in Wirtschaft und Wissenschaft sowie seinem Engagement in der Regionalentwicklung leistete er wertvolle Beiträge. 2023 wurde er für sein Wirken mit dem Großen Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich ausgezeichnet – eine Anerkennung, die seine besondere Bedeutung für den Medienstandort Niederösterreich widerspiegelt.

Verlässlicher Partner

Besonders geschätzt wurde Ewald Volk nicht nur für seine fachlichen Verdienste, sondern auch für seine menschlichen Qualitäten. Als Betriebsratsvorsitzender setzte er sich bis zuletzt mit Nachdruck und Herzblut für die Interessen der Mitarbeitenden ein. Kollegialität, Empathie und ein unerschütterlicher Sinn für Gerechtigkeit prägten sein Handeln.

Symbolbild. Die FH St. Pölten verliert mit ihm einen engagierten Kollegen. | Foto: Pexels
  • Symbolbild. Die FH St. Pölten verliert mit ihm einen engagierten Kollegen.
  • Foto: Pexels
  • hochgeladen von Rebekka Sadiki-Peckary

Die FH St. Pölten verliert mit ihm einen engagierten Kollegen. In tiefer Trauer und großer Dankbarkeit wird die Fachhochschule St. Pölten Ewald Volk ein ehrendes Andenken bewahren.

Das könnte dich auch interessieren:

Erfolgreiche Feuerwehrjugend beim Bezirksbewerb
Sichere Querung beim Sportzentrum in St. Pölten
Von 2013 bis 2020 leitete er den Bachelor-Studiengang Medienmanagement und setzte in dieser Funktion zukunftsweisende Impulse für Lehre und Organisation. Ewald Volk war in der Medienbranche, Wirtschaft und mit anderen Hochschulen bestens vernetzt.  | Foto: FH St. Pölten
Die FH trauert um Ewald Volk | Foto: Rauchecker Photography
Symbolbild. Die FH St. Pölten verliert mit ihm einen engagierten Kollegen. | Foto: Pexels
Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.