Steiermark - Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

Besuch im Parlament

Auf Einladung der Bundes FPÖ und Generalsekretär Herbert Kickl machte sich eine Abordnung der FPÖ Stallhofen am 16. März auf den Weg in das Parlament nach Wien. Am Vormittag stand als erstes eine Besichtigung des Hohen Hauses auf dem Programm. Im Anschluss besuchte man die Nationalratsitzung und ließ mit Generalsekretär Herbert Kickl den Tag bei Kaffee ausklingen wobei man einige fachliche Gespräche führen konnte.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Christopher Hausegger
Frühjahrsputz 2016 | Foto: WOLF-ORF
1

Der große Steirische Frühjahrsputz

29. März bis 30. April 2016 Rund 47.000 Mitwirkende waren letztes Jahr mit dabei, 159.000 kg Müll wurden eingesammelt und der fachgerechten Entsorgung zugeführt ‒ auch heuer findet die erfolgreiche Umweltaktion ihre Fortsetzung: Land Steiermark/Lebensressort, die Fachgruppe Entsorgungs- und Ressourcenmanagement der WK Steiermark, der Dachverband der steirischen Abfallwirtschaftsverbände und der ORF Steiermark rufen zum neunten Mal in Folge zum „großen steirischen Frühjahrsputz“ auf: Alle...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf
Beim Onlinequiz zückten auch die Politker auf der Bühne ihr Smartphone und spielten mit.
3 8

HAK-Schüler informierten über die Bundespräsidentenwahl

Die BHAK Deutschlandsberg veranstaltete eine Podiumsdiskussion mit Vertretern der Kandidaten für die Wahl am 24. April. DEUTSCHLANDSBERG. Diesen Mittwoch erhielten die Schüler der Bundