St. Veit - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Die erfolgreichen Athleten des LC Vitus beim Wintertriathlon. | Foto: LC Vitus
2

Starke Leistungen der St. Veiter

ST. VEIT. Beim "Kärntner Iceman", den Kärntner Meisterschaften im Wintertriathlon in der Villacher Alpenarena konnten die St. Veiter Teilnehmer wieder aufzeigen. Jürgen Kühschweiger (AC Donauchemie) sicherte sich den Meistertitel in der Klasse M30 und wurde Gesamtdritter. Auch für die drei Athleten des LC Vitus war Villach eine Reise wert. Heimo Pichler wurde in der Klasse M35 zweiter und Daniel Walter dritter. Christian Krassnitzer verfehlte in der Klasse M55 als vierter knapp das Stockerl....

Werner Müller mit den ergatterten Bronze-und Silbermedaillen - jetzt will er den Weltmeistertitel. | Foto: WMRT
2

Heurige Saison
Rennlöwe Werner Müller strebt nach Weltmeistertitel

Es ist bereits die 43. Saison für den Kappler Kapazunder Werner Müller. Mit 56 Jahren brennt sein Herz noch immer für den Motorsport und daher möchte das Enduro-Urgestein heuer auch voll angreifen. KAPPEL. Nach dem coronabedingten Abbruch der vorletzten Weltcup-Saison und einigen gesundheitlichen Problemen in der letzten Weltcup-Saison wurde es für Werner Müller einmal Bronze und einmal Silber im Weltcup – heuer lautet das Motto: voller Angriff auf Gold. Werner möchte seiner unvergleichlichen...

Herzliche Gratulation, lieber Christopher Dolzer! | Foto: Privat
2

Althofen
Gold für Eisstocksportler Christopher Dolzer

Von 7. bis 11. März fanden in Bad Wörishofen in Deutschland die Jugend- und Junioreneuropameisterschaften im Eisstocksport statt. ALTHOFEN. Der Althofner Eisstocksportler Christopher Dolzer konnte beim ersten Antreten des BÖE Team U19 nach einem spannenden Verlauf gegen Deutschland bei der letzten Kehre das Ganze für sich entscheiden, somit war die Goldmedaille im Sack. Christopher Dolzer erfreut: "Danke an meine mitgereiste Familie und Freunde und fürs Daumendrücken zu Hause."

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Mit zwei Kristallkugeln geht es heim nach Meiselding. | Foto: Carrie Kizuka

Fabian Obmann gewinnt zwei Kristallkugeln.
Gesamtweltcup geht nach Meiselding

MEISELDING. Unfassbarer Erfolg des Meiseldinger Parallel Snowboarders Fabian Obmann. Beim Weltcup-Finale in Berchtesgaden holte Obmann nicht nur den Tagessieg sondern entschied auch den Parallel Slalomweltcup und den Gesamtweltcup für sich. "Es war ein Wahnsinnswochenende", strahlt der Polizeisportler, "ich kann es immer noch nicht fassen."  Nur Außenseiter Obmann, der bis Berchtesgaden noch kein Weltcuprennen gewinnen konnte, war in der ganzen Saison beständig und immer vorne zu finden. Für...

Der Kärntner Fabian Obmann holt sich sensationell den Gesamtweltcup-Sieg | Foto: GEPA pictures/ Gintare Karpaviciute

Auch er selbst überrascht
Fabian Obmann gewinnt sensationell Gesamtweltcup

Bei der Wahl zum Kärntner Sportler des Jahres gibt´s es bereits früh einen ganz heißen Kandidaten: Fabian Obmann gewann heute sensationell nicht nur seinen ersten Weltcup-Bewerb, sondern auch gleich die große Kristallkugel - ein Kärntner Sportmärchen. DEUTSCHLAND/KÄRNTEN. Fabian Obmann heißt der neue Stern am Kärntner Wintersport-Himmel. Der 26-Jährige aus Meiselding konnte heute beim Weltcup-Finale  in Berchtesgaden nicht nur den ersten Sieg seiner Karriere, sondern damit auch sensationell den...

