SCHLOSS KÖLNHOF

21Bilder

Der Kölnhof war ursprünglich ein landwirtschaftlicher Betrieb, der 1378 mit Mathias von Cholendorff erstmals erwähnt wurde. Dieser gehörte einer St. Veiter Bürgerfamilie an. In der Renaissancezeit wurde das spätgotische Hofgebäude in einen zweigeschossigen Rechteckbau umgewandelt. Im 16. Jahrhundert entwickelte sich um den Hof eine kleine Siedlung, die Kölndorf genannt wurde. Sie lag außerhalb der Stadtmauern von St. Veit und wurde vermutlich im 18. Jahrhundert durch ein Feuer zerstört. Danach wechselten die Besitzer laufend.
Nachdem es sich zuletzt acht Jahre lang im Besitz der Stadt St. Veit befand, kaufte das Ärzteehepaar Maier 1995 den bereits verwahrlosten Ansitz. Er wurde sofort aufwändig restauriert und dient seither als Ärztezentrum. Derzeitige Eigentümerin ist Dr. Karin Maier.

Wo: Schloss Ku00f6lnhof, 9300 Sankt Veit an der Glan auf Karte anzeigen
Anzeige
Im Stadtquartier Wolfganggasse in Wien-Meidling wurde das Konzept der Schwammstadt erfolgreich umgesetzt.  | Foto: Daniel Hawelka/WBV GPA
1 2

Schwammstadtprinzip
Wie Beton das Klima in Städten verbessern kann

Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.