St. Pölten begrünt
Heckenpflanzen von Verein "MitSpratzern" gepflanzt

- Der Verein MitSpratzern, welcher im Rahmen der Stadtteilarbeit St. Pölten gegründet wurde, organisierte das Heckenpflanzen im Hiesberger Park.
- Foto: MitSpratzern
- hochgeladen von Bettina Korotvicka
Der Verein "MitSpratzern" setzte das erste Projekt aus den Ideen und Anregungen der Bevölkerung um und forstete die Hecke im Hiesberger Park für mehr Sicherheit der spielenden Kinder auf.
St. Pölten Spratzern - Gesagt, getan: Der Verein MitSpratzern, welcher im Rahmen der Stadtteilarbeit St. Pölten gegründet wurde, organisierte das Heckenpflanzen im Hiesberger Park.
Umsetzung der ersten Ideen
Die Idee zu diesem Projekt wurde im März während der Spratzerner Vereinsmesse geboren, bei der zahlreiche Wünsche, Ideen und Anregungen der engagierten Einwohnerinnen und Einwohner gesammelt wurden.
„Ein Thema, das großen Zuspruch fand, war die Sicherheit der Kleinsten am Spielplatz im Hiesberger Park. Diese war bisher nicht ausreichend gewährleistet, da einige Lücken bei der umliegenden Hecke bestanden und somit ein Sicherheitsrisiko darstellten.“.
so Peter Schlaffer, Obmann des Vereins MitSpratzern.
Mit vereinten Kräften eingepflanzt
Gemeinsam mit der St. Pöltner Stadtgärtnerei wurden nun 80 Heckenpflanzen rund um den Spielplatz neu gepflanzt, um die Sicherheit und das Wohlbefinden der spielenden Kinder wieder herzustellen.
Die Spratzernerinnen und Spratzerner, sowie ansässige Vereine und Landwirte arbeiteten tatkräftig zusammen – so stellte die Feuerwehr ihren Schankwagen zur Verfügung und übernahm zudem die Erstbewässerung der frisch gesetzten Pflanzen. Landwirte halfen mit den Traktoren den Grünschnitt zu entsorgen. Eltern und Kinder haben ebenso beim Einsetzen mitgeholfen.

- Gemeinsam mit der St. Pöltner Stadtgärtnerei wurden nun 80 Heckenpflanzen rund um den Spielplatz neu gepflanzt, um die Sicherheit und das Wohlbefinden der spielenden Kinder wieder herzustellen. - SYMBOLBILD
- Foto: Pixabay
- hochgeladen von Bettina Korotvicka
Die Besucherinnen und Besucher, sowie die fleißigen Helferinnen und Helfer wurden mit erfrischenden Getränken und köstlichen Speisen verwöhnt, während sie einen sonnigen Nachmittag im Park genießen konnten.
Großer Dank an alle Beteiligten
Der Verein MitSpratzern dankt allen Helferinnen und Helfern, der Freiwilligen Feuerwehr St. Pölten Spratzern, dem Landwirt Gerhard Schlaffer, der Stadtgärtnerei St. Pölten und Stadtrat Walter Hobiger für die großartige Unterstützung bei dem Projekt. Das Projekt wird auch durch die NÖ Landesaktion „Stolz auf unser Dorf“ finanziell unterstützt.
Die Aktion war ein voller Erfolg und bot nicht nur eine praktische Lösung für ein dringendes Problem, sondern auch eine Gelegenheit für die Gemeinschaft zusammenzukommen. Weitere Projekte warten jedenfalls schon auf die erfolgreiche Umsetzung durch den Verein MitSpratzern.
Das könnte dich auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.