Zum zehnten Mal findet heuer der Glantaler Wasserweglauf statt. | Foto: Privat
2

Heuer neu beim Glantaler Wasserweglauf
Liebenfelser Gemeindemeister wird erstmals gekürt

Die Laufelite und viele Hobbyathleten kommen ins Glantal: Am 22. April ist es wieder soweit, bereits zum zehnten Mal findet der Glantaler Wasserweglauf statt! LIEBENFELS. Atlethen aus der Berglaufszene und Traillaufszene treffen sich am Samstag, den 22. April ab 13.30 Uhr in Glantschach bei Liebenfels, denn heuer findet zum 10. Mal der Glantaler Wasserweglauf statt. Die Strecke führt von Glantschach über den Abenteuer Wasserweg nach Hart und zurück nach Miedling zum „KulturEssWirt Zur...

Das Kindernachwuchstraining auf der Sportanlage in Kraig | Foto: SV Hirter Kraig
4

Starke Nachwuchsarbeit
In 50 Jahren viel für den Verein gelernt

Mittlerweile steht Günter Liegl dem SV Hirter Kraig als Obmann vor. Zum 50-Jahr Jubiläum hat der ST. VEITER mit ihm über die starke Nachwuchsarbeit gesprochen. Der St. Veiter Unternehmer bezeichnet sich selbst als „Fußballer mit Leib und Seele“. Er bringt nicht nur viel Erfahrung, immerhin hat er selbst bis zu seinen Vierzigern aktiv gespielt, sondern auch sehr viel Leidenschaft mit in dieses Amt. „Um die Jugend zu trainieren, brauchen wir die besten Leute,“ ist Liegl sicher. „Leider sind die...

Großartige Erfolge für Michael Regenfelder junior bei der Jugend EM in Deutschland. | Foto: Franz Taucher BÖE
2

Jugend gewinnt
EM-Medaillen für junge Liebenfelser Stocksportler

Michael Regenfelder junior ist erfolgreichster österreichischer Athlet bei Eisstock-Nachwuchs EM in Bad Wörishofen (Deutschland). Insgesamt 14 Medaillen für österreichischen Nachwuch. LIEBENFELS, BAD WÖRISHOFEN. Michael Regenfelder junior setzte seinen Siegeslauf auch in der U23 fort. Bei seinem ersten Antreten bei den Junioren sicherte sich der 20-jährige vom GSC Liebenfels nach seinem EM-Titel vor einem Jahr in der U19 Klasse sein erstes Junioren-Gold. Mit 682 Punkten gewann er mit 9 Punkten...

Neben den klassischen Bewerben für die Erwachsenen gibt es auch Kinder- und Jugend-Läufe für Nachwuchssportler und einen Walking-Bewerb. | Foto: Stadt St. Veit
2

29. April
Herzogstadt rüstet sich für den Sonnenlauf

Der traditionelle Sonnenlauf findet heuer am 29. April statt, die Bewerbe starten ab 13 Uhr – Nennungen sind bereits möglich! ST. VEIT. Ohne ihn wäre es wohl nur ein halber Start in die jährliche Laufsaison – zum 19. Mal findet der Sonnenlauf am Hauptplatz sowie im Rathaus statt. Der Vorstand des LC Vitus unter der Leitung von Obfrau Silvia Kogler ist bereits seit Monaten im Einsatz, um für den Sonnenlauf optimale Bedingungen zu schaffen. „Wir sind sehr dankbar, dass wir auch heuer wieder das...

Foto: BG St. Veit
6

Sporthalle BG St. Veit
Tolle Leistungen bei Turn10 Landesmeisterschaften

In der Sporthalle des St. Veiter Gymnasiums fanden am 28. Feber die Turn10 Landesmeisterschaften im Boden- und Geräteturnen statt. Sensationelle Leistungen wurden gezeigt. ST. VEIT. Nach drei Jahren coronabedingter Pause war diese sportliche Veranstaltung am 28. Feber wieder möglich: 41 Mannschaften (35 Mädchenteams und sechs Burschenteams) aus 12 verschiedenen Schulen trafen sich zu den Turn10 Landesmeisterschaften im Boden- und Geräteturnen in der Dreifach-Sporthalle des Bundesschulzentrums...

