Bildergalerie
St. Veiter Museum erstrahlt in neuem Glanz

Auch die Bürgerliche Trabantegarde St. Veit Glan war an dem Festakt würdig vertreten | Foto: Peter Pugganig
56Bilder
  • Auch die Bürgerliche Trabantegarde St. Veit Glan war an dem Festakt würdig vertreten
  • Foto: Peter Pugganig
  • hochgeladen von Peter Pugganig

Das Museum St. Veit ist durch die wesentliche Erweiterung von Ausstellungsfläche im Erdgeschoss noch attraktiver. 

ST. VEIT (pp). "Alles neu macht der Mai", heißt es in einem bekannten Volkslied. Im Museum St. Veit ist zwar nicht alles neu, aber doch einiges passiert: Seit Anfang des Monats ist das Haus wieder für die Öffentlichkeit zugänglich und Stefan Regenfelder hat die Leitung von Josef Kejzar übernommen, der das Haus nicht nur jahrzehntelang ehrenamtlich und mit großer Leidenschaft geführt hat, sondern auch maßgeblich an der erfolgreichen Entwicklung der "Perle der Stadt" beteiligt war. 

Gerüstet für die Zukunft
Der sprichwörtliche Vergleich mit einem kleinen, aber sehr wertvollen Schmuckstück, den Bürgermeister Martin Kulmer gerne verwendet, sagt viel über diese einzigartige Einrichtung aus: "Die unvergleichliche Vielfalt der Ausstellungsbereiche bildet den Werdegang von St. Veit eindrucksvoll ab und ist ein wahrer Schatz für unsere Stadt", sagte das Stadtoberhaupt in seiner Rede, anlässlich der offiziellen Eröffnung zweier neuer Räumlichkeiten, die nun zusätzlich genutzt werden und die bestehende Attraktivität des Museums beträchtlich erhöhen. 

Große Pläne
Insgesamt wurden 230.000 Euro in die Erweiterung investiert und diese hohe Summe zeigt deutlich, dass die Stadtgemeinde voll und ganz hinter diesem Projekt steht. Ein beträchtlicher Teil der Finanzierung wurde auch durch das Land Kärnten übernommen und so steht nun den ältesten Traditionsvereinen der Herzogstadt, "Bürgerliche Trabantengarde" und "St. Veiter Bürger-Goldhauben-Frauen" eine gemeinsame, professionell gestaltete Dauerausstellung zur Verfügung. Der zweite Raum dient für diverse, kleinere Veranstaltungen und wechselnde Ausstellungen. Derzeit sind dort eindrucksvolle Fotomontagen des begnadeten "Zeitmaschinisten" Rudi Wadl zu bewundern.

Zahlreiche Ehrengäste
Musikalisch begleitet wurde der festliche Abend durch die Ausnahmekünstlerin Carina Kuhs, deren Darbietung die vielen Anwesenden begeisterte. Darunter eine stattliche Abordnung der Trabanten, mit Hauptmann Andreas Ellersdorfer und der Goldhauben-Frauen mit der neuen Obfrau, Elisabeth Eschenauer sowie zahlreiche Vertreter der Kommunalpolitik und der Beamtenschaft. Kurze Ansprachen hielten auch Landeshauptmannstellvertreter Martin Gruber, Landesrat Daniel Fellner und der Vereinsobmann vom Verkehrsmuseum St. Veit, Georg Pfennich. Nach der Segnung durch Dechant Rudolf Pacher fand noch ein reger Austausch unter den Gästen und eine Museumsführung statt.

Anzeige
Durch die langjährige Berufserfahrung als Steinmetze verfügt das Unternehmen über ein breitgefächertes Fachwissen und so ist es möglich, selbst auf besondere Kundenwünsche einzugehen. | Foto: WOPL Grabsteine MP Steinmetz GmbH
8

WOPL Grabsteine MP Steinmetz GmbH
Ihr Steinmetz in Kärnten seit 1989

WOPL Grabsteine MP Steinmetz GmbH bietet Qualität zu Bestpreisen. KLAGENFURT. Die WOPL Grabsteine MP Steinmetz GmbH wurde 1989 gegründet und steht seit 2017 unter neue Führung. Aktuell beschäftigt das Unternehmen sechs Mitarbeiter. Die Schwerpunkte sind Einfassungen, Renovierungen, Inschriften, Urnenplatten sowie Friedhofsarbeiten aller Art. Das Symbol für die EwigkeitDurch die langjährige Berufserfahrung verfügt das Unternehmen über ein breitgefächertes Fachwissen und so ist es möglich, selbst...

Anzeige
Regional und nachhaltig - Premiumbriketts aus St. Veit. | Foto: Trapa GmbH
4

Direkt vom Hersteller
Einlagerungsaktion Premium Holzbriketts

Die Premium-Holzbriketts von Trapa werden in St. Veit aus dem Späneabfall bei der Parkettproduktion hergestellt – regional und nachhaltig. ST. VEIT. Das St. Veiter Unternehmen Trapa produziert hochwertige, eckige Holzbriketts aus dem Späneabfall unserer Premium-Parkettproduktion in Kärnten. Unsere Briketts sind nicht nur ein Nebenprodukt – sie sind ein echtes Qualitätsprodukt, das mit bestem Gewissen und höchstem Anspruch an Nachhaltigkeit hergestellt wird. Nachhaltige Produktion Im Vorjahr...

Anzeige
Volle Power fürs nächste Kapitel: Berufsbegleitend studieren heißt nicht nur lernen, sondern wachsen – beruflich und persönlich. | Foto: FH Kärnten

Infosession der FH Kärnten
Studieren - und das neben der Arbeit

Du möchtest dich weiterbilden oder studieren, ohne deinen Job aufzugeben? Die FH Kärnten lädt dich zur Infosession ein. KÄRNTEN. Die Fachhochschule Kärnten informiert in einer Online-Veranstaltung am 22. Mai von 16:00 bis 19:00 Uhr über die Möglichkeiten eines berufsbegleitenden Studiums. Hier hast du die Möglichkeit, direkt mit den Studiengangsleitungen zu sprechen. Neben den inhaltlichen Themen des jeweiligen Studiengangs, werden auch folgende Fragen beantwortet: Wie ist das Studium zeitlich...

Anzeige
Auf zur ersten „Family on Tour 2025“- Station beim Burgfest Liebenfels am 25. Mai.  | Foto: Rocki Express
2

Family on Tour 2025
Auf zu den Familienfesten mit der Kärntner Familienkarte

Die Kärntner Familienkarte ist im Sommer wieder in Kärnten unterwegs und bei jeder Station gibt es für Karteninhaber:innen besondere Vorteile. Insgesamt stehen heuer vier Veranstaltungen am Programm. KÄRNTEN. Den Start von „Family on Tour 2025“ macht das Burgfest Liebenfels am 25. Mai. Mit der Kärntner Familienkarte habt ihr von 9 bis 14 Uhr freien Eintritt in die Burgruine Liebenfels. Es erwartet euch Kinderunterhaltung mit Kasperltheater, Kinderschminken, Bogenschießen, ein Kletterturm und...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.