Kunst die den Nerv der Zeit trifft
Neon-Zitate bleiben in St. Pölten

Das Dach des St. Pöltner Rathauses ziert der Neo-Schriftzug „Quo vadis, Europa?“, was aus dem Lateinischen übersetzt soviel bedeutet wie, „Wohin gehst du, Europa?“ | Foto: Stadt St. Pölten
  • Das Dach des St. Pöltner Rathauses ziert der Neo-Schriftzug „Quo vadis, Europa?“, was aus dem Lateinischen übersetzt soviel bedeutet wie, „Wohin gehst du, Europa?“
  • Foto: Stadt St. Pölten
  • hochgeladen von Fabian Zagler

Es sind Aussagen, die in unserer von Pandemie und Krieg gebeutelten Welt, nicht zeitgemäßer sein könnten. Mit ihren Neon-Schriftzügen trifft die Künstlerin Borjana Ventzislavova den Nerv der Zeit. Die Botschaften, die die Dächer des St. Pöltner Rathauses, des Hauptbahnhofs und des Landhauses, zieren, wurden angekauft und sollen auf unbestimmte Zeit erhalten bleiben.

ST. PÖLTEN. Ursprünglich waren die Neon-Schriftzüge ein Teil des Projekts für Gegenwartskunst „In This Together“, das 2020 von der Kunstinitiative art hoc projects in St. Pölten kuratiert wurde. Anlass war damals das 25-jährige Jubiläum Österreichs als EU-Mitglied. Somit wurden KünstlerInnen eingeladen, zum Thema „Europa“ in St. Pölten, der jüngsten Landeshauptstadt Europas, im öffentlichen Raum zu intervenieren: Die gebürtige Bulgarin Borjana Ventzislavova hat im Zuge des Projekts 3 Gebäude ausgesucht und mit großformatigen und weithin sichtbaren Neon-Schriftzügen versehen, die immer im direkten Bezug zur Funktion des Gebäudes stehen: „Ihr Name ist Europa. Sie kam über das Meer“ liest man am Bahnhof, „Quo vadis, Europa?“ am Rathaus und „In this, we’re all together“ am NÖ Landtag.

„Die Schriftzüge regen gerade in der aktuellen weltpolitischen Lage, also mit der Corona-Pandemie, dem Krieg in der Ukraine und den damit verbunden Folgeschäden, zu tiefgründigen Diskussionen an. Die Botschaften der Künstlerin Borjana Ventzislavova erinnern uns daran, dass sich Krisen in einer globalen Welt auf uns alle auswirken“

, so Bürgermeister Matthias Stadler.

„Es ist eine große Freude für mich, dass meine Neon-Kunstwerke auf eine derart positive Resonanz stoßen. Es ist auch das erste Mal, dass meine Werke auf eine unbestimmt lange Zeit erhalten bleiben und das gleich auf drei so wichtigen Bauwerken in der Landeshauptstadt“

, freut sich die Künstlerin Borjana Ventzislavova.

Kunst, die überdauert

Das Projekt war ab November 2020 auf 1 Jahr anberaumt und wurde auf Wunsch der BürgerInnen und der beteiligten Institutionen und PartnerInnen im November 2021 um 1/2 Jahr verlängert. Nun, im April 2022 hat sich herausgestellt, dass alle 3 Schriftzüge bleiben dürfen: Sowohl die Stadt St. Pölten, als auch das Land Niederösterreich und die ÖBB haben sich für einen permanenten Verbleib auf den jeweiligen Gebäuden im öffentlichen Raum entschlossen. Im Zuge des Kunstprojekts sind somit bleibende Botschaften mit europäischer Dimension entstanden, die nichts von ihrer Aktualität eingebüßt haben.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.