Elina Stary siegte am Ganslernhang. | Foto: K.S.C./alpinguin

Erster Slalom-Weltcupsieg
Paraski-Athletin Elina Stary siegt in Kitzbühel

Da ist er endlich, der erste Weltcup-Sieg für das Kärntner Paraski-Ass Elina Stary. Die Tochter von Ex-Kicker Roman Stary konnte mit ihrem Guide Anna Stoss den Slalom in Kitzbühel für sich entscheiden. KITZBÜHEL/KÄRNTEN. Schon seit einiger Zeit war die 16-jährige Kärntnerin Elina Stary als Stern am Kärntner Ski-Himmel bekannt, auf ihren ersten Weltcup-Sieg im Slalom musste sie bisher aber noch warten.  Sieg am Ganslernhang Nun ist es endlich soweit - und das nicht irgendwo: Am berühmten...

Erfolgreicher Rallyestart für Kramer jun. und Co-Pilotin Kvick. | Foto: 4x4motorsand
1

Kroatien
Kramer junior startete erfolgreich in Rallyesaison 2023

Vergangenes Wochenende startete die Rallyesaison 2023 für Alfred Kramer jun. und seine dänische Beifahrerin Jeannette Kvick mit der Teilnahme bei der Rally Due Castelli in Kroatien. ST. VEIT. Die Rallye, die zur slowenischen Gravel-Challenge zählt, wurde vom Rallye Team Kramer als erster Test zur Einstimmung auf die heuer geplante Junior ERC ausgewählt. Da die ersten drei Läufe der Europameisterschaft auf Schotter stattfinden werden, ist es für das Kärntner Team besonders wichtig, Erfahrung auf...

Der Jubel bei Sabine Schöffmann war riesengroß. | Foto: sport.orf.at

Snowboard WM
Großartige Erfolge für St. Veiter Athleten

ST. VEIT. Großartige Neuigkeiten aus dem georgischen Bakuriani. Die Drasendorferin Sabine Schöffmann holte sich die Bronzemedaille im Parallelslalom hinter den beiden Schweizerinnen Julie Zogg und Jenny Ladina. Sie holte sich damit die erste Medaille bei einem Großereignis. Bei seinem ersten Antreten bei einer WM ging es sich für den Meiseldinger Fabian Obmann leider nicht für eine Medaille aus. Er erreichte den vierten Platz im Parallelslalom. Gold holte sich in diesem Bewerb der Salzburger...

Geburtstagkind Marcel (Mitte) und seine Familie freuten sich über den Besuch des Rotjacken-Stürmers. | Foto: RegionalMedien Kärnten
Video 3

Rot-Weiße Überraschung
Auf Geburtstagstour mit Thomas Hundertpfund

KLAGENFURT. Anlässlich des dritten Termins unserer EC-KAC-Geburtstagtour ging es diesmal mit Stürmer Thomas Hundertpfund nach Viktring und in die Gemeinde Magdalensberg. Mit im Gepäck hatten wir wieder die schmackhaften "Klagenfurter Jungs"-Torten von der Konditorei Fahrnberger. In Viktring waren wir zu Gast bei der Familie von Geburtstagskind Marcel. Die Freude bei dem jungen Rotjacken-Fan war entsprechend groß, als sein Lieblingsspieler vor der Türe stand. "Ich spiele in der Schule total...

