St. Veit - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Maiandacht beim Großkoller Marterl in Knappenberg | Foto: Privat
2

Feierlicher Muttertag in Hüttenberg

Bei strahlendem Sonnenschein und blauem Himmel wurde in Hüttenberg der Muttertag gefeiert. HÜTTENBERG. Am heutigen Muttertag fand eine sehr familiäre Festmesse mit einigen "Minis" und Kindern in St. Johann am Pressen statt, am Nachmittag folgte eine Maiandacht beim Großkoller Marterl in Knappenberg - und all das unter freiem Himmel bei Traumwetter. Dechant Lawrence Pinto wünscht allen Müttern noch einen schönen Abend.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Katja Pagitz
FNL-Obfrau Sieglinde Salbrechter im Gespräch | Foto: FNL (2)
4

Kompetenzzentrum für Kräuterwissen
„Wieder mehr in die Natur gehen“

Kräuterexpertin und FNL-Obfrau Sieglinde Salbrechter möchte mit ihrem Team im Kompetenzzentrum Schloss Hunnenbrunn Kräuterwissen erweitern und weitergeben. ST. VEIT. Als einer der ältesten Kräutervereine Österreichs setzen sich die „Freunde naturgemäßer Lebensweise“ seit über 40 Jahren für den Erhalt der wunderbaren Natur und ihrer Pflanzenwelt sowie der Weitergabe von Kräuterwissen ein. Im Schloss Hunnenbrunn ist nun ein Kompetenzzentrum dazu entstanden. Die Jungen erreichen „Dank der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Astrid Siebert
Fahrradguide Carmen Delsnig gibt Tipps für Fahrradtouren. | Foto: Anita Arneitz / Carmen Delsnig
6

Tipps für Fahrradtouren
Auf zwei Rädern durch Mittelkärnten

Im Bezirk St. Veit gibt es ein umfangreiches Angebot an Radfahrwegen und an Ausflugszielen, die mit dem Fahrrad gut erreichbar sind. Fahrradguide Carmen Delsnig dazu im Gespräch. BEZIRK ST. VEIT. Die Historikerin und staatlich geprüfte Fremdenführerin gibt Tipps für Fahrradtouren und zu Ausflügen in der Region. Was sollte man beachten, bevor man eine Fahrradtour angeht? Welche Vorbereitungen sind wichtig? Das hängt von der Länge der Tour ab, ob es einen Tag oder mehrere Tage wohin gehen soll....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Astrid Siebert
Anzeige
Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Dann bewerben Sie sich bei der AVS. | Foto: AVS

AVS - Stellenangebot
Fachsozialbetreuer*in BB/BA (Teilzeit) gesucht

Die Arbeitsvereinigung der Sozialhilfe Kärntens (AVS) sucht zur Verstärkung des Teams in der Chancengleichheit für die Familien- und Freizeitassistenz ab sofort eine(n) Fachsozialbetreuer*in BB/BA für die Bezirke Klagenfurt, Villach, Völkermarkt und St. Veit in Teilzeit. Dieses Angebot soll Familien mit beeinträchtigten Kindern, Jugendlichen und auch Erwachsenen die Möglichkeit zur Entlastung bieten. Derzeit werden rund 140 Familien von der AVS flächendeckend in ganz Kärnten mobil betreut....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Christian Krall will mit seiner neuen Single die Menschen zum Tanzen bewegen. | Foto: Christian Krall
Video

Release am 10. Mai
"Jakob" - Neue Single von Christian Krall

Passend zu den steigenden Temperaturen und den lauen Nächten bringt Christian Krall mit „Jakob“ einen frischen Swing – Pop Song a lá Roger Cicero heraus. FRIESACH. Die Geschichte von Jakob ist allbekannt. Wer fühlt sich nicht manchmal in Aufbruchsstimmung und will alles stehen und liegen lassen? Jakob tut´s und geht seinen Weg. „Mit Erwartung und Hoffen, sein Herz wird gebrochen, erlebt er Geschichten die unausgesprochen.“ Von Höhen und Tiefen geprägt geht man beschwingt durch die Welt. „Denn,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Astrid Siebert
Ein Alkomatentest verlief negativ (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
1

