St. Veit - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Eine gesellige Wanderrunde traf sich in Italien. | Foto: Privat

Naturfreunde St. Veit
Wanderung in Moruzzo, Italien

Die Naturfreunde St. Veit waren mit einer Abordnung gemeinsam mit den Alpenverein-Weitwanderern aus Klagenfurt in Italien unterwegs. ST. VEIT, MORUZZO. Unter der Leitung von Wanderführerin Andrea Spendier ging es Ende April gemeinsam mit zwei Bussen nach Moruzzo, in die Region Friaul-Julisch-Venetien in Norditalien. Eine herrliche Wanderung durch traumhafte Landschaft und schöne gepflegte Städte lag vor den zahlreichen Teilnehmern. Nach rund sechs Stunden und 18 Kilometern gab es als Belohnung...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Astrid Siebert
Die Gewinner können stolz auf das Ergebnis sein. | Foto: Landjugend Bezirk St. Veit

Bezirksredewettbewerb der Landjugend
Reden, um zu bewegen

Kürzlich fand der Bezirksredewettbewerb der Landjugend-Vereine im Bezirk St. Veit statt.  ALTHOFEN. Die Teilnehmer hatten sich gut vorbereitet und somit konnte in der LFS Althofen großartigen Reden gelauscht werden.  Hier die Gewinner der verschiedenen Kategorien:  Vorbereitete Rede unter 18 Jahre Johannes Krassnitzer (Landjugend Straßburg)Verena Mostegel (Landjugend Meiselding)Sara Zöhrer (Landjugend Eberstein)Vorbereitete Rede über 18 Jahre  Lisa Aichelburg (Landjugend Straßburg)Jana Leitgeb...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Astrid Siebert
Max Müller begeisterte bei der Eröffnung nicht nur Landeshauptmann Peter Kaiser und Intendant Arno Steinwider. | Foto: LPD Kärnten/Kuess
2

Kulturprogramm
Taggenbrunner Festspiele wurden feierlich eröffnet

Am vergangenen Wochenende wurde die heurige Saison der Taggenbrunner Festspiele mit Operettenmelodien von Johann Strauß, Robert Stolz, Jacques Offenbach und Franz von Suppè feierlich eröffnet. TAGGENBRUNN. Nach seinem ersten Auftritt 2022 begeisterte Max Müller mit Pianist Volker Nemmer und dem Adamas Quartett wieder das anwesende Publikum. Für Landeshauptmann und Kulturreferent Peter Kaiser haben sich die Taggenbrunner Festspiele – seit ihrer Premiere 2019 – zu einem Fixpunkt im heimischen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Astrid Siebert
Anzeige
Ein Sieben-Gänge-Menü direkt am Floss in VIP-Atmosphäre wartet auf alle Gäste am 20. Juni.   | Foto: Michael Stabentheiner
2

KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024
Die Highlights vor dem Schlusspfiff des heurigen Kochfestivals

Das KüchenKult-Kochfestival geht in die Endrunde. Aber vor dem Schlusspfiff beim VinoGusto am 28. Juni 2024 in der Villacher Innenstadt gibt es noch zwei absolute Highlights. REGION VILLACH. Die KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024 neigt sich dem Ende zu. Die Genusskünstler zauberten für ihre Gäste mit viel Kreativität und Excellence großartige Gerichte, sportlich angehaucht, auf die Teller. Zwei Events stehen aber noch bevor.  Schwimmende Kulinarik-VIP-TribüneErleben Sie am Donnerstagabend, dem 20. Juni...

Zahlreiche Zweiräder wurden bei Kaiserwetter gesegnet. | Foto: Privat
1 12

Zum Start der Saison
Dechant Lawrence Pinto segnete Motorräder in Klein St. Paul

Am 5. Mai fand die traditionelle Motorradsegnung am Sportplatz WSG-Wietersdorf in Klein St. Paul statt. Bei strahlendem Sonnenschein versammelten sich zahlreiche Biker, um ihre Zweiräder von Dechant Lawrence Pinto segnen zu lassen. KLEIN ST. PAUL. Die Segnung der Motorräder ist für viele Biker ein wichtiger Moment, um den Start der Motorradsaison zu feiern und gleichzeitig um ihre Sicherheit auf den Straßen zu bitten. Klein St. Pauls Bürgermeisterin Gabriele Dörflinger wandte sich ebenfalls an...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Katja Pagitz
Günter Liegl verstarb kürzlich unerwartet. | Foto: RegionalMedien