Christopher Dolzer fährt im März zur Europameisterschaft nach Deutschland. | Foto: Privat

Stocksport
Junger Althofner bei EM in Deutschland

Der erst 18-jährige Christopher Dolzer fährt von 7. bis 12. März zur Europameisterschaft der U19 nach Bad Worishofen in Deutschland. Der zweimalige Landes- wie Bundesmeister in der U19 betreibt seit zwei Jahren den Stocksport. Nach zwei Qualifikationen wurde er ins Nationalteam einberufen. Christopher Dolzer: "In meiner Altersklasse zu den besten in Österreich zu gehören macht mich stolz - und natürlich auch meinen Verein", freut sich der junge Teilnehmer der Europameisterschaft. "Danke auch...

Das Camp basiert auf der Philosophie und den Vorgaben der „La Cantera“ – der Jugendakademie von Real Madrid. | Foto: frmclinics.at

Königliches Fußballcamp
Ein Hauch von Real Madrid beim SK Treibach - jetzt anmelden

Der SK Treibach organisiert erstmalig ein Fußballcamp in Kooperation mit der Fundación Real Madrid Clinic im April - Restplätze sind noch verfügbar! ALTHOFEN. Vom 3. bis 7. April soll in fünf Tagen der Spirit und Trainingsmethoden von Real Madrid auf der Anlage im Turnerwald-Stadion in Althofen näher gebracht werden. Den Teilnehmern wird die Philosophie und das innovative Trainingskonzept gemäß Vorgaben der Jugendakademie von Real Madrid „La Cantera“ am Feld präsentiert. Finale in MADRIDVon...

Die Kärntner Dani Ulbing und Alex Payer können sich über die Medaillen freuen | Foto: GEPA pictures/ Matic Klansek

WM-Sensation in Bakuriani
Payer und Ulbing holen zwei Medaillen für Kärnten

Was für tolle Leistungen unserer Snowboard-Stars - gleich zwei Mal haben Kärntens Asse zugeschlagen. Bereits im ersten Rennen der Weltmeisterschaft im georgischen Bakuriani gibt es Bronze für Alexander Payer und Silber für Daniela Ulbing. GEORGIEN/KÄRNTEN. Fulminanter Auftritt unserer Kärntner Snowboarder. Daniela Ulbing war sogar knapp an Gold dran. Nachdem sie die Qualifikation für sich entscheiden konnte, schlug sie sich auch im Hauptbewerb sensationell. Im großen Finale lag sie bereits...

Foto: Carrie Kizuka
2

Der Meiseldinger Snowboarder ist fix dabei.
Erstes Großereignis für Obmann

MEISELDING. Der ESV-St. Veit Athlet Fabian Obmann hat es geschafft! Er startet am 19. Februar bei den Snowboard Weltmeisterschaften in Bakuriani (Georgien). "Ich bin mit der Saison bisher total zufrieden, was in Georgien kommt, ist Draufgabe", erzählt Obmann. Mit einem zwölften Platz ist der Meiseldinger in Winterberg in die Saison gestartet. "Es hat ganz passabel angefangen, in Italien hab ich mich dann noch steigern können", so der Sportler weiter. Das erste Mal durfte der 26-jährige bei den...

Im Schnee sind die Grönlandhunde in ihrem Element. | Foto: Klaus Bäumel/Erwin Heckl Photography
4

Auch abseits der Loipen und Pisten unterwegs
Schlittenhunde geben Gas

In einer fast ausgestorbenen Sportart tritt Klaus Bäumel aus Althofen bei Europa- und Weltmeisterschaften an. Das Skijöring: Schlittenhunderennen mit Langlaufskiern. ALTHOFEN. Sportliche Höhenflüge waren schon immer Klaus Bäumels Hobby. Seit 20 Jahren ist der Musher, wie Schlittenhundeführer in der Fachsprache bezeichnet werden, mit Schlittenhunden unterwegs. Eigentlich wollte er nie einen Hund, aber die Familie bestand darauf. Und da lag es auf der Hand: Wenn schon das Herrchen sportlich ist,...