Überhöhte Geschwindigkeit
Fahrzeug krachte in Althofen gegen Baum

In Althofen geriet ein Pkw in einer Rechtskurve ins Schleudern. Das Fahrzeug prallte anschließend gegen einen Baum und schlitterte über eine Böschung. Der Lenker wurde verletzt. ALTHOFEN. Heute gegen 15.00 Uhr geriet auf dem Moorweg in Althofen, vom Kurhotel kommend in Richtung Stadtgebiet Althofen, Bezirk St. Veit/Glan, ein 52-jähriger Mann aus Ungarn in einer Rechtskurve mit seinem Pkw auf der regennassen Fahrbahn aufgrund überhöhter Geschwindigkeit ins Schleudern. Auto prallte gegen Baum In...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Laura Anna Kahl
Der entstandene Gesamtschaden steht derzeit noch nicht fest (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Fenster eingeschlagen
Unbekannte brachen in Werkstätte in St. Veit ein

In einer KFZ-Werkstätte in St. Veit wurde eingebrochen. Die Täter drangen durch Einschlagen eines Bürofensters ins Gebäude. Sie brachen einen Möbeltresor auf und stahlen Begutachtungsplaketten und Bargeld.   ST. VEIT Bisher unbekannte Täter drangen in der Nacht von gestern auf heute in eine KFZ-Werkstätte im Bezirk St. Veit/Glan durch Aufbrechen einer Hintereingangstüre und in weiterer Folge durch Einschlagen eines Bürofensters in das Gebäude ein. Gesamtschaden unbekannt In der Folge zwängten...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Laura Anna Kahl
Erich Kogler von der FF Metnitz erhielt die Katastrophenschutzmedaille in Bronze. | Foto: FF Metnitz
1 2

Katastrophenschutzmedaille
Auszeichnung für FF Metnitz

Im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung wurden weitere Katastropheneinsatzmedaillen an Kärntner Feuerwehrleute verliehen. KLAGENFURT, METNITZ. Überreicht wurden die Einsatzmedaillen in Silber und Bronze vom Katastrophenschutzreferenten Landesrat Daniel Fellner im Beisein von Nationalratsabgeordneten Peter Weidinger sowie der Bürgermeisterin der Gemeinde Weißensee, Karoline Turnschek. Unter den 54 Geehrten war auch Erich Kogler von der Freiwilligen Feuerwehr Metnitz. Bereits vergangenes Jahr...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Astrid Siebert
Gerlinde Bergmann, Cornelia Horn, Roland Kreinbucher, Raphael Wallgram (vorne links), Philipp Strutz, Patrick Wolte, Helmut Petter-Weißenbacher, Hannes Scherzer, Walter Zemrosser, Irmgard Hausharter, Ines Radis und Kevin Kreuzwirt (hinten links) | Foto: Stadtgemeinde Althofen

Stadtgemeinde Althofen sponserte
Brandneue Trikots für Schüler des Schulclusters HAK/BORG

Die Stadtgemeinde Althofen übernahm die Kosten für die brandneuen Trikots für die Schülerinnen und Schüler des Schulclusters HAK und BORG „Auer von Welsbach“. ALTHOFEN. Die Trikots werden ab sofort bei den kommenden Sportwettbewerben getragen. Die feierliche Übergabe fand im Vorfeld eines Fußballturnieres statt. Bürgermeister Walter Zemrosser und Stadtrat Philipp Strutz wünschten im Beisein von Clusterdirektor Hannes Scherzer und Bereichsleiterin Irmgard Hausharter den jungen Sportlerinnen und...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Katja Pagitz
Die Landjugend Meiselding, hier am St. Veiter Wiesenmarkt vertreten, lädt zum allseits bekannten Pfingstfest in die Vereinshalle Meiselding. | Foto: Privat
1 3

19. Mai
Zum traditionellen Pfingstfest lädt die Landjugend Meiselding

„A gemeinsamer Weg und a guate Zeit, wir san die Helden unserer Zeit!“ – seit 1950 ist es oberstes Ziel der Landjugend Meiselding, die Kultur sowie auch das Ortsleben im Dorf aktiv mitzugestalten. MEISELDING. Gegründet von Franz Schöffmann und Siglinde Hölbling, werden damals sowie heute noch immer ähnliche Traditionen bewahrt. "So haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, die Vereine im Ort vielseitig zu unterstützen und untermalen unter anderem deren Veranstaltungen gerne mit Auftänzen", erzählen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Katja Pagitz
Die Einsatzkräfte am Unfallort.  | Foto: FF St.Veit/Glan

