Volles Haus bei Wirtschaftsbund-Roadshow "Die SVA im Visier"

- Moderator Christoph Überbacher, WK-St. Veit Geschäftsstellenleiter Robert Meisslitzer, Wirtschaftsbund-Bezirksobmann Reinfried Bein, WOCHE-Gutschein-Gewinnerin Monika Wiltschnigg, WOCHE St. Veit Geschäftsstellenleiter Christopher Isopp, SVA-Landesstellenausschuss Vorsitzender Franz Ahm, SVA-Direktor Walter Lunner.
- hochgeladen von Claudia Hölbling
Unternehmer zeigten reges Interesse an den Themen Beitrags-Vorschreibung und Pensionsanspruch. SVA-Experten informierten vor Ort.
ST. VEIT / GLAN (ch). Mit dem Titel "Die SVA im Visier" konnte der Wirtschaftsbund, vertreten durch Bezirksobmann Reinfried Bein, im Rahmen seiner jährlichen Road-Show im St. Veiter Blumenhotel ein interessantes Thema für Selbstständige präsentieren. Im Mittelpunkt stand die Frage „Ist Gesundheit noch leistbar oder macht mich der Beitrag krank?“
Infos und Tipps
In einem kompakten Vortrag informierte SVA-Direktor Walter Lunner über die Leistungen der SVA, über Neuerungen und gab hilfreiche Tipps zu den Themen Mindestbeitrag, Finanzierungsplan, Selbständigkeit und Pensionsansprüche. Ein besonderes Anliegen war Lunner die Kommunikation zwischen Unternehmer und SVA. "Wenn es irgendwo Probleme gibt, ist es uns als SVA wichtig, dass man mit uns darüber spricht. Wenn Sie nicht mit uns reden, kann es keine Lösungen geben", betonte Lunner.
Pension für Selbstständige
Ganz besonders interessierte das Thema Pensionsanspruch. "Die Mindestpension mit allfälliger Anrechnung einer Ausgleichzulage beträgt aktuell Euro 882,78 brutto", erklärte Lunner und ergänzt: "Hatte ein Unternehmer achtundzwanzig sehr gute Jahre, kann er mit der Höchstpension, und damit mit ca. 3.300,- Euro brutto rechnen."
Persönlicher Pensionscheck
Selbstständige hatten die Möglichkeit, mit den Experten der SVA vor Ort einen Pensionscheck durchzuführen und so ihre Pensionsansprüche ausrechnen zu lassen. "Rund die Hälfte der angemeldeten Unternehmer nutzten das Angebot", so Martin David, Pensions-Experte der SVA. "Persönliche Beratungen können auch bei den Sprechtagen der SVA in den Bezirken genutzt werden. Der nächste Termin in St. Veit ist am 9. November. Viele Infos und ein Pensionsrechner finden sich auch auf der Website der SVA."
Gutschein für Gewinnerin
Als Medienpartner des Wirtschaftsbundes veranstaltete die WOCHE ein Gewinnspiel. Als Gewinnerin wurde Monika Wiltschnigg, Inhaberin der Agentur "im Alter daheim" gezogen. Sie freute sich über einen Gutschein für ein halbseitiges Inserat in der WOCHE St. Veit. Am Ende der Veranstaltung konnten die Teilnehmer bei Brötchen und Getränken Erfahrungen austauschen und Kontakte knüpfen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.