Niederösterreichischer Landtag
Flughafen im Blick des Landtags

- Flughafen-Vorstandsdirektor Günther Ofner (3.v.l.) tauschte sich mit Landtagspräsidenten Karl Wilfing (4.v.l.), dessen beiden Stellvertretern Gottfried Waldhäusl (3.v.r.) und Eva Prischl (5.v.l.), den Klubobleuten Jochen Danninger (l.) und Hannes Weninger (r.) sowie LAbg. Helmut Hofer-Gruber (NEOS, 2.v.l.) und LAbg. Edith Mühlberghuber (FPÖ) aus.
- Foto: NÖ Landtag/Fuchs
- hochgeladen von Tanja Handlfinger
Der Flughafen Wien-Schwechat, als wichtige Drehscheibe für Wirtschaft und Tourismus und größter Arbeitgeber in der Region, empfing Abgeordnete des niederösterreichischen Landtags. Beim Besuch im Rahmen von "Landtag im Land" informierten sich die Politiker über zentrale Projekte wie die Airport City, die Süderweiterung und die geplante dritte Piste. Landtagspräsident Karl Wilfing und Flughafen-Vorstand Günther Ofner betonten die Bedeutung des Flughafens als Tor zur Welt für Niederösterreich.
SCHWECHAT/ ST. PÖLTEN. „Der Flughafen Wien-Schwechat ist eine der bedeutendsten Infrastruktur-Einrichtung unseres Bundeslandes und Arbeitgeber für mehr als 23.000 Beschäftigte alleine am Standort und ist unser Tor zur Welt. Da das Land Niederösterreich mit 20 Prozent einer der wesentlichen Eigentümer des Flughafens ist, lag es auf der Hand, dass sich die Abgeordneten – die politischen Lotsen des Landes – im Zuge von ‚Landtag im Land‘ vor Ort und aus erster Hand über aktuelle Entwicklungen und die künftigen Herausforderungen des Flughafens wie die Airport City, die Süderweiterung oder auch das Projekt 3. Piste informieren konnten“, resümiert Landtagspräsident Karl Wilfing über den Besuch im Rahmen von „Landtag im Land“.
„Der Airport wächst: Mit über 30 Millionen Passagieren und über 200.000 Tonnen Luftfracht pro Jahr ist der Flughafen ein leistungsfähiges Tor zur Welt für Niederösterreichs Wirtschaft und Tourismus. Über 23.000 Menschen arbeiten in der AirportCity, neue Betriebsansiedlungen bringen rund 1000 neue Arbeitsplätze an Standort und Ende 2025 eröffnet hier das größte Hotel Niederösterreichs mit 510 Zimmern. Als niederösterreichischer Leitbetrieb und größter Arbeitgeber der Ostregion ist für uns der Austausch mit dem Bundesland Niederösterreich sehr wichtig und wir freuen uns daher über den Besuch der Abgeordneten zum Niederösterreichischen Landtag“,
ergänzt Flughafen Wien-Vorstand Günther Ofner.
Neben dem ausführlichen Einblick in die Entwicklung des Flughafens durch Direktor Ofner gab es für die Abgeordneten auch einen Überblick über die Infrastruktur am Gelände. „Mein Dank gilt Vorstandsdirektor Günther Ofner, der einen ausführlichen Überblick gab und sich mit den Landtagsabgeordneten austauschte. Durch den Besuch im Rahmen von ‚Landtag im Land‘ ist das gegenseitige Verständnis wieder gewachsen“, so Präsident Wilfing.
Das könnte dich auch interessieren
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.