Jetzt GRATIS zu Linux wechseln

2Bilder

Windows 10 ist mit 14. Oktober 2025 ausgelaufen! Es gibt nur noch den Extended Support. Dein Gerät ist damit bald nicht mehr sicher. Ein Upgrade auf Windows 11 ist keine gute Option. Die Gründe wurden breit erörtert. Allein die Updateprobleme sind erschreckend. Manche, ältere Geräte lassen sich überhaupt nicht upgraden. Oft muss deswegen ein neues Gerät angeschafft werden. Je nach Anforderungen kann das teuer werden. Den Ärger und das Geld kannst du dir ersparen. 

Wechsle jetzt zu Linux

Linux ist auch für Anfänger und Umsteiger leicht zu erlernen. Du bekommst ein stabiles, leicht bedienbares System mit hoher Sicherheit. Damit ist kein O365 Account mehr nötig, keine Tools, die die fehlende Sicherheit auf Windows ausgleichen. Nutze LibreOffice oder OnlyOffice als Alternative zu Office365. Outlook und alle anderen Tools können ersetzt werden.

Die Linux Distributionen Zorin OS, Linux Mint und LMDE gewährleisten einen sanften Wechsel. 

Angebote

  • Angebot 1: Umstellung mit Installation, Einrichtung, Datenübernahme und Sicherheitsfeatures sind kostenlos, wenn Du ein Support Abo bestellt. Beratung, Schulung und Support sind inkludiert.
  • Angebot 2: 3h Umstellung mit Installation, Softwareeinrichtung, Datensicherung und -übernahme einmalig für einen Pauschalbetrag. Beratung, Schulung und Support sind extra.
  • Angebot 3, für Unternehmen: Bitte kontaktiere mich unverbindlich. 
  • Kaufberatung: Bei Bedarf übernehme ich die Suche nach einem passendes Gerät, neu oder gebraucht. Kosten je nach Aufwand.
  • Beratung zu allen Themen wie Software, Sicherheit und Datenschutz möglich. Ich beantworte alle deine Fragen. Besuche meine Homepage oder melde dich per Telefon oder Mail.

Aktion: Linux für Privatpersonen kostenlos!*

Aktion EndOf10: Die Linux Installation* ist für Privatpersonen kostenlos!** Bring deinen privaten Rechner in St. Pölten vorbei, ich installiere die Linux Distro deiner Wahl. Gegen Erstattung der Fahrtkosten erledige ich das vor Ort. Sichere vorher deine Daten. Anmerkungen: *Linux, LibreOffice Suite, Browser, Tools für Mail, Video und Audio enthalten. Keine Datenübernahme. ** Keine Gewähr.

Weitere Details auf meiner Homepage.

Kontakt per Telefon 0677 6346 1957 oder Mail f.kalchmair@gmx.at.

Anzeige
Die schnelle Verbreitung von Nachrichten auf Social Media kann Desinformation begünstigen.  | Foto: unsplash/camilo jimenez
1 2

Europäisches Parlament
Desinformation, eine Bedrohung für die Demokratie

Wer Desinformation verbreitet, möchte Menschen bewusst täuschen und das Vertrauen in demokratische Institutionen schwächen. Das Europäische Parlament setzt sich aktiv gegen Desinformation ein. Was ist Desinformation?Desinformation bezeichnet die gezielte Verbreitung von Unwahrheiten mit der Absicht, einzelne Menschen oder Gruppen zu täuschen oder zu beeinflussen. Gezielte Desinformation untergräbt das Vertrauen der Bürger:innen in Medien, Wissenschaft oder staatliche Institutionen, schürt...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.