Sozialisierungs Spaziergang mit Hunden

- hochgeladen von Mario Mattes
Sozialisierungsspaziergang für Mensch und Hund
Ein Sozialisierungsspaziergang – oder auch „sozial walk“ genannt – dient dazu, dass sozial unsichere Hunde wieder Vertrauen zu Artgenossen und / oder Menschen aufbauen. Bei solch einem Spaziergang gehen die Hunde in kleinen Gruppen an der Leine in angemessenem Abstand zueinander entweder hinter- oder nebeneinander her. Ein social walk ist also nicht wie so oft vermutet eine einfache Hundewanderung.
Ziel ist, dass die Hunde lernen, entspannt in entsprechenden Abständen miteinander zu gehen und die Anwesenheit von Artgenossen und / oder Menschen wieder zu akzeptieren. Hierbei kommt es zu keinem Kontakt untereinander.
Voraussetzungen für die Teilnahme am social walk ist die gegenseitige Rücksichtnahme und Einhaltung der Regeln, die vorab vermittelt werden.
Diese Art der Spaziergänge sind eine sinnvolle Ergänzung zum Einzeltraining und gehören oftmals zum Trainingsplan zur Korrektur unerwünschter Verhaltensweisen.
Ein social walk ist geeignet für Hunde, die
unsicher gegenüber Artgenossen / Menschen sind
leinenaggressiv, oder unverträglich gegenüber Artgenossen / Menschen sind
sich in ihrer Selbstkontrolle üben müssen z. B. heranwachsende Hunde die beim Anblick anderer Hunde nur "Party" im Sinn haben
einfach nur mit dabei sein möchten
Jeden Samstag im Mai 2011, Beginn um 10:00 Uhr, Treffpunkt nach Absprache!
Veranstalter: Hunde & Alltag
E-Mail: mario@dein-Hundetrainer.com
www.dein-Hundetrainer.com/aktuelles/
Eintrittspreis: 15,--
Ort: nach Absprache, , Wörgl
Telefon: +43 699/18 08 30 20
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.