Silber in der Silverbowl

- Die Spieler am Feld waren heiß und wollten bei traumhaften Footballwetter Ihr Können unter Beweis stellen.
- Foto: Privat
- hochgeladen von Bianca Werilly
Nachdem das Saisonziel, eine Teilnahme im Silverbowl, sensationell erreicht wurde präsentierten sich die Generali Invaders zwar stark, waren am Ende allerdings doch eine Klasse schlechter als die Bratislava Monarchs.
ST. PÖLTEN (red). Hitzig war nicht nur das Wetter sondern auch die Stimmung auf der Tribüne, denn beide Teams hatten einen enormen Fanblock mit nach Klagenfurt gebracht. Aber auch die Spieler am Feld waren heiß und wollten bei traumhaften Footballwetter Ihr Können unter Beweis stellen.
Die St. Pöltner konnten den Münzwurf gewinnen und sicherten sich so gleich einmal das Angriffsrecht. Mit einigen schönen Pässen gelang es über das Feld zu marschieren und dann war es Quarterback John Rock der den Monarchs entwischte und plötzlich in der Endzone stand zum 7:0 für die Generali Invaders (PAT Good).
1. Halbzeit
Leider konnten sich auch die Monarchen, zwar anfangs mühsam, aber doch Stück für Stück übers Feld bewegen und ein langer Pass segelte dann zum Ausgleich in die Rot-Goldene Endzone. Inklusive Extrapunktversuch endete das erste Viertel damit 7:7 und zu diesem Zeitpunkt schien noch alles möglich zu sein.
Im zweiten Spielabschnitt war zunächst weiterhin alles ausgeglichen, da die Monarchs sich defensiv auf die Invaders einzustellen schienen, aber auch die Invaders Defense größtenteils gut dagegen hielt. Lediglich in der Passverteidigung taten sich immer wieder Lücken auf und so konnte Daniel Dobson, der Quarterback der Monarchen, immer wieder lange Bälle anbringen die zu Punkten führten. Halbzeitstand 28:7 für Bratislava.
2. Halbzeit
In der zweiten Halbzeit sah man dann müde Invaders, die nach der sehr langen Saison merklich gegen die Hitze ankämpften und versuchten die letzten Kräfte zu mobilisieren um den Ball vielleicht doch nochmal in der gegnerischen Endzone unterzubringen. Am Ende sollte Ihnen das allerdings im Gegensatz zu den Monarchs leider nicht gelingen und somit endete die Partie mit 43:07.
Das Saisonziel, welches von Headcoach Max Hann im März ausgegeben wurde, konnte damit allerdings erreicht werden und dementsprechend stolz kann man auch auf die erste Teilnahme in der Silverbowl sein nach dem großen Umbruch der nach der AFL Saison 2010 passierte. Mit dem wesentlich verjüngten Team ist man nun sportlich gesehen auf einem sehr guten Weg und wird hoffentlich noch einige Male an die Tür zur obersten Spielklasse klopfen bis diese sich öffnen wird.
Football-Pension
Mit diesem Finalspiel beenden auch zwei Leistungsträger im Verein ihre langjährige aktive Karriere und verabschieden sich verdient in die Football-Pension. Auf diesem Wege wünschen wir Thomas Ebner und Andreas Inzinger alles Gute für die Zukunft mit euren Familien.
Football in St. Pölten gibt es dann zeitgleich mit der NFL im Herbst wieder wenn der Nachwuchs versucht ebenfalls den ein oder anderen Titel nach St. Pölten zu holen und auch hier hoffen wir wieder auf eure zahlreiche Unterstützung.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.