75 Jahre Landjugend Meiselding
Zusammenhalt geht über alles

- Florian Telsnig und Verena Moser freuen sich auf das Jubiläumsfest am 8. Juni.
- Foto: Christoph Kampl
- hochgeladen von Astrid Siebert
Leiterin Verena Moser und Obmann Florian Telsnig laden zum heurigen Pfingstfest, das ganz im Zeichen des Jubiläums stehen wird.

MEISELDING. Bei der Landjugend Meiselding stehen Zusammenhalt, Gemeinschaft und Freundschaft im Zentrum des Vereinsgeschehens. Schon mit 14 Jahren ist Florian Telsnig zur Landjugend gekommen. "Mich hat schon immer der Zusammenhalt bei der Landjugend begeistert", so der Obmann. Für ihn steht auch der Erhalt der Traditionen im Dorf im Vordergrund. "Egal ob Erntedank, Pfingstfest oder das Volksstanzen", führt er weiter aus, "um diese Traditionen zu erhalten braucht es die Jugend, deshalb ist mir die Landjugend so wichtig."
Für die Gemeinschaft
Auch ist es ihm ein Anliegen, mit dem Vorurteil aufzuräumen, dass es bei Landjugendvereinen nur ums Feiern geht: "Wir machen sehr viel für die Bevölkerung, das wird mit unseren Tat.Ort Jugend-Projekten zum Beispiel deutlich gezeigt." Was die Gemeinschaft bewirken kann, wird für Leiterin Verena Moser bei der Organisation und Durchführung der Veranstaltungen deutlich. "Unsere Mitglieder sind nicht nur bei den Festen dabei", erklärt sie, "sie helfen uns im Vorfeld bei der Planung und Organisation. Auch beim Zusammenräumen und Abbauen können wir uns dankenswerterweise auf unsere Mitglieder verlassen."

- Bei der Landjugend Meiselding ziehen alle an einem Strang.
- Foto: Christoph Kampl
- hochgeladen von Astrid Siebert
Zusammenhalt
Für das heurige Pfingstfest, sind eine ganze Woche lang rund 20 bis 25 Personen täglich beschäftigt. Insgesamt zählt die Ortsgruppe in Meiselding rund 50 Personen und alle helfen kräftig mit. "Dafür möchte ich in dieser Stelle unseren Mitgliedern einen großen Dank aussprechen", so Obmann Florian Telsnig. Um das Jubiläum von 75 Jahren zu feiern, wird das Pfingstfest heuer schon am Vormittag mit Festumzug, Jubiläumsmesse und Frühschoppen beginnen.
Jubiläumsfest
Am Nachmittag gibt es ein buntes Programm mit zahlreichen Vereinen. Es wird gesungen, getanzt und gelacht werden. Auch für ein tolles Kinderprogramm mit Hupfburg, etc. wird gesorgt sein. Besonders werden die Auftänze am Nachmittag, wenn auch ehemalige Landjugendmitglieder noch zeigen, was sie draufhaben. Der Abend steht dann im Zeichen von Unterhaltung pur. Neben den Kärntner Buam und Stargast Florian Andreas wird vor allem die LKW-Disco, die heuer aus fünf Sattelschlepperanhängern gebaut wird, für Furore sorgen. Um es mit den Worten des Obmanns zu sagen: "Das Fest wird noch cooler, noch größer und noch besser als je zuvor."

- Der Vorstand der LJ Meiselding.
- Foto: Christoph Kampl
- hochgeladen von Astrid Siebert
Starke Verbundenheit
Die zwei Obleute, beide sind 23 Jahre jung, sind mit der Landjugend stark verbunden. "Wir sind hier gemeinsam mit unseren Freunden aus der Kindheit und Schulzeit," erzählt Verena Moser, "es ist für mich das Schönste zu sehen, was die Gemeinschaft bewirken kann." Neben Studium und Beruf können sie bei der Landjugend auch viel lernen. "Das Organisieren macht mir sehr viel Spaß", so Florian Telsnig, "und ich sehe, dass ich viel bewirken und weiterbringen kann."
2x2 Karten werden verlost, einfach auf die Veranstaltung klicken und direkt zum Gewinnspiel kommen
Weiters unter MeinVerein





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.