St. Veit - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

vl.: LR Martin Gruber, Gaby Rukavina (Ehrenzeichen in Gold), Ulli Bürger (Ktn. Turnpräsidentin), Silvana Gutmorgeth (Ehrenzeichen in Bronze), LH Peter Kaiser, Arno Arthofer (Landessportdirektor). | Foto: LPD Kärnten/ Dietmar Wajand
3

Sportverdienstzeichen
Land Kärnten ehrt St. Veiter Sportfunktionäre

Das Sportverdienstzeichen des Landes Kärnten ist eine sichtbare Auszeichnung für jene Menschen, die einen sehr großen Teil ihrer Freizeit dem Sport, der Sportorganisation und dem Sport-Funktionärswesen widmen. KLAGENFURT, ST. VEIT. 22 zu Ehrende wurden kürzlich mit dem Sportverdienstzeichen ausgezeichnet. Sportreferent Landeshauptmann Peter Kaiser, Landesrat Martin Gruber und Landessportdirektor Arno Arthofer gratulierten zu den vielfältigen und außerordentlichen Leistungen, die man durch diese...

Am 19. November in der Volksschule Kraig! | Foto: Gorilla/adobe.stock

19. November, VS Kraig
1. Frauensteiner Kinder-Wintersportbörse am Wochenende

Die Elternvertreter der Volksschulen Kraig und Obermühlbach organisieren gemeinsam mit den Volksschulen am Samstag, den 19. November, die 1. Frauensteiner Kinder-Wintersportbörse. FRAUENSTEIN. Die 1. Frauensteiner Kinder-Wintersportbörse findet dieses Wochenende von 9 bis 13 Uhr in der Volksschule in Kraig statt. Wenn Sie auf der Suche nach Eislaufschuhen, Skiausrüstung, Wintersportbekleidung, Rodeln und vielem mehr sind oder aber auch etwas anbieten wollen, dann sind Sie in Frauenstein an der...

Jubelbilder wie diese möchte der SK Treibach auch in der Frühjahrssaison sehen (Lukas Pippan, Kevin Vaschauner, Vahid Muharemovic). | Foto: SK Treibach
5

Die Herbstsaison war ganz OK

ALTHOFEN. "Grundsätzlich bin ich mit der Herbstsaison zufrieden, der derzeitige Tabellenplatz ist ok", resümiert SK Treibach Obmann Christian Grimschitz, "eigentlich ist es schade, dass es in die Winterpause geht, unser letztes Heimspiel war sicher die beste Saisonleistung unserer Mannschaft." Mit einer spielerisch sehr starken Performance hat das Team von Trainer Rudolf Perz St. Anna mit 4:2 nach Hause geschickt. Mäßiger Saisonstart "Der Sommer war schwierig", so Grimschitz weiter, "nach den...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Auf den Autoslalomstrecken zu Hause: Thomas und David Kraxner. | Foto: privat
4

Erfolgreiches Vater-Sohn Gespann

KRAIG. Für den Kraiger Autoslalompiloten David Kraxner ist eine erfolgreiche Saison zu Ende gegangen. Das wohl schwierigste Rennen im IWD Race-Cup Kärnten, in Dobriach, gewann der 22-jährige klar mit einem Vorsprung von über sechs Sekunden, auf Platz drei landete Vater Thomas Kraxner, der beim Rennen Ravne, das zur slowenischen Autoslalommeisterschaft zählt, ebenfalls auf dem dritten Platz landete. In Patergassen (Division fünf) holten sich die beiden Kraiger mit ihrem Fiat einen Doppelsieg....

Manuel Janschitz, Alexander Laußegger, Clemens Mitteregger, Rainer Dionisio, Manuel Leitner
6

Abschlussturnier des Indoor Golfclubs Kärnten

Am Samstag dem 22. Oktober veranstaltete der Indoor Golfclub Kärnten auf seiner Anlage in St. Veit sein großes Abschlussturnier.  KLAGENFURT. Ein Schuss – und dann ging´s los. Mehr als 80 Golfer warteten letzten Samstag auf der wunderschönen Jaques Lemans Golfanlage in St. Veit auf das Signal zum Turnierstart. Es war das fünfte und damit letzte Turnier einer Serie des Indoor Golfclubs Kärnten. So richtig genießen war an diesem Tag aber schwer, pünktlich zum Start begann es nämlich zu regnen....

5:15

KAC Magazin
Gestatten: Die "Einenudler"

Das Rotjacken-TV bietet Streams, Highlights und Hintergrundgeschichtenrund um den EC-KAC. Der Erfolg des Projekts ist nicht zuletzt zwei absoluten Unikaten zu verdanken: den „Einenudlern“ Joschi Peharz und Marc Brabant. In der Zeit, in der keine Zuschauerin der Halle erlaubt waren, hat der EC-KAC mit seinem Rotjacken- TV aus der Not eine Tugend gemacht. Moderator Joschi Peharz bringt gemeinsam mit Ex-Rotjacke und Experte Marc Brabant Eishockey-Feeling pur auf den Bildschirm. Ein Faktor des...

1:38

KAC Magazin
Hier kommen die Stars der Zukunft

Jeden Donnerstag- und Sonntagnachmittag geben die jüngsten Rotjacken am Eis den Ton an. Beim Training der Bambini und Superminis wuselt es richtig am Eis und wir durften die kleinsten Kufenflitzer dabei begleiten. Auch wenn es auf den ersten Blick chaotisch aussieht, folgt das Training der kleinsten Nachwuchshoffnungen einem genauen Plan. Nachwuchsleiter und Trainer Johannes Reichel erklärt: „Ein Drittel des Eises wird für Eltern und die Kleinsten reserviert.“ Hier darf man erste Versuche am...

Und wieder klang die österreichische Hymne bei der Siegerehrung. | Foto: WMRT
2

Motorsport
Worldcup-Doppelsieg zum Saisonabschluss

Am vergangenen Wochenende fand das letzte Rennen des Worldcups in Zschopau (Deutschland) statt. Am ersten Renntag konnte Werner Müller auch diesmal die Klasse Open Senior im Worldcup für sich entscheiden. KAPPL. ZSCHOPAU. „Heute habe ich wieder einmal bemerkt, was Enduro eigentlich bedeutet. Nach sechs Stunden Fahrzeit, neun schlammigen, steinigen und steilen Sonderprüfungen, bin ich sehr dankbar gesund im Ziel angekommen zu sein und der Sieg ist die Krönung des Ganzen“, so der Kappler...

Endurance Sports Club siegte beim Business-Lauf

ALTHOFEN. "Es ist einer der größten Erfolge seit Bestehen unseres Vereins", freut sich Nico Schratzer vom ARBÖ ASÖ Endurance Sports Club Carinthia. Beim Klagenfurter Businesslauf am vergangenen Donnerstag holte das Althofener Dreierteam unter 276 Teilnehmern mit einer Gesamtzeit von 50:06 Minuten die Teamwertung bei den Männern. Auch die Plätze in der Einzelwertung können sich sehen lassen. Nico Schratzer belegte Platz zwei (16:10) und Josef Leitner wurde Neunter napp vor Teamkollengen Markus...

Christopher Wernitznig wurde für den emotionalsten Sportmoment mit der Niki-Trophäe ausgezeichnet  | Foto: Credit: GEPA pictures/Sporthilfe/KK
2

Christopher Wernitznig: Im Interview
Christopher Wernitznig: „Wichtig ist, dass es Georg gut geht“

Der Gailtaler und Austria Klagenfurt Fußballprofi Christopher Wernitznig wurde bei der Sporthilfe Gala ausgezeichnet. Mit der WOCHE sprach er über Emotion, Wertigkeit, Austria und Trainer Peter Pacult. GAILTAL, KLAGENFURT. Woche Gailtal: Herr Wernitznig, Sie wurden für Ihre Lebensrettung bei der Sporthilfe-Gala in der Kategorie „Emotionalster Sportmoment des Jahres“ mit der Niki-Trophäe ausgezeichnet. Wie waren Ihre persönlichen Emotionen bei dieser Gala, als Sie als Preisträger genannt wurden?...

