Junge Wirtschaft
„Nur gemeinsam können wir ein Netzwerk schaffen“

Spannende Vorträge, Workshops und modernes Netzwerken für Niederösterreichs Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer – das macht den Jungunternehmertag (JUTA) aus. Und der ging jetzt im WIFI St. Pölten zum elften Mal über die Bühne. Knapp 400 junge Selbstständige und die, die es noch werden wollen, kamen zum Event der Jungen Wirtschaft (JW).

ST. PÖLTEN (pa). 

„Gerade der Jungen Wirtschaft ist es erlaubt, querzudenken, Neues aufzuwerfen, ganz andere Ansätze und Blickwinkel zu beleuchten. So bekommen wir immer wieder viele Ideen, aber auch Anliegen der Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer. Eine gute Basis, um gemeinsam eine erfolgreiche Zukunft zu gestalten“,

betont Wolfgang Ecker, Präsident der Wirtschaftskammer NÖ, die Bedeutung der JW für die Wirtschaftskammer NÖ (WKNÖ) im Rahmen des diesjährigen Jungunternehmertages.

„Was macht den Jungunternehmertag entscheidend?“,

fragt Katharina Alzinger-Kittel, Landesvorsitzende der Jungen Wirtschaft NÖ, ins Publikum. Und beantwortet die Frage auch prompt:

„Ihr alle, die da seid. Denn nur gemeinsam können wir ein Netzwerk schaffen. Mit dem JUTA wollen wir den jungen Selbstständigen helfen, den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft zu legen.“

Der Weg zum Erfolg

Tipps und Tricks der Unternehmerinnen und Unternehmer treten ab sofort in einem neuen Format auf – und zwar im Podcast der Jungen Wirtschaft NÖ unter dem Titel #Erfolgsstorys.

„Wir tauchen in die spannende Welt des Unternehmertums ein“,

verrät Alzinger-Kittel. Einmal pro Monat werden dazu erfolgreiche Persönlichkeiten interviewt. Zu hören sind die Podcasts auf allen gängigen Streaming-Plattformen.

Dass Unternehmer und Keynote-Speaker Philipp Maderthaner kein Verweigerer der Realität ist, machte er in seiner Keynote „Die Krise kann mich mal! Wachstum und Erfolg in einer neuen Zeit“ deutlich: „Wie wird man g’scheiter? Man muss ausprobieren – was funktioniert und was nicht. Die meisten Leute wollen den extremen Erfolg, sind aber nicht bereit, den Preis zu zahlen. Ich habe die letzten zehn Jahre auch wie ein Ochse gebuddelt. Mit 32 Stunden pro Woche geht sich das halt nicht aus.“ In den sozialen Netzwerken wird das nicht immer so kommuniziert.

„In fünf Minuten zum Sushi-Koch, in sieben Minuten erfolgreicher Influencer. Jeder Schimpanse auf der Welt kann schnell und einfach Millionen machen. Bitte glaubt’s den Dreck nicht“,

sagt er. Eine Tüftlermentalität haben, anderen Nutzen stiften, bereit sein, den Preis zu zahlen und lieber tun als sich den Kopf zu zerbrechen – diese Tipps gibt er den Jungunternehmerinnen und Jungunternehmern mit auf den Weg.

WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, JW NÖ-Landesvorsitzende Katharina Alzinger-Kittel, JW NÖ-Landesgeschäftsführerin Christina Hiesberger und Keynote-Speaker Philipp Maderthaner. | Foto: David Schreiber
  • WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, JW NÖ-Landesvorsitzende Katharina Alzinger-Kittel, JW NÖ-Landesgeschäftsführerin Christina Hiesberger und Keynote-Speaker Philipp Maderthaner.
  • Foto: David Schreiber
  • hochgeladen von Franziska Stritzl

Zwischen Workshops, Unternehmerstorys, Wirtschafts-Talk und Keynote war beim JUTA auch genügend Zeit zum Netzwerken vorhanden. Mit einem neuen Networking-Tool – kurz „Business-Tinder“ – war das so spannend wie noch nie. Die Teilnehmenden konnten sich anhand ihrer beruflichen Interessen „matchen“ und sich austauschen. Je mehr Kontakte geknüpft wurden, umso mehr Punkte sammelten die Jungunternehmer:innen für das Gewinnspiel. Den Sieg als beste Netzwerkerin holte sich Barbara Wunderbaldinger – einen 300 Euro-Gutschein vom WIFI NÖ.
JW-Vorsitzende Katharina Alzinger-Kittel zieht eine positive Bilanz über den elften Jungunternehmertag:

„Es ist wirklich schön zu sehen, dass so viele junge Leute Interesse daran haben, sich zu vernetzen und auszutauschen. Wer Lust hat, auch bei der Jungen Wirtschaft mitzuwirken, ist herzlich eingeladen.“

St. Pöltnerin bei Cheerleader WM in Orlando
Freiluftklasse an der Otto Glöckel-Volksschule
WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, JW NÖ-Landesvorsitzende Katharina Alzinger-Kittel, JW NÖ-Landesgeschäftsführerin Christina Hiesberger und Keynote-Speaker Philipp Maderthaner. | Foto: David Schreiber
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.