Große Trauer
Günter Liegl im Alter von 61 Jahren verstorben

Günter Liegl, weit über die Grenzen bekannt als treibende Kraft in wirtschaftlicher, organisatorischer wie sportlicher Hinsicht, verstarb während eines Tenniscamps in Kroatien. BEZIRK ST. VEIT. Günter Liegl war in all seinen Wirkungsbereichen stets engagiert – sei es als Inhaber seines Wohnstudios inmitten der St. Veiter Innenstadt, als Obmann des SV Hirter Kraig oder als Organisator der Wirtschaftsschau in der Blumenhalle am St. Veiter Wiesenmarkt. Was zurückbleibt, sind seine Spuren überall...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Katja Pagitz
Aus den Tomaten wurde auch gleich eine köstliche Speise gezaubert.  | Foto: LFS Althofen
2

Tomatenprojekt für kleine Entdecker
Schüler entdecken mit Kindern die Natur

Das erfolgreiche Projekt „Die Tomate“ entstand in Zusammenarbeit mit den Schülern der LFS Althofen und den Vorschulkindern des Bewegungskindergartens St. Veit. ALTHOFEN, ST. VEIT. Der Fokus lag auf Natur, Nachhaltigkeit und der Freude am Selbermachen. Unter der liebevollen Anleitung der engagierten Schüler haben die kleinen Entdecker die Welt Tomaten erkundet. Die Reise führte über verschiedene Stationen, die von den Samen angefangen bis hin zur reifen Tomate alles beinhaltete. Gemeinsam haben...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Astrid Siebert
Melanie Kofler betreibt mit viel Herzblut das Bahnhofsrestaurant am Althofner Bahnhof | Foto: Stadtgemeinde Althofen
1

Seit 1989 in Althofen
"Meli’s Bahnhofstreff" ist einziges Bahnhofrestaurant im Bezirk

Von den einst zahlreichen ÖBB-Bahnhofsrestaurants in Kärnten ist Meli’s Bahnhofstreff in Althofen eines von nur noch wenigen verbliebenen. Im Bezirk St. Veit ist es überhaupt das Einzige. ALTHOFEN. Die Geschichte des Lokals reicht sogar bis ins Jahr 1989 zurück, als Barbara und Eduard Kofler es eröffneten und mit Herzblut führten. Mit gerade einmal 25 Jahren übernahm Tochter Melanie Kofler 2017 das Lokal. „Ich bin ja im Lokal aufgewachsen und es war immer ein Stück Daheim“, erzählt sie. Meli’s...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Katja Pagitz
Lea genießt die Sonne und freut sich schon auf die Besucher. | Foto: Streichelzoo Knappenberg/FB
2

Beliebtes Ausflugsziel
Streichelzoo Knappenberg ab Mai wieder offen

Der Streichelzoo Knappenberg der Familie Zauchner ist ein beliebtes Ausflugsziel für die ganze Familie und startet im Mai in die heurige Saison. KNAPPENBERG. Der Streichelzoo Knappenberg ist ein Anziehungspunkt für Jung und Alt, Groß und Klein. Der liebevolle Umgang mit den Tieren zeichnet die Familie Zauchner aus – und das wissen auch die Besucher sehr zu schätzen. Ab Mai startet man in die Saison 2024 und freut sich auf zahlreichen Besuch. Infos: Streichelzoo Knappenberg 9376 Knappenberg...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Katja Pagitz
Spende an den Förderkreis Onkologie St. Veit/Glan:
Manfred Kraßnitzer, Förderkreis-Obmann Franz Siebert, Peter Wieser,  Franz Planegger und Vize-Obmann des Förderkreises Georg Ebner | Foto: Barmherzige Brüder

Aromea spendet 1.500 Euro an Förderkreis Onkologie St. Veit

Eine Spende, die der Behandlung krebskranker Menschen zugutekommt: Die Duftmarketing-Experten Peter Wieser und Franz Planegger von „Aromea Airdesign“ aus St. Veit bringen mit einer 1.500 Euro hohen Spende ihr soziales Engagement zum Ausdruck. ST. VEIT. Der Duft von würzigem Heu und bunten Wildblumen, einem Waldspaziergang oder der betörende Duft von Sandelholz, Safran und Rose – mit sogenannten „Scents“ haben die Unternehmer Peter Wieser und Franz Plangegger von Aroma Airdesign in der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Katja Pagitz
Am Windischberg sorgt der "Steinbruch Gurkerhube" erneut für Aufregung. (Archivfoto) | Foto: Privat/Bettina Knafl
1 2

