St. Veit - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Ulrike und ihre Familie freuten sich über den Besuch von Thomas Koch | Foto: RegionalMedien Kärnten
Video 5

KAC Geburtstagstour
Mit Thommy Koch unterwegs

Bei der EC-KAC-Geburtstagstour überraschte Stürmer Thomas Koch zwei große Fans und ihre Familien. TAINACH, GRIFFEN. Bei den Einsendungen zur EC-KAC Geburtstagstour fällt ein Name besonders häufig: Thomas Koch ist der Liebling der Fans. Zwei glückliche Gewinnerinnen wurden nun von ihm zum Geburtstag überrascht. Große FamilienfeierZunächst führte die Geburtstagstour nach Tainach. Dort feierte Ulrike Mikl kürzlich ihren 26. Geburtstag. Die eingefleischte Rotjacken-Anhängerin ist so oft es...

Mit den eigens dafür umgebauten Rodeln geht es auf der Saualm bergauf. | Foto: egion Mittelkärnten/Stabentheiner
2

Wintersport
Bergaufrodeln auf der Saualm wieder möglich

Seit letztem Wochenende sind die Schneebedingungen auf der Saualm wieder traumhaft. Der Tellerlift ist in Betrieb und die Pisten sowie die Rodelbahn sind bestens präpariert. EBERSTEIN. Nachdem der Winter auf der Saualm wieder eingekehrt ist, gibt es wieder die Möglichkeit zum Skifahren und Bergaufroden. Auch Nachtrodeln möglich Die Öffnungszeiten für das Nachtrodeln sind Montag, Dienstag und Freitag, Samstag von 17 Uhr bis 21 Uhr. Gruppen (mindestens 5 Personen) müssen sich täglich telefonisch...

Die Mannschaft des EHC Launsdorf. | Foto: EHC Launsdorf

Eishockey
In Launsdorf wird weiterhin dem Puck nachgejagt

LAUNSDORF. Der Eishockeyverein Launsdorf/Hochosterwitz wurde im Oktober 2007 von einigen Hockeyfreunden und Bürgermeister Wolfgang Grilz gegründet. Von 2007 bis 2012 nahm der Verein an der Kärntner Meisterschaft teil. Da diese Meisterschaft allerdings finanziell und organisatorisch nicht mehr interessant war, nahm der Vorstand Kontakt mit den Verantwortlichen der Unterkärntner Hockeyliga auf und die Mannschaft bekam sofort einen Startplatz. Präsident Wolfgang Grilz: "Mir war es wichtig das...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Margit Regenfelder, Bernhard Flaschberger, Anja Salbrechter und Michael Regenfelder. | Foto: GSC

GSC Mixed Team ist bei den Staatsmeisterschaften vertreten

LIEBENFELS. Die Mixed-Mannschaft der GSC Liebenfels Eisstocksektion sicherte sich im Dezember ohne Punkteverlust den Titel in der Kärntner Landesmeisterschaft. Am kommenden Wochenende darf das Quartett mit Margit Regenfelder, Anja Salbrechter, Patrick Flaschberger und Michael Regenfelder jun. Kärnten bei den österreichischen Meisterschaften in Vöcklabruck (Oberösterreich) vertreten.

Pichler, Copi und Krassnitzer bewältigen den Wintertriathlon in St. Jakob. | Foto: LC Vitus
2

St. Veiter Athleten starteten gut ins neue Jahr

ST. VEIT. Sportlich starteten vier Triathleten aus der Herzogstadt ins neue Jahr. Bei den Österreichischen Wintertriathlon Staatsmeisterschaften im steirischen St. Jakob im Walde waren Heimo Pichler, Walter Copi und Christian Krassnitzer vom LC Vitus sowie Hanna Galler vom AC Donauchemie St. Veit am Start. Für die Athleten galt es den acht Kilometer Lauf, die zehn Kilometer lange Radstrecke und abschließend noch die zehn Kilometer auf der Langlaufstrecke zu bewältigen. "Gott sei Dank sind die...