Sabine Schöffmann und Alexander Payer gehen in Georgien auf Medaillenjagd. | Foto: Arvid Auner
4

Snowboard-Paar Schöffmann/Payer startet bei der WM
Zu zweit auf Medaillenjagd

ST. VEIT. Am 19. Februar beginnen die Snowboard Weltmeisterschaften in Bakuriani (Georgien). Mit dabei sind auch die Drasendorferin Sabine Schöffmann und ihr Partner Alexander Payer aus St. Urban. „Wir sind beide sehr gut in die Saison gestartet“, erzählt Schöffmann und meint damit die beiden Parallelslaloms in Winterberg, den sowohl Schöffmann bei den Damen als auch Payer bei den Herren gewinnen konnte. „In Italien ist es für mich dann nicht ganz so gut gelaufen, es war so ein auf und ab in...

Peter Prasser und Dajana Scherr von Sonnenkraft, sowie Michael Kummerer von MJK Sportmarketing unterstützen Felix Hacker auf den Weg zum Olympiasieg. | Foto: RegionalMedien Kärnten

Nächste ÖSV Hoffnung
Felix Hacker ist am Weg in den Ski-Weltcup

Genau pünktlich zum WM-Auftakt der alpinen Skifahrer in Frankreich holten MJK Sportmarketing und Sonnenkraft die nächste Abfahrtshoffnung unter den Kärntner Skifahrern vor den Vorhang. ST. VEIT. Beim Pressegespräch in der Solarakademie des St. Veiter Photovoltaikspezialisten Sonnenkraft konnte Felix Hacker etwas über seine bisherige Karriere in Europa- und Weltcup, sowie über seine Ziele berichten. Sport in der Familie Aufgewachsen in Bad St. Leonhard ist er schon als Dreijähriger auf den...

Die Meisterschaften der Gemeinde St. Georgen finden auf der Hochrindl statt. | Foto: hochrindl.at

St. Georgen
Ski- und Snowboard Gemeindemeisterschaft auf Hochrindl

Am Samstag, den 25. Feber, findet die Ski- und Snowboard-Gemeindemeisterschaft auf der Hochrindl statt! ST. GEORGEN. Beginn ist um 10 Uhr, die Startnummernausgabe erfolgt beim Zirbenlift 2 ab 8.30 Uhr. Teilnahmeberechtigt sind Gemeindebürger, Vereinsmitglieder, Firmenbeschäftigte sowie Gäste. Nennungsschluss ist der 21. Feber um 19 Uhr, für die Nachnennung werden drei Euro zusätzlich zum Nenngeld kassiert: Kinder und Jugendliche zahlen fünf Euro, Erwachsene acht Euro - bitte hierfür bei...

Adrian Pertl ist als 21. im ersten Durchgang bester Österreicher im Slalom von Chamonix | Foto: Privat
2

"Alle abgeschlagen"
Pertl führt ÖSV-Herren bei drohendem Slalom-Debakel an

Was war da denn heute los!? Im ersten Durchgang des Slaloms von Chamonix "glänzten" die österreichischen Athleten mit durchwegs vergleichsweise langsamen Zeiten, der Beste war noch Adrian Pertl - als 20. Besonders eine Schlüsselstelle wussten die Österreicher allesamt nicht zu bewältigen. KÄRNTEN/CHAMONIX. Das war leider gar nichts, die ÖSV-Läufer konnten im ersten Durchgang des Slaloms von Chamonix nicht reüssieren, lagen allesamt weit zurück. Nach 22 gestarteten Läufern war sogar niemand...

Foto: Privat
1 6

Erste Langlaufloipen in Frauenstein gespurt

Die ersten Langlaufloipen in der Gemeinde Frauenstein sind gespurt - es kann also losgehen. FRAUENSTEIN. Starten kann man bei der Kreuzung Schloss Frauenstein Richtung Höffern, am Kraigerberg Gasthaus Raunig Richtung Zwein, in Treffelsdorf beim Gasthaus Kaiser, in Schaumboden bei Familie Kampl und beim Bürgermeister in Höffern höchstpersönlich. Falls es das Wetter zulässt, ist noch eine Loipe in Hunnenbrunn und eine in Hintnausdorf vorgesehen. "Danke allen Grundbesitzern für die Bereitschaft...

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.