Bürger protestieren erneut
Neuer Steinbruch in Kappel sorgt für Lärm

Seit mittlerweile 15 Jahren wird sich gegen die Neuerrichtung eines Steinbruchs am Windischberg in der Gemeinde Kappel am Krappfeld gewehrt. Auch die Bürgermeisterin der Gemeinde, Andrea Feichtinger, spricht ihre Bedenken aus. ST.VEIT. Die Gemeindebewohner sprechen sich eindeutig gegen das Projekt aus, denn der Lkw-Verkehr auf der L 83 Krappfeld Landesstraße, wo das Steinbruchmaterial abtransportiert werden soll, sei jetzt schon massiv. Weiters liege knapp 40 Meter neben dem geplanten...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Evelyn Wanz
Anzeige
2:50

Mauro Mittendrin
Mauro Mittendrin und Coca-Cola auf der Suche nach den besten Pizzen Wiens

Mauro Mittendrin hat sich gemeinsam mit Coca-Cola auf die Suche nach der besten Pizza Wiens gemacht. Seine Mission: die perfekte Kombination aus exquisiter Pizza und dem erfrischenden Geschmack von Coca-Cola zu finden. Bei ihrer Erkundungstour sind Mauro Mittendrin und sein Team in der Kirchengasse 35 im 7. Bezirk auf eine besondere Pizzeria namens MOMO Pizza Gourmet gestoßen. Die Vielfalt und die hohe Qualität der angebotenen Pizzen haben sie beeindruckt. Eine der besonders empfehlenswerten...

  • Wien
  • Mauro Maloberti
Der Nostalgiekasperl besuchte mit einer spannenden Geschichte die Kindergartenkinder in der Marktgemeinde Liebenfels. | Foto: Bimbulli GmbH

Kindergarten Bimbulli in Liebenfels
Hurra, der Kasperl war da!

LIEBENFELS. Die Freude über die Vorstellung des Nostalgiekasperl konnte man am Lachen der Kindergartenkinder von Liebenfels und Sörg erkennen, als der Ruf vom Kasperl “Kinder seid ihr alle da,“ durch den ganzen Kindergarten hallte.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Astrid Siebert
Ein Erste-Hilfe-Kurs wird in Liebenfels vom gesamten Team regelmäßig abgehalten. | Foto: Bimbulli GmbH
2

Erste Hilfe Kurs für das gesamte Bimbulli Team

Nichts ist wichtiger als alle 2 Jahre ein Auffrischungskurs in Erste Hilfe für das Bimulli Team. LIEBENFELS. "Die Referenten Sylvia Kogler und Christoph Moser vermittelten das Thema “Erste Hilfe“ wie immer ausgezeichnet, sodass alle Bimbulli Mitarbeiter perfekt als Ersthelfer ausgebildet sind", ist Bimbulli-Geschäftsführerin Brigitte Eberhard hocherfreut.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Astrid Siebert
Das Warten hat ein Ende, am 18. Mai öffnet das beliebte Freibad in St. Veit seine Tore. | Foto: Stadt St. Veit
1

Rabattaktion bis Ende Mai
St. Veiter Freibad startet am 18. Mai in die Saison

Bis Ende Mai gibt es eine Rabattaktion auf Saisonkarten für die beliebte St. Veiter Freizeiteinrichtung! ST. VEIT. Die Wartezeit für alle Badehungrigen hat ein Ende: Am 18. Mai öffnet das St. Veiter Freibad offiziell seine Pforten. Perfekt vorbereitet und auf Hochglanz vom St. Veiter Bademeister- und Technikerteam gebracht, präsentiert sich in diesen Wochen wieder der Freibadbereich: etwa die 51 Meter lange Wassereinzelrutsche oder eine 15 Meter lange Speedrutsche sowie der Sprungbereich sowie...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Katja Pagitz
Bürgermeister Martin Kulmer und Landesrätin Beate Prettner mit Mitarbeitern bei der Verleihung des Qualitätszeugnisses.  | Foto: Stadt St. Veit

