US Stahlwerk
St. Veiter Unternehmen hat in neuen Standort investiert

- hochgeladen von Stefan Plieschnig
ST. VEIT (stp). Die St. Veiter Firma US Stahlwerk hat sich auf den Import und Verkauf von US Cars, "Exoten" und bestimmten Motorrad-Marken spezialisiert. Die Nachfrage sei in den letzten drei Jahren derartig angestiegen, dass Geschäftsführer Stefan Tamegger heuer den Standort vergrößern musste. In der Transportstraße hat er im August den neuen Standort mit Werkstätte und Verkaufsfläche eröffnet.
Mitarbeiter eingestellt
"Flächenmäßig haben wir uns fast verdoppelt", sagt er und weiter: "Durch die Vergrößerung habe ich nun auch zwei Mitarbeiter angestellt, die in der Werkstatt arbeiten." Tamegger selbst kann sich nun voll auf den Vertrieb konzentrieren. Denn der Import und Verkauf von typisch amerikanischen Autos ist weiterhin ein wichtiges Standbein der Firma. "Die Kunden kommen aus ganz Österreich, die Nachfrage ist durchaus gegeben", sagt er.
Exoten aus den USA
Seit Bestehen habe er rund 40 Autos aus den USA für seine Kunden importiert. Die Modelle sind unterschiedlich, erklärt er: "Je nach Kundenwunsch kann es sein, dass wir ,Schrott-Autos' zum Selbst-Restaurieren importieren oder auch Neuwägen." Der teuerste Wagen war eine Corvette um 70.000 Euro, erinnert er sich. Da Tamegger auch großer Motorrad-Fan ist, hat er auch eine breite Palette an einspurigen Fahrzeugen. Auch große Quads von CF-Moto können bei Tamegger gekauft werden. "Viele Landwirte steigen auf Quads um, die Nachfrage ist größer als gedacht."
Nächste Investition geplant
Auch Umbauten und Typisierungen aller Art werden in der Werkstatt durchgeführt. In den neuen Standort hat er heuer ca. 50.000 Euro investiert. Für die nahe Zukunft hat er aber schon weitere Ideen. "Uns geht schon wieder die Fläche aus. 2019 werden wir wahrscheinlich einen größeren Verkaufsraum dazubauen", sagt er.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.