Jahreshauptversammlung FF Eberstein

Beförderte mit Kommandant und den Ehrengästen
3Bilder

Jahreshauptversammlung FF Eberstein

Am 22.03.2014 fand die Jahreshauptversammlung der FF-Eberstein im Gasthof Gutmann in Mirnig/Eberstein statt.

Kommandant OBI Mag. Simon Höffernig konnte als Ehrengäste Herrn BGM Andreas Grabuschnig, VizeBGM und GR Ing Hans-Jörg Zöhrer, BFK Stv Heimo Haimburger, AFK Hannes Raab, AFK Stv Manfred Bischof, KDT-Stv. Erich Kaiser (FF-St. Walburgen), sowie Pfarrprovisor Lawrence Pinto begrüßen.

92 Einsätze - knapp 1700 Stunden

In seinem Jahresbericht ging der Kommandant zunächst auf die Einsätze ein. Im Jahr 2013 gab es 92 Einsätze! Diese gliederten sich in 22 Brand- und 70 technische Einsätze mit einem Einsatzstundenaufwand von 1693,5 Stunden. Weiters wurden 12 Übungen mit einem Stundenaufwand von 902 Stunden abgehalten und insgesamt 3 Kurse von 16 Kameraden besucht.

Stundenaufwand 2013: 3645,5 Stunden

Insgesamt wurden 2013 2738,5 Stunden von der Kameradschaft der FF Eberstein aufgebracht. Weiters wurden 232 000 Liter Wasser transportiert und 1693,5 km mit den Einsatzfahrzeugen zurückgelegt.

Größter Einsatz 2013

Der größte Einsatz 2013 war ein Tischlereibrand in Eberstein. Dort standen 7 Feuerwehren mit 125 Mann und 19 Fahrzeugen im Einsatz. Der Gesamtschaden betrug ca. 800 000 €.

Bei den Grußworten der Ehrengäste wurde für die gute Zusammenarbeit und die Zuverlässigkeit der FF Eberstein gedankt. Auch die Einsatzbereitschaft der FF Eberstein unter der Woche mit durchschnittlich 9 Mann wurde hervorgehoben.

Vorschau 2014

Auch für 2014 ist wieder einiges geplant: So soll das neue Rüsthaus noch heuer eröffnet werden und das alte TLFA durch ein neues RLFA ausgetauscht werden. Auch sollen 2014 Hochwasserschutzvorkehrungen sowie Wasserversorgungstellen auf der Saualpe eingerichtet werden.

Ehrungen und Beförderungen

Zum Oberfeuerwehrmann:
Sandro Susnik
Dominik Kleinberger

Zum Hauptfeuerwehrmann:
Tanja Steinwender
Christian Vergeiner

Ehrenzeichen für 5 Jahre:
Dominik Kleinberger

Ehrenzeichen für 10 Jahre:
Christian Vergeiner

Ehrenzeichen für 15 Jahre:
Thomas Weigel
Joachim Herrnstein

Ehrenzeichen für 20 Jahre:
Franz Weigel

Ehrenzeichen für 35 Jahre:
Helmut Scharm

Nach dem gelungenen offiziellen Teil stand einem gemütlichen, kameradschaftlichen Abend nichts mehr im Wege.

Beförderte mit Kommandant und den Ehrengästen
AFK Stv Manfred Bischof, AFK Johannes Raab, BFK Stv Heimo Haimburger (von links)
Tischlereibrand 2013
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.