Pflege in Kärnten
Qualitätszeugnis für „Haus Sonnhang“ in St. Veit

Wie erfolgreich die Qualitätsoffensive in Kärnten gelingt, zeigt die Auszeichnung des 67. Pflegeheimes – SHV-Haus Sonnhang in der Herzogstadt erhält E-Qalin. KLAGENFURT, ST. VEIT. Laut E-Qalin-Bundeszentrale liegen Kärnten und Niederösterreich bei den qualitätszertifizierten Pflegeheimen österreichweit mit Abstand an der Spitze. Ein Umstand, der Gesundheitsreferentin Beate Prettner freut, denn: „Qualitätszertifiziert bedeutet, dass die Betreuungs- und Pflege- und damit die Lebensqualität der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Astrid Siebert
Zeitgeschichte im Heimatmuseum in Deutsch-Griffen erleben. | Foto: MeinBezirk.at

Am 3. Mai
Saisoneröffnung des HeimatMuseums Deutsch-Griffen

Das Programm der vergangenen drei Jahre stand unter dem Titel NaturLEBEN. Für die nächsten drei Jahre gilt im Gurktaler Heimatmuseum in Deutsch-Griffen das Motto VolkKULTUR. DEUTSCH-GRIFFEN. Die Bereiche Volk und Kultur werden grob in drei Bereiche gegliedert sein: Holz, Textil und Brauchtum. Erarbeitet und erweitert werden die Bereiche um Aspekte, die über die großen Themen hinausgehen und uns nahe an die Kultur der ländlichen Bevölkerung heranführen. SaisonstartAm Freitag, dem 3. Mai, um 16...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Katja Pagitz
Durch das rasche Eingreifen der Feuerwehr wurde schlimmeres verhindert (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Gemeinde Friesach
Vier unbekannte Jugendliche lösten Wiesenbrand aus

In Friesach lösten vier unbekannte Jugendliche einen Wiesenbrand aus. Bei den Ermittlungen der Polizei wurde am Brandort ein Mini-Bunsenbrenner gefunden, sowie zwei Zeugen ermittelt. Weitere Erhebungen werden geführt. FRIESACH. Gestern gegen 16.30 Uhr lösten vier bisher unbekannte Jugendliche (zwei Burschen und zwei Mädchen) durch Handtieren mit einem sogenannten Mini-Bunsenbrenner am Aussichtsplatz "Kuhriegel" nordöstlich des Steinbruchweges, Gemeinde Friesach, einen Wiesenbrand aus. Durch den...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Laura Anna Kahl
Von der Seepromenade in Velden/Wörthersee - wo die edlen, wunderschönen Schwäne überwintert haben, grüße ich euch herzlichst und wünsche euch einen sonnigen, traumhaften Frühlingstag!
2 2 38

Regionautenbilder des Monats
Die besten Schnappschüsse aus dem Monat April

Die schönsten Bilder unserer Community aus Kärnten haben wir in dieser Galerie zusammengefasst. Danke an die Regionauten-Community, für die zahlreichen Bilder. Hier geht's zu den Schnappschüssen der letzten Monate Die besten Schnappschüsse aus dem Monat März Die besten Schnappschüsse aus dem Monat Februar Die besten Schnappschüsse aus dem Monat Jänner Du hast noch nicht genug gesehen? Dann schau dir an, welche schönen Motive die Regionauten aus den anderen Bundesländern vor die Linse bekommen...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Köstlichkeiten zum Muttertag | Foto: Privat
2

Jetzt bestellen
Tortenfee zaubert Süßes zum Muttertag

Wer seine Mama zum Muttertag mit einer gänzlich süßen Note überraschen will, kann sich von Tortenfee Carmen Rainer etwas zaubern lassen. WIETING. Carmen Rainer ist den meisten ein Begriff, die Süßes mögen – von herrlichen Mehlspeisen bis hin zu kreativen Torten hat sie alles parat. Da jetzt der Muttertag ansteht, könnte man seiner Mama beispielsweise mit einer Torte inklusive individueller Note eine nette und köstliche Freude machen. INFO: 0650/4346645 oder carmenrainer@gmx.at

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Katja Pagitz
Anzeige
Die Gesundheitspfleger Alena Hall und Julian Pirker l(i)eben ihren Beruf. | Foto: carry.on.photo

In Kärnten
Sie stehen für schnelle Lösungen in der häuslichen Pflege

Die Nummer Eins in der Pflegenotversorgung Kärnten: Alena Hall und Julian Pirker bieten akute Hauskrankenpflege und Übergangsversorgung im Eigenheim an. KLAGENFURT, KÄRNTEN. Alena Hall und Julian Pirker erhielten im Jahr 2018 ihr Diplom in der Gesundheits-Krankenpflege. Beiden haben im Akutbereich gearbeitet, wobei Julian Pirker nach wie vor im Akutbereich tätig ist. Anfang des Jahres 2024 haben sie die Gesundheitspfleger gegründet. Dabei handelt es sich um eine Organisation, die sich auf...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Ziemlich viel Müll wurde entlang der Straßenränder in Eberstein wieder eingesammelt. Großes Danke an alle Helferlein. | Foto: Privat
10

SPÖ & Unabhängige Eberstein
Alljährliche Müllsammelaktion für ein sauberes Eberstein

Am 20. April wurde in Eberstein von der SPÖ & Unabhängige Eberstein wieder die alljährliche Müllsammelaktion durchgeführt und Straßenränder von überschüssigem Müll befreit. EBERsTEIN. Traurig zu sehen, wie viel Müll die Autofahrer tatsächlich einfach aus dem Fenster werfen. Heuer lagen die Schwerpunkte auf der Saualpenstraße (von der Alm bis hinunter ins Ortsgebiet), der Straße nach Hochfeistritz und der Bundesstraße entlang des Radweges von Eberstein nach St. Walburgen. Auch der Ortskern wurde...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Katja Pagitz
Am 4. und 5. Mai wird zum 20. Speckkirchtag ins Weitensfeld geladen. | Foto: ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck
9

Am 4. und 5. Mai
Gurktaler Speckkirchtag feiert 20-jähriges Jubiläum

Der Gurktaler Speckkirchtag fand im Jahr 2000 das erste Mal statt, seither gehört er zum Fixtermin in der Region. Margarete Puschitz, im Vorstand der Bäuerlichen Vermarktung Nockfleisch und Mitglied der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck, erzählt uns mehr im Interview. WEITENSFELD. Der Gurktaler Speckkirchtag wird heuer zum 20. Mal gefeiert. Damals, im Jahr 1999, gründeten eine Handvoll Bauern den Verein "Gurktaler Luftgeselchter Speck" und mit der ersten Veranstaltung im Jahr 2000 ließ der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Katja Pagitz
Martin trifft auf Mali, die von ihm nicht begeistert ist. Rudi Gassler, Johannes Sackl, Larissa Witschnig, Helga Stromberger. | Foto: Privat
1 3

Vorhang auf
Theatergruppe Zeltschach sorgt für Lacher

Am Freitag, dem 3. Mai heißt es in Zeltschach wieder „Vorhang auf!“ für die Theatergruppe Zeltschach. ZELTSCHACH, FRIESACH. Sie bringt das diesjährige Stück von Maximilian Vitus „Wie erbt man ein Hotel oder Herz am Spieß“ auf die Bühne. Die Darsteller stehen bereits in den Startlöchern und freuen sich auf die Premiere in Zeltschach und auf drei weiteren Aufführungen in Friesach.  Informationen zum Stück „Wie erbt man ein Hotel“ oder „Herz am Spieß“ von Autor Maximilian Vitus, erschienen im...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Astrid Siebert
In Camphill Liebenfels wird sinnstifender Arbeit nachgegangen. | Foto: Marktgemeinde Liebenfels
2

Marktgemeinde Liebenfels
Arbeit in Camphill gewürdigt

Kürzlich besuchten der Liebenfelser Bürgermeister Klaus Köchl, Vizebürgermeister Martin Weiß und Soziallandesrätin des Landes Kärnten Beate Prettner die Sozialeinrichtung Camphill Liebenfels. LIEBENFELS. Dabei würdigten sie die herausragende Arbeit von Geschäftsführerin Kerstin Hoi und ihrem engagierten Team. Mit viel Liebe zum Pflegeberuf widmet man sich um die Betreuung der Bewohner. Die Sozialeinrichtung, mit zwei Standorten in „Mossenig“, Hohenstein 4 und Pflausach 3, bietet Menschen mit...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Astrid Siebert

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.