Daniel Kobald, Silvana Huss und Diplom-Fachsozialbetreuerin Nadine Gallopp-Reiber. | Foto: Caritas
2

Caritas Team Lebensgestaltung
Voll motiviert ins neue Sportjahr

Gerade erst den Silvesterlauf mit Freude absolviert, stehen für die Assistenznehmer des Caritas: Team Lebensgestaltung neue Bewerbe auf dem Plan. KLAGENFURT, ALTHOFEN, FRIESACH. Mittendrin statt nur dabei. Dieses Motto des Caritas: Team Lebensgestaltung gilt nicht nur in den Bereichen Beschäftigung und Wohnen, sondern auch für den Sport. Ob Schwimmen, Ballspielen oder Kraft- sowie Ausdauertraining, im Sinne der Gesundheit und Lebensqualität trainieren die Assistenznehmer – als „KUGIS“ nach dem...

Am Dienstag, 24. Jänner, wird der legendäre Nachtslalom von Schladming ausgetragen. Am Tag darauf findet nun erstmals ein Weltcup-Riesentorlauf bei Nacht auf der Planai statt. | Foto: Martin Huber
3

Am 25. Jänner
Schladming richtet erstmals einen Nacht-Riesentorlauf aus

Eine Premiere findet am 25. Jänner in Schladming statt. Nach der Absage der Herren-Weltcuprennen in Garmisch-Partenkirchen übernimmt der WM-Ort von 2013 die Ausrichtung eines Weltcup- Riesentorlaufs. Dieser wird als Nachtrennen bei Flutlicht ausgetragen. SCHLADMING. Den 24. Jänner haben sich Skifans schon lange rot im Kalender angestrichen. Dann findet nämlich das legendäre Nightrace in Schladming statt. Nur einen Tag später (25. Jänner) wird heuer bereits das nächste Weltcup-Rennen auf der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Sieg für die Kärntnerin Daniela Ulbing in Bad Gastein | Foto: GEPA pictures/ Armin Rauthner
1

Ulbing siegt, Payer wird Zweiter
Snowboard-Wahnsinn der Kärntner Athleten

Was für tolle Leistungen der Kärntner Athleten beim Parallel Slalom Weltcup der alpinen Snowboarder in Bad Gastein: Bei den Herren holt sich Alex Payer den zweiten Platz, Fabian Obmann den vierten. Bei den Damen konnte sich Daniela Ulbing den Tagessieg holen. KÄRNTEN/BAD GASTEIN. So viel wird aktuell über die heimischen Wintersportler diskutiert und geschrieben, doch das Tief betrifft nur einige Sportarten. Etwa bei den alpinen Snowboardern glänzen unsere Athleten - das sah man soeben in...

Die Läuferinnen vom Club 261 in St. Veit starten wieder mit den Lauftreffs. | Foto: Club 261

Sportlich ins neue Jahr
Frauenlauftreff vom Club 261 startet wieder

Einmal pro Woche für eine Stunde in die Sportschuhe schlüpfen und mit anderen Frauen aktiv sein, fern von Leistungsdruck oder Vergleichen - das bietet der Frauenlauftreff Club 261. ST. VEIT. Ab 11. Jänner laufen die Frauen und Mädchen vom Club 261 wieder gemeinsam und sicher durch und um St. Veit. Jeden Mittwoch um 18.30 Uhr lädt der Club 261 Bewegungseinsteigerinnen und erfahrene Läuferinnen zum einstündigen Laufvergnügen ein. Geführt wird der Frauenlauftreff von geschulten Betreuerinnen, die...

Daniel Tschofenig liegt in der Tournee-Gesamtwertung aktuell auf Rang 7 und will heute in Innsbruck angreifen | Foto: GEPA pictures/ Thomas Bachun

Zwei Slaloms und Skispringen
Heute Großkampftag für Kärntner Wintersportler

In gleich drei Bewerben aus zwei Sportarten stehen heute Kärntner bzw. eine Kärntnerin am Start - allesamt haben sie große Ziele, zählen zum Spitzenfeld. Den Anfang macht der Slalom der Damen in Zagreb, danach folgt das Skispringen der Vierschanzentournee in Innsbruck und am Ende der Torlauf der Herren in Garmisch. KÄRNTEN. Schon ab 12.30 Uhr sind die Damen bei ihrem ersten Slalom im kroatischen Zagreb am Start, unsere Altfinkensteinerin Kathi Truppe geht als 14. ins Rennen und wird bemüht...

