St. Pölten
Publikation zur Ehemaligen Synagoge St. Pölten präsentiert

Martin Grüneis, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Petra Göstl bei der Präsentation des Buches. | Foto: NLK Burchhart
  • Martin Grüneis, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Petra Göstl bei der Präsentation des Buches.
  • Foto: NLK Burchhart
  • hochgeladen von Franziska Stritzl

LH Mikl-Leitner: „Kraftvolles Signal, das jüdische Erbe dieses Landes lebendig zu halten“

ST. PÖLTEN. Am 28. Mai 2024 wird das Buch „Ehemalige Synagoge St. Pölten. Gotteshaus – Erinnerungsort – Kulturzentrum“, der aktuelle Band der Reihe „Menschen und Denkmale“, präsentiert, herausgegeben von der Abteilung Kunst und Kultur des Landes Niederösterreich.

„Dieses Buch erinnert an die einst blühende jüdische Kultur und Gemeinde in St. Pölten und sendet gleichzeitig ein kraftvolles Signal, das jüdische Erbe dieses Landes lebendig zu halten und sich für Toleranz und gegenseitigen Respekt einzusetzen“,

hält Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner fest.

Die Buchreihe nimmt große Sanierungsvorhaben zum Anlass, sich mit besonderen Bauwerken, der zugehörigen Geschichte und den restauratorischen Aspekten zu beschäftigen. Zudem werden die Menschen und Gemeinschaften vorgestellt, die diese historischen Gebäude geprägt haben. Der fünfte Band befasst sich mit der Geschichte der 1912/1913 von Theodor Schreier und Viktor Postelberg erbauten Synagoge St. Pölten, einer der wenigen noch erhaltenen Synagogenbauten Österreichs. Das Jugendstil-Gebäude reflektiert durch seine Gestaltung und Größe „die große jüdische Gemeinde und die damit verbundene blühende jüdische Kultur und Geschichte in der Stadt St. Pölten um die Jahrhundertwende“, wird in der Einleitung des Buches festgehalten.

Der Fokus liegt auf der Geschichte des Sakralbaus, der während der Novemberpogrome 1938 auch schwer beschädigt und nachfolgend von der Stadt „arisiert“ wurde, sowie dem damaligen Gemeindeleben der St. Pöltner Jüdinnen und Juden, das durch die Nationalsozialisten ausgelöscht wurde. Diese Ereignisse - die aufwendige Sanierung in den Jahren 1980 bis 1984 und die jüngste Sanierung und Adaptierung als Kultur-, Gedenk- und Ausstellungszentrum - werden im neuesten Werk der Reihe umfangreich beschrieben. Die Ehemalige Synagoge St. Pölten wird nicht nur als restauriertes Denkmal, sondern auch als Ort der Erinnerung und des Dialogs vorgestellt. Nachkommen von Mitgliedern der vernichteten jüdischen Gemeinde teilen ihre sehr persönlichen Beziehungen zu diesem Haus. Die Publikation würdigt das wertvolle kulturelle Erbe der Israelitischen Kultusgemeinde St. Pölten und bringt zum Ausdruck, dass das Bewahren und die Vermittlung von Geschichte auch das Einstehen für Respekt und Weltoffenheit bedeutet.

8 Millionen Euro werden investiert

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter




Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.