Anna Gasser und Clemens Millauer sprachen mit der WOCHE über Emotionen, .... .  | Foto: Credit: GEPA pictures/Sporthilfe/KK
3

Anna Gasser im Interview: Sportlerin des Jahres
Anna Gasser: „Die Emotionen sind richtig hochgekommen“

Snowboarderin Anna Gasser wurde zur Sportlerin des Jahres gekürt. Mit der WOCHE sprach sie und Freund Clemens Millauer über Emotionen, Kleid, Fotos und sportliche Zukunft. Millstatt. WOCHE: Frau Doppelolympiasiegerin, Weltmeisterin, vierfache X-Gamesiegerin, dreifache Weltcupgesamtsiegerin und seit vergangenem Mittwoch dreifache österreichische Sportlerin des Jahres. Welche Emotionen kamen bei ihnen da auf, als sie die Nick-Trophäe erstmals in Ruhe betrachtet haben? Anna Gasser: (schmunzelt)....

Landeshauptmann Peter Kaiser und Landessportdirektor Arno Arthofer mit Matthias Dollinger, Organisator Thomas Fröhlacher, Sandro Zakany und Schiedsrichter Alfred Wieser beim Charity-Fußballspiel in der St. Veiter Sportarena. | Foto: LPD/Eggenberger
2

St. Veit
Benefizfußballspiel zugunsten ukrainischer Flüchtlinge

Der Fußball rollte für den guten Zweck: Kärntner Schiedsrichter & Friends gegen die Soccer Evergreens standen sich Ende September in der Jacques Lemans Arena in St. Veit beim 2. Benefiz-Fußballspiel gegenüber. ST. VEIT. Ein Aufeinandertreffen, das sich auch Landeshauptmann Peter Kaiser und Landessportdirektor Arno Arthofer nicht entgehen ließen. Alle Einnahmen kommen ukrainischen Flüchtlingsfamilien zugute. Weiteres Highlight am Rasen: In der 19. Minute wurde das Spiel unterbrochen....

Gehen voll motiviert in die neue Saison: Das Team der Brückl hotvolleys rund um Trainer Karl Gorton-Hülgerth.  | Foto: Brückl hotvolleys
2

Am Samstag trifft man auf die Roadrunners.
Saisonstart der Brückl hotvolleys

BRÜCKL. Bis zum Anpfiff der neuen Bundesligasaison am 1. Oktober (16.30 Uhr) in der Friesacher MS Halle steigt die Spannung bei den Brückler Volleyball-Damen. "Wir haben gut trainiert, aber bereits bei den Vorbereitungsspielen war klar, dass es noch an Stabilität fehlt", analysiert Brückl Coach Karl "Bimbo" Gorton-Hülgerth. Nach dem Abgang von Mittelblockerin Theresa Scheitz und Aufspielerin Bojana Despotovic kam es zu einer notwendigen Systemumstellung. "Es wird noch ein bisschen Zeit...

Foto: ÖRV/Seyb
1

Ruder WM in Tschechien
Lobnig Schwestern landen auf Platz vier

Am letzten Wettkampftag der Weltmeisterschaften in Racice/Tschechien waren drei ÖRV-Boote im Finaleinsatz. Magdalena und Katharina Lobnig schrammen im Doppelzweier an der WM-Medaille nur knapp – exakt um 1,81 Sekunden – vorbei. KÄRNTEN/TSCHECHIEN. Über lange Zeit der 2.000-Meter-Strecke lieferten sich Magdalena und Katharina Lobnig mit der Crew aus Irland, Sanita Puspure und Zoe Hyde, ein enges Rennen um die Bronzemedaille, am Ende kamen die ÖRV-Athletinnen auf Platz vier über die Ziellinie –...