Unterwegs mit Tourenski. | Foto: Wolfgang Warmuth / Alpenverein
2

Wintersport
Alpenverein gibt Tipps für sicheren Skitouren-Saisonstart

Der Winter steht vor der Tür, die Zeichen stehen nach wie vor ungebrochen auf Bewegung und Erholung in der Bergwelt. Auch für diese Saison rechnet der Alpenverein wieder mit einem hohen Aufkommen von Tourengehern. KÄRNTEN. Die Berge tragen wieder Weiß, die Temperaturen fallen, die Motivation für Skitouren nimmt zu. Doch anders als in gesicherten Skigebieten lauern im freien Gelände zusätzliche Gefahren, die eigenverantwortliches und risikobewusstes Handeln erfordern. "Wie, was und wo?"„Drei...

Die Siegerinnen beim 24. Saualmlauf.  | Foto: Laufclub Althofen
3

Berglaufsport
Neuer Streckenrekord auf die Saualm

Nach 2-jährige Pause war es heuer endlich wieder möglich den traditionellen Saualmlauf am Marienfeiertag zu veranstalten. EBERSTEIN. Trotz der winterlichen Bedingungen und der anspruchsvollen Strecke  über 11,7 Kilometer und 1.030 Höhenmeter folgten 68 Teilnehmer der Einladung des Laufclub Althofen . Pünktlich um zehn Uhr erfolgte der Start bei der Mehrzweckhalle in Eberstein. Hinauf über die für den Verkehr gesperrte Saualpenstraße führte die Strecke bis zum Ziel der Steinerhütte auf 1.560m...

Stadtrat Klaus Trampitsch, Stadtrat Philipp Strutz, Bürgermeister Walter Zemrosser, Hannes Schoby und Stadtamtsleiter Hubert Madrian.

 | Foto: Stadtgemeinde Althofen

Althofen
ORF-Urgestein Hannes Schoby geht in Pension

Der Althofener Hannes Schoby feierte vor Kurzem seinen 65. Geburtstag - da ließ sich die Stadtgemeinde nicht zweimal bitten. ALTHOFEN. Der Sportreporter mit der angenehmen Stimme verstärkte seit 1987 das Sportredaktionsteam im ORF Landesstudio Kärnten. Mit 1. Jänner wechselt die ORF-Sportlegende nun in den wohlverdienten Ruhestand. Bürgermeister Walter Zemrosser ließ es sich nicht nehmen, dem Jubilar im Beisein von Stadtrat Philipp Strutz, Stadtrat Klaus Trampitsch sowie Stadtamtsleiter Hubert...

Anzeige
Sabine und Josef Brenter freuten sich mit Enkelin Lara über den Besuch von Lukas Haudum. | Foto: RegionalMedien Kärnten
Video 6

EC-KAC-Geburtstagstour
Mit Stürmer Lukas Haudum auf Kärnten-Tour

Die erste KAC-Geburtstagstour der RegionalMedien Kärnten brachte die Augen der Fans zum Leuchten. Top-Stürmer Lukas Haudum besuchte zwei glückliche Gewinner der Geburtstags-Aktion. KÄRNTEN. Lukas Haudum besuchte zunächst Josef Brenter in Spittal an der Drau. Der eingefleischte Anhänger der Rotjacken wurde von seiner Frau Sabine zur Aktion angemeldet und freute sich, mit Haudum über den EC-KAC und die laufende Fußball-WM fachsimpeln zu können. Insbesondere lobt der Brenter, der selbst seit 30...

