Mountainbiken 4 Kids der Naturfreunde Wilhelmsburg - Göblasbruck

5Bilder

MTB 4 KIDS 2017

Auch heuer wird es von Ende Mai bis September wieder für alle Mountainbike interessierte Kinder die Möglichkeit geben, einige Stunden mit uns in der Natur mit dem Bike zu verbringen.
Wir werden uns wieder mit den Schwerpunkten sicheres Bergauf- und Bergabfahren, richtiges Bremsen und Schalten befassen, um das Rad im Alltag sicher zu beherrschen.
Das Rad sollte ein funktionstüchtiges Mountainbike sein, da wir viel
im Gelände unterwegs sind.
Aus Erfahrung empfehlen wir Fahrradhandschuhe.

Helmpflicht bei jeder Veranstaltung !!

Damit auch der Spaß nicht zu kurz kommt wird in 2 Leistungsgruppen gefahren. Geleitet werden die Ausfahrten von ausgebildeten NF-MTB-Guides.

Für Kinder ab 8 Jahren !!!

Als Belohnung für tüchige MTB Kids bekommt Ihr bei der 3. Teilnahme ein MTB4KIDS-Funktions-T-Shirt sponsered by Naturfreunde Wilhelmsburg.

Termine:

Mittwoch 31.Mai 17.00 Uhr Ausfahrt

Mittwoch 21.Juni 17.00 Uhr Fahrtechnik Workshop
mit Geschicklichkeitparcours

Mittwoch 28.Juni 17.00 Uhr Ausfahrt

Treffpunkt: Naturfreunde Vereinshaus HUGO. Rückkehr ca.19.00 Uhr

Weitere Termine werden ausgeschrieben bzw. unter Veranstaltungen
auf www.naturfreunde-wilhelmsburg.at veröffentlicht.

Komm auch Du .Wir freuen uns schon auf schöne Ausfahrten!
Eure MTB4 Kids Guides !

Infos: Hans Peter Steyrer
h.p.steyrer@kstp.at od. 0676/9104056

Wo: Sporthalle/Freizeitzentrum/Stadtpark, Stadtpark 1, 3150 Wilhelmsburg auf Karte anzeigen

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.