Schiedsrichter Thomas Fröhlacher organisiert das Benefiz-Fußballspiel. | Foto: Lechner
2

Sportliches Feuerwerk am Wiesenmarkt-Mittwoch
Schiedsrichter kicken wieder für den guten Zweck

ST. VEIT. Bevor am Abend das Wiesenmarkt-Feuerwerk stattfindet, gibt es in der Jacques Lemans-Arena ein sportliches Feuerwerk. Die Kärntner Schiedsrichter, unterstützt durch befreundete Kicker, treffen am 28. September um 16.30 Uhr (Einlass 16.00 Uhr) auf einstige Top-Größen aus der Welt des Fußballs. "Mit dabei etwa die ehemaligen ÖFB-Teamspieler Matthias Dollinger, Martin Hinteregger und Jimmy Hoffer", so der Organisator, Schiedsrichter Thomas Fröhlacher, "auf der Trainerbank gibt es ein...

Die GSC Liebenfels "Familie" hatte wieder Grund zum Jubeln. | Foto: GSC
2

Österreichischer Meister

LIEBENFELS. Ohne eine einzige Niederlage holte das Eisstockteam des GSC Liebenfels bei den Österreichischen Mixed Eisstockmeisterschaften in der Stockhalle Andorf (Oberösterreich) erneut den Meistertitel. Michael Regenfelder, Margit Regenfelder, Patrick Flaschberger, Anja Salbrechter, Walter Heckenbichler und Marlene Flaschberger verwiesen UEV Franking/Geretsberg (Salzburg) und SU Stocksport St. Peter (Oberösterreich) auf die Plätze.

Mit der Top-Zeit von 3:03 beendete Obmann den abschließenden Marathon. | Foto: privat
3

Gabriele Obmann holt den Staatsmeistertitel.
Titelverteidigung gelungen

ST. VEIT. Mit einer persönlichen Bestzeit holte vor kurzem die AC Donauchemie St. Veit-Athletin Gabriele Obmann den Staatsmeistertitel über die Triathlon Langdistanz in Podersdorf (Burgenland). Dabei absolvierte die Spitzensportlerin die 3,8 km Schwimmen, die 180 km Radstrecke und den abschließenden Marathon in der Fabelzeit von 8:48:35. "Ich bin unglaublich glücklich, diesen Langdistanz-Triathlon, der schnell, hart und legendär ist, mit dem Tagessieg beenden zu dürfen", so Obmann, "die...

Das strahlende neue Radbergkönigspaar Marco Gotitschnig und Lara Maierbrugger mit den Veranstaltern Copi und Duval. | Foto: Multisport Kärnten
5

Am Samstag wurden die besten Bergradler gekürt.
Krönung der Radbergkönige

KRAIG. "Wir sind sehr stolz, dass wir wieder so ein großes Teilnehmerfeld begrüßen durften", erzählt Walter Copi vom Verein Multisport Kärnten, der heuer bereits zum 13. Mal das Radrennen vom Kraiger See hinauf nach Eggen veranstaltet hat. Insgesamt waren 122 Radsportbegeisterte am Start. Bereits beim Kinderrennen durften sich die Teilnehmer über eine besondere Überraschung freuen: Die beiden Radprofis Johnny Hoogerland und Marco Haller statteten den Kindern einen Besuch ab und gaben...

Bei den 10. Althofener Stadtmeisterschaften wurden die besten Tennisspieler gekrönt. | Foto: Foto: Stadtgemeinde Althofen

Spiel, Satz und Sieg
10. Althofener Tennis-Stadtmeisterschaften

Vor Kurzem gingen die 10. Althofener Tennis-Stadtmeisterschaften zu Ende. In neun Kategorien wurden die besten Spieler ermittelt. ALTHOFEN. Auf den Tennisplätzen der WSG Treibach matchten sich zweieinhalb Wochen lang 92 Teilnehmer. Die jüngste Spielerin war zwölf Jahre, der älteste 83 Jahre alt. Organisiert wurden die Jubiläums-Stadtmeisterschaften von der WSG Treibach, die Turnierleitung hatte Wolfgang Erlacher über. Unter den weit über 100 Nennungen fanden sich sehr viele Spieler der beiden...