Hubert Göderle mit Sport-Stadtrat Philipp Strutz, der ihn beim Ziehen der Loipen tatkräftig unterstützt. | Foto: Stadtgemeinde Althofen

Wintersport
Langlaufen hat bald wieder Saison

In Mittelkärnten liegen uns die Langlaufloipen quasi zu Füßen. Als Alternative zum Skifahren ist Langlaufen schon seit längerem gefragt, außerdem ist es ein sehr gesunder Sport. ALTHOFEN. Ob auf der Flattnitz, im Gurktal oder in Althofen. Es gibt einige Langlaufloipen in unserem Bezirk. Wir haben mit Hubert Göderle gesprochen, er ist Mitglied des Laufclubs Althofen und seit über 10 Jahren für das Spuren der Langlaufloipen in Althofen zuständig. Klassisch und SkatenNatürlich ist es abhängig von...

Anna Gasser und Matthias Mayer sind in ihren Kategorien jeweils die Favoriten  | Foto: GEPA/Mirja Geh für Jacques Lemans
Aktion

Sportlerwahl 2022
Welche Kärntner Stars sollen das Rennen machen?

Alljährlich wählt der Sportpresseklub Kärnten (SPK) die Kärntner Sportler des Jahres in unterschiedlichen Kategorien - in diesem Jahr findet die entsprechende Veranstaltung am 21. Dezember statt. Die Liste der Nominierten wurde mittlerweile veröffentlicht. Wen würdest du wählen? KÄRNTEN. Es ist ein Fixtermin in Kärntens Sportkalender: Die Gala des Sportpresseklubs findet dieses Jahr am 21. Dezember statt, im Zuge dessen werden Kärntens Sportler bzw. Kärntens Sportlerin des Jahres geehrt....

Klaus Bäumel unterwegs an Rennkurs mit seinen Hunden Nuno und Lathi.  | Foto: Privat
4

Schlittenhunderennen
Althofener erringt EM-Titel

Klaus Bäumel aus Althofen konnte sich kürzlich in Italien durchsetzten und den EM-Titel im Dryland Schlittenhunderennen nach Hause bringen. ALTHOFEN. Wie der Name Dryland schon vermuten lässt, finden solche Bewerbe nicht auf Schnee sondern auf Wiesen-, Feld- Wander- und Waldwegen statt. Es kommen auch keiner Skier oder Schlitten zum Einsatz, sondern zum Beispiel Mountainbikes oder Scooter. Europameister Max Bäumel war in Italien mit einem Scooter und seinen beiden Grönlandhunden Nuno und Lathi...

0:08

ORF und Kärntnermilch
In Kärnten startet man in den Sportwinter

Es ist schon Tradition: In Spittal wurde die Partnerschaft zwischen Kärntnermilch und ORF Kärnten erneut besiegelt. SPITTAL. Nachwuchssportler*innen in Kärnten werden seit Jahren von der Kärntnermilch unter Geschäftsführer Helmut Petschar unterstützt. Die Kooperation "Kärntner Sportwinter" mit dem ORF Kärnten unter Landesdirektorin Karin Bernhard gibt es schon seit über zwanzig Jahren.  KooperationMan traf sich in den Räumlichkeiten der Kärntnermilch in Spittal, um die Partnerschaft für diesen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
4

ST. VEITER/ KLAGENFURTER
365 Tage Golfsport erleben

Der Polizist und leidenschaftliche Golfer Manuel Janschitz wagte im Vorjahr den Schritt und gründete den Indoor Golf Club Kärnten. Doch ein Club ist kein richtiger Club ohne ein gemütliches Zuhause mit passender Atmosphäre, welches die Indoor Golf Lounge in St.Veit bietet. ST. VEIT/KLAGENFURT.Der Golfsport ist einer der beliebtesten Sportarten der Welt. Egal ob in Österreich, den Vereinigten Staaten, Australien oder in Singapur, die Golfplätze jener Destinationen ziehen Sportler aus aller Welt...

