Sportler in Zeiten von Corona
Zwischen Training, Video-Tutorials, Russisch und einer Masterarbeit

- Sabine Schöffmann und Alex Payer halten sich in der gemeinsamen Wohnung
- Foto: Privat
- hochgeladen von Stefan Plieschnig
Das Kärntner Snowboard-Paar Sabine Schöffmann und Alex Payer lebt derzeit gemeinsam in einer Wohnung in Klagenfurt. Neben individuellen Trainings im Wohnzimmer oder auf der Laufstrecke nutzen die beiden auch die verbleibende Zeit sinnvoll: Payer gibt per Video-Tutorials Tipps für Hobbysportler, Schöffmann leistet einen Assistenzeinsatz beim Bundesheer.
KÄRNTEN (stp). Ausgangsbeschränkung, soziale Kontakte minimieren, geschlossene Trainingsräume im Sportpark Klagenfurt: Auch Kärntens Spitzensportler müssen sich auf die neue Situation einstellen. Für die beiden Snowboarder Sabine Schöffmann aus Drasendorf und Alex Payer aus St. Urban hat sich der Hotspot ihres gemeinsame Alltags in Payers Wohnung in Klagenfurt verlagert. "Das ist für uns alle eine Herausforderung. Ich bin sonst ein Mensch, der viel draußen ist. Schon nach einigen Stunden in der Wohnung laufe ich unrund", erzählt Payer.

- Sabine Schöffmann und Alex Payer halten sich in der gemeinsamen Wohnung
- Foto: Privat
- hochgeladen von Stefan Plieschnig
Da sich die beiden in der Off-Season befinden steht vor allem Ausdauertraining am Programm. "Ich habe zum Glück einen Ergometer im Wohnzimmer. Alle paar Tage gehen wir auch nach draußen um eine Runde zu laufen", schildert der 30-Jährige. Vor knapp einem Monat haben die beiden noch ihren letzten Weltcup-Einsatz in Südkorea absolviert - in einem Gebiet, das kurz danach zur Sperrzone ernannt wurde. "Natürlich ist es für uns eine Einschränkung, dass die Trainingszentren geschlossen wurden. Aber wir haben unsere Saison zum Glück gerade hinter uns. Für Sommersportler ist das sicher schwieriger", ergänzt Schöffmann.
Sabine Schöffmann: "Man sucht neue Hobbys"
Aber nicht nur Training steht für die beiden derzeit am Programm. Schöffmann ist als Heeressportlerin derzeit im Assistenzeinsatz und arbeitet im Verteilerzentrum eines Supermarktes in Villach um die Bestände aufzufüllen und einzuräumen. "Ich bin ja in Faak stationiert und nachdem die Leute letzte Woche Hamsterkäufe getätigt haben, sind wir Heeressportler dort unterstützend eingesprungen", berichtet die 27-Jährige von der aktuellen Situation. Nebenbei konzentriert sich die Drasendorferin auf ihre Masterarbeit an der Universität in Innsbruck und lernt zudem russisch. "Man sucht sich neue Hobbys. Zum Glück betrifft mich die Schließung der Universitäten nicht so stark. Einzig meine Wohnung in Innsbruck ist bis auf weiteres leer ..."

- Foto: Privat
- hochgeladen von Stefan Plieschnig
Alex Payer als Video-Coach auf Instagram
Lebensgefährte Alex Payer hingegen nützt auch die trainingsfreie Zeit sportlich, nämlich auf Social Media. "Ich habe ja relativ viele Follower auf Instagram, die Großteils auch aus der Sportszene kommen. Für die stelle ich ab sofort jeden Tag ein Video über verschiedene Trainingsinhalte und Fitness-Übungen in den eigenen vier Wänden online", so Payer. Auch Informationen über die richtige Ernährung sollen in Zukunft folgen. Weitere Sportler und Blogger wie Klara Fuchs oder Benjamin Karl machen bereits mit. Auch der ÖSV unterstützt die Sporlter.
Ein kleines Hindernis ist für den Beginn nur die Technik, schmunzelt der Snowboarder: "Videoschnitt ist noch Neuland für mich. Da muss ich definitiv noch an meinen Skills arbeiten, aber das lerne ich auch noch." Auch Schöffmann ist sich sicher: "Er wird von Tag zu Tag besser."


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.