Am Sonntag lautet für Annemarie Sturm-Begusch die Herausforderung 227 km, 5500 Höhenmeter. | Foto: Sturm/Begusch/KK
2

Ötztaler Radmarathon: 28. August 2022
Ein ganz besonderes Geschenk

Die Liebenfelserin Annemarie Sturm-Begusch startet beim 41. Ötztaler Radmarathon. Sportfreundin schenkte ihr Startplatz LIEBENFELS: (Peter Tiefling). Die 51jährige lauf- und Radsportlerin Annemarie Sturm-Begusch ist seit ihrer Jugend bereits mit dem Sport eng verbunden und hat es auch zu einem ihrer Lebensmittelpunkte gemacht. Im Alter von 15 Jahren konnte die Betriebsprüferin bereits ihr ersten Wettkampf gewinnen und es sind noch viele Sporteventstart und Rennsiege gefolgt. die Vielseitige Und...

In 14 Bewerben stellten die rund 170 Teilnehmer heuer wieder ihre sportlichen Fähigkeiten unter Beweis. | Foto: Foto: Privat
2 2

14 Bewerbe, 170 Teilnehmer
St. Veiter Bezirksmeisterschaften im Tennis

Anlässlich der Finalspiele der St. Veiter Bezirksmeisterschaften 2022 fanden sich am 21. August viele Zuseher, Unterstützer und Sponsoren am Gelände des Turnverein Kraig ein. KRAIG. Das dreiwöchige Tennisturnier ist ein beliebter Treffpunkt für sportliche Größen des gesamten Bezirks und vieler verschiedener Vereine. In 14 Bewerben konnten die rund 170 Teilnehmer heuer wieder ihre sportlichen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Sektionsleiter Michael Mayer vom Turnverein Kraig sieht vor allem die...

Die Radstrecke ist bei den Teilnehmern besonders beliebt. | Foto: AC St. Veit
2 2

Am Samstag findet der Kraigersee Triathlon statt.
Nächstes Top-Sportevent am Kraigersee

KRAIG. Nach dem Kraigerberg Lauf am vergangenen Wochenende findet in Kraig am Samstag das nächste Top-Sportevent statt. Der AC Donau Chemie St. Veit veranstaltet den sechsten Kraigerseetriathlon. "Wir bieten wieder den Nachwuchsaquathlon, den Volkstriathlon und den Sprinttriathlon an", so der Obmann des AC Donau Chemie St. Veit, Karl Stefan Pugganig. Startzeiten Für den Nachwuchs geht es bereits um 10.30 Uhr beim Aquathlon los. Um 13.30 startet dann der Volkstriathlon über die Distanzen von 300...

So möchten die St. Veiter auch gegen Eberstein jubeln. | Foto: SC St. Veit

Der SC St. Veit trifft auf den SV Eberstein
Heißes Derby in der Unterliga

ST. VEIT. Zu einem brisanten Aufeinandertreffen der beiden einzigen Unterliga Mannschaften aus dem Bezirk St. Veit kommt es am kommenden Freitag in der Jacques Lemans Arena. Der SC St. Veit mit Coach Florian Novak empfängt das Team von Trainer Roman Kerschhakl, den SV Eberstein. Beide Teams sind gut in die Meisterschaft gestartet und wollen die Nummer eins im Bezirk für sich beanspruchen. Spielbeginn ist um 19.00 Uhr.

Start des Kraigerberg Laufs ist wieder direkt beim Kraiger See. | Foto: Lechner

Die Berglaufelite kommt nach Kraig.
Es geht wieder den Kraigerberg hinauf

KRAIG. Bereits zum sechsten Mal geht es am kommenden Sonntag für Laufbegeisterte vom Kraigersee hinauf nach Eggen. Der Kraiger Berglauf zählt zum Kärntner Berglauf Cup und zum Internationalen Österreichischen Berglaufcup. "Wir bleiben bei der gleichen Strecke wie in den letzten Jahren durch die Ortschaft Kraig, dann ein Stück Kraigerbergstraße und schließlich über den steilen Wandersteig hinauf zum Ziel bei Gasthaus Raunig", erzählt Organisatorin Elisabeth Starz vom Verein "Abenteuer Alpen"....

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.