Unfall neben Krankenhaus
Mit Fahrzeug gegen eine Betonsäule geprallt

Ein Lenker war mit seinem Fahrzeug beim Krankenhaus der Barmherzigen Brüder gegen eine Betonsäule geprallt. Er war nicht ansprechbar und musste ins Krankenhaus transportiert werden. ST. VEIT. Die Freiwillige Feuerwehr St. Veit wurde am 4. Mai zu einem Verkehrsunfall mit vermutlich eingeklemmter Person zum Krankenhaus der Barmherzigen Brüder alarmiert. Aus ungeklärter Ursache war ein Lenker mit seinem Fahrzeug im Bereich der Krankenhausküche gegen eine Betonsäule geprallt. Person nicht...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Laura Anna Kahl
Das Fahrzeug wurde anschließend mit einer Wärmebildkamera kontrolliert. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Brückl
2

Feuerwehreinsatz in Brückl
Tapfere Familie löschte brennendes Fahrzeug

Ein Auto hat gestern Abend vor einem Haus zu brennen begonnen. Die Familienmitglieder haben den Brand mitbekommen und schnell reagiert. BRÜCKL. Gestern Abend heulten in Brückl die Sirenen. Ein Fahrzeug begann aus noch unbekannter Ursache im Motorraum vor einem Einfamilienhaus zu brennen. Die  Familienmitglieder haben das brennende Fahrzeug sofort mit zwei Feuerlöscher gelöscht. Somit konnte Schlimmeres verhindert werden. Rückkehr in Rüsthaus Die Kameraden der Feuerwehr Brückl kontrollierten mit...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Laura Anna Kahl
Am Auto entstand Totalschaden. | Foto: FF St.Veit/Glan
14

St. Donat
Schwerer Unfall mit Sportwagen forderte zwei Verletzte

Ein 21-jähriger Lenker war mit einem Sportwagen auf der Zollfeld Landesstraße unterwegs, als er von der regennassen Fahrbahn abkam und sein Auto sich überschlug. Der Lenker sowie seine Beifahrerin erlitten Verletzungen unbestimmten Grades. ST. DONAT. Gestern gegen 18.25 Uhr lenkte ein 21-jähriger Mann aus dem Bezirk St. Veit/Glan einen Pkw auf der Zollfeld Landesstraße (L 71) von St. Donat in Richtung Glandorf. In St. Donat, Gemeinde und Bezirk St. Veit/Glan, kam er auf Grund der regennassen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Laura Anna Kahl
Kunterbuntes und kulinarisch geniales Programm vom 16. bis 19. Mai. | Foto: Stadt St. Veit
4

16. bis 19. Mai in St. Veit
Streetfood-Markt verköstigt wieder die Genießer!

Vom 16. bis 19. Mai verwandelt sich der Hauptplatz von St. Veit wieder zum Hotspot für alle Liebhaber internationaler Kulinarik und zum Mekka für die neuesten Trends im Straßenessen. ST. VEIT. Das Stadtmarketing St. Veit und Streetfood Market Austria präsentieren wieder gemeinsam den Streetfood Market in der Herzogstadt. Die Trucks servieren über 200 verschiedene Streetfood Gerichte – und das bei freiem Eintritt. Kulinarischer Genuss, wann und wo: Donnerstag: 14 bis 22 UhrFreitag: 11 bis 22...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Katja Pagitz
Am St. Veiter Hauptplatz kann man den St. Veiter Feuerwehrleuten über die Schulter schauen. | Foto: FF St. Veit

In St. Veit an der Glan
Leistungsschau der St. Veiter Feuerwehren

Am Samstag, dem 11. Mai findet von 9 bis 13 Uhr die traditionelle Leistungsschau der Feuerwehren der Stadtgemeinde St.Veit/Glan am St.Veiter Hauptplatz statt. ST. VEIT. Die Besucher erwartet eine interessante Ausstellung der neuesten Fahrzeuge und Geräte sowie Info-Stände von Sonderdiensten der Feuerwehr wie Strahlenschutz, Taucher oder medizinischer Dienst. Ein Höhepunkt wird die Schauübung der Feuerwehrjugend St. Donat sein. Diese wird einen Löschangriff vornehmen und einen Echtbrand...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Astrid Siebert
In der Koschatstraße 1 in Althofen eröffnet das Rote Kreuz im Juni seinen Henry Laden.