Selbst der Gewinn deutet auf den Namen der Laufveranstaltung hin. | Foto: Laufclub Althofen
2

Berglaufsport
Zum Abschluss der Saison geht es auf die Saualm

Nach zwei Jahren Pause findet der Saualmlauf endlich wieder statt. Bereits zum 24. Mal begeben sich die Bergläufer von Eberstein über St. Oswald bis hin zur Steinerhütte. EBERSTEIN. Die Organisation liegt wie gewohnt in den Geschicken des LC Althofen und auf der Hütte wird Engelbert Süßenbacher mit seinem Team für das leibliche Wohl der Läufer sorgen. Eine halbe Sau zum GewinnDie Veranstalter um Obmann Christian Müller freuen sich, dass auch heuer wieder etliche Läufer den Weg hoch hinauf auf...

Die Hirnkopfhütte bietet Getränke und Speisen zur Stärkung der Wintersportler an.  | Foto: Gemeinde Glödnitz
2

Skigebiet Flattnitz
Die Skisaison fängt bald an

Der erste Schnee ist auf den Bergen gefallen und Weihnachten rückt auch immer näher. Die Skigebiete rüsten sich für den kommenden Winter. GLÖDNITZ. Auch auf der Flattnitz laufen die Vorbereitungen. Das Skigebiet öffnet voraussichtlich am 8. Dezember. Ab 24. Dezember sind die Lifte durchgehen bis Mitte März im Betrieb, täglich von 9 bis 16 Uhr. Auch die Hirnkopfhütte hat ab 08. Dezember durchgehend von 9 bis 16 Uhr geöffnet. Skiverleih und Skiservice gibt es auf Anfrage - 04269 / 214 oder 0650 /...

Claudia Leitner im Laufschritt zum Erfolg.  | Foto: Privat
2

Berglaufcup
Claudia Leitner siegt souverän

Claudia Leitner, Athlethin des Laufclubs Althofen, ist die heurige Siegerin des Kärntner Berglaufcups. Sie hat 13 von insgesamt 14 Bergläufen in Angriff genommen und konnte sich vor knapp 100 Teilnehmerinnen in der Damenwertung an die Spitze setzen. Dicht auf den Fersen waren ihr Irmtraud Gutzelnig und Birgit Wedenig vom ASV Maria Saal. ALTHOFEN. Leitner konnte nur beim letzen Bewerb, dem Dobratsch Berglauf, welcher zum ersten Mal stattfand, nicht dabei sein. Seit 2015 läuft die Hobbyathlethin...

Simon Schabernig sicherte sich mit Topplätzen einen Fixplatz im Österreichischen Nationalteam. | Foto: RC Althofen
2

Erfolgreicher RC Althofen
Perfekte Paarung: Routiniers und Nachwuchs

ALTHOFEN. "Es war wieder ein erfolgreiches Jahr für uns", erzählt Radclub-Althofen-Obmann Horst Kurmann, "sowohl mit dem Veranstaltungsbereich als auch bei den sportlichen Erfolgen können wir zufrieden sein." Highlight für den Verein war das hochklassig besetzte Althofener Radrennen, das zum Internationalen Alpe-Adria-Nachwuchscup und zum Kärntner Jedermann-Cup zählte. Mit 280 Teilnehmern aus zwölf Nationen war das Rennen auch ein Herzeigeprojekt für die "Radstadt" Althofen. "Die Teilnehmer,...

vl.: LR Martin Gruber, Gaby Rukavina (Ehrenzeichen in Gold), Ulli Bürger (Ktn. Turnpräsidentin), Silvana Gutmorgeth (Ehrenzeichen in Bronze), LH Peter Kaiser, Arno Arthofer (Landessportdirektor). | Foto: LPD Kärnten/ Dietmar Wajand
3

Sportverdienstzeichen
Land Kärnten ehrt St. Veiter Sportfunktionäre

Das Sportverdienstzeichen des Landes Kärnten ist eine sichtbare Auszeichnung für jene Menschen, die einen sehr großen Teil ihrer Freizeit dem Sport, der Sportorganisation und dem Sport-Funktionärswesen widmen. KLAGENFURT, ST. VEIT. 22 zu Ehrende wurden kürzlich mit dem Sportverdienstzeichen ausgezeichnet. Sportreferent Landeshauptmann Peter Kaiser, Landesrat Martin Gruber und Landessportdirektor Arno Arthofer gratulierten zu den vielfältigen und außerordentlichen Leistungen, die man durch diese...

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.