 | Foto: RK

Erste Secondhand-Boutique kärntenweit
Rotes Kreuz eröffnet Henry Laden im Juni in Althofen

Das Rote Kreuz eröffnet in Kürze mit dem Henry-Laden in Althofen seine erste Secondhand-Boutique in Kärnten. Noch ist man auf der Suche nach Waren für die Erstausstattung. ALTHOFEN. Das Rote Kreuz setzt auf Nachhaltigkeit: Gebrauchte Kleidung und Gegenstände bekommen in der Secondhand Boutique in der Koschatstraße 1 in Althofen ein zweites Leben. Im neuen Henry Laden, benannt nach Henry Dunant, dem Gründer des Roten Kreuzes, können in Zukunft bestens erhaltene Secondhand-Artikel zu einem leicht...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Katja Pagitz
Foto: B. Knaus/ ServusTV/Abbild Filmproduktion/ Moser / Elias Jerusalem

Liebenswertes Weitensfeld
Nach dem Speckkirchtag ist vor dem Kranzelreiten

MeinBezirk.at rückt regelmäßig die Kärntner Gemeinden in den Fokus. Diesmal steht Weitensfeld im Gurktal im Mittelpunkt des Gemeindereports. WEITENSFELD. Der Mai steht in der Marktgemeinde Weitensfeld im Zeichen von Festen, Veranstaltungen und Brauchtum. Der 20. Speckkirchtag liegt hinter uns - hier kommen sie zur Fotogalerie - und das Kranzelreiten mit Strohmaier-Kirchtag am Pfingstwochenende steht in den Startlöchern.  Die Gemeinde im Gurktal hat aber noch viel mehr zu bieten. Von...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Astrid Siebert
Das weitbekannte Kranzelreiten in Weitensfeld | Foto: ServusTV/Abbild Filmproduktion
2

Am Wochenende in Weitensfeld
Mit dem Kranzelreiten wird jahrhundertealtes Brauchtum überliefert

Das Kranzelreiten, von der UNESCO zum immateriellen Kulturerbe ausgezeichnet, zählt zu einem der ältesten Brauchtumsfeste Kärntens und lockt jährlich zu Pfingsten mehrere tausend Besucher ins Tal. WEITENSFELD. Der Legende nach überlebten nur eine Edeljungfrau und zwei Bürgersöhne die wütende Pest in Weitensfeld. Die beiden Männer lieferten sich einen Wettlauf, der darüber entschied, wer die Dame heiraten durfte. Diese Szenerie wird jedes Jahr beim zweitägigen Kranzelreiten groß nachgestellt –...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Katja Pagitz
Das Biotop am Gurkknie lädt zu einer erholsamen Rast ein. | Foto: Tourismusregion Mittelkärnten/Elias Jerusalem
2

Liebenswertes Weitensfeld
Eine erholsame Rundwanderung in Weitensfeld

Der Weitensfelder Kräuterspazierweg lädt zu Bewegung in der Natur ein. Für eine geruhsame und kräuterreiche Rast bietet sich das Biotop am Gurk-Knie an. WEITENSFELD. Sie starten Ihren kurzen Spaziergang am Gemeindevorplatz in Richtung Osten und gelangen nach kurzem Weg durch den Ort zur Gurk. Überqueren Sie die Holzbrücke und lassen Sie ihre Seele am Biotop Gurkknie baumeln! Hier können Sie sich auf den von den Schülern der Neuen Mittelschule gestalteten Informationstafeln über die vorkommenden...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Astrid Siebert
Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der Kategorie „Spontanrede“: Gerlinde Duller (Jury-Vorsitzende), Pius Erharter, Leonie Priess-Isepp, Kevin Kaltenegger, Martin Kainer, Gabriel Fruhmann und Rudi Altersberger (Jury-Mitglied); vorne: Andrea Oberdünhofen von der LFS Litzlhof (2. Platz), Kevin Stefan Kreuzwirt vom BORG Auer von Welsbach (1. Platz) und Sebastian Lorber von der HTL Mössingerstraße (3. Platz) | Foto: Büro LR.in Schaar
2

Jugendredewettbewerb
Althofener Schüler überzeugte mit Spontanrede

Rhetorische Talente aus ganz Kärnten traten beim 71. Jugendredewettbewerb gegeneinander an – für die Gewinner geht es nun zum Bundes-Jugendredewettbewerb nach Wien. KÄRNTEN. Die besten Nachwuchsredner Kärntens kamen beim Landesfinale des 71. Landes-Jugendredewettbewerbs im Verwaltungszentrum des Amtes der Kärntner Landesregierung zusammen, um in mehreren Kategorien – „Klassische Rede“, „Sprachrohr“ und „Spontanrede“ – gegeneinander anzutreten. Die Themenpalette der Jugendlichen, die in den...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Astrid Siebert
Weltladen Obmann Martin Windbichler mit seiner ehrenamtlichen Mitarbeiterin Helga Hofer. | Foto: Lechner
5

Weltladentag am 11. Mai
In eine andere Welt eintauchen

ST. VEIT. Während in der St. Veiter Innenstadt viele Geschäfte leer sind, ist der Weltladen seit über 30 Jahren noch immer fixer Bestandteil der Herzogstadt. "Die Zeiten sind nicht einfach", erzählt Obmann Martin Windbichler, "aber mit unserem engagierten Team versuchen wir nicht nur unsere fair gehandelten Waren zu verkaufen, sondern auch Bewusstseinsbildung zu betreiben."  Faire Arbeitsbedingungen für Produzenten sind das Ziel des Fairen Handels. "Wir möchten unseren Produzenten helfen, dass...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
Die Max Compact Exterior-Platten von Fundermax wurden Teil des Fassadenkonzepts im 3D-Design | Foto: Ledgerwood Creative
2

Ästhetisches & komplexes Design
Fundermax verkleidet Museumsfassade in Nordamerika

„The Strong National Museum of Play“: Das Museum in Rochester im Bundesstaat New York, das für Kreativität und Vorstellungskraft steht, wurde im Juli 2023 neu eröffnet. ST. VEIT. In der neu entwickelten Nachbarschaft „Neighborhood of Play“ als lebendigem Knotenpunkt der Stadt mussten die Materialien und Formen der Fassade mit dem Gesamtkonzept der Umgebung harmonieren. Die Max Compact Exterior-Platten von Fundermax haben mit ihrer Designvielfalt und Langlebigkeit bestochen und wurden Teil des...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Katja Pagitz
Anzeige
Tim Grobe und Mathias Schlung stehen als Georges und Albin auf der Stadttheater Bühne.  | Foto: Helge Bauer
Aktion 2

La Gage aux Folles
Ein Käfig voller Narren

Das Musical in zwei Akten feiert am 25. April am Klagenfurter Stadttheater Premiere, die RegionalMedien Kärnten verlosen exklusiv für alle Leser 30 x 2 Karten für den 29. Mai.  „La Cage aux Folles“ nennt sich ein schillerndes Etablissement in St. Tropez. Georges, der Besitzer des Lokals, lebt seit 20 Jahren mit Albin zusammen, der die Kunst der Travestie meisterhaft beherrscht und Star der Show ist. Die beiden sind ein eingespieltes und kampferprobtes Liebespaar. Doch als Georges Sohn,...

  • Kärnten
  • Birgit Lenhardt
Die Volksschule Metnitz spielte sich heute bei der Kinder-Sicherheitsolympiade, Bezirksbewerb St. Veit, auf das Siegerpodest. Auf den Plätzen 2 und 3 folgen Hüttenberg und Micheldorf. | Foto: KZS/AUVA M. Lippitsch

Kinder-Sicherheitsolympiade
Metnitz ist Bezirkssieger und fährt zum Landesfinale

Der erste von zehn Bezirksbewerben der heurigen Kinder-Sicherheitsolympiade (KSO) des Kärntner Zivilschutzverbandes ist gespielt. Zum Sieger mit 340 Punkten wurden heute im Freibad St. Veit die Metnitzer Volksschüler mit den Lehrerinnen Barbara Golja und Sonja Radinger gekürt. BEZIRK ST. VEIT. Beim heutigen Bezirksbewerb absolvierten die zwölf Schulklassen die vier Klassenspiele Safty-Spiel für Lebensretter, Kärntner Landesversicherung-Radfahrbewerb, Landesjugendreferat-Löschbewerb und...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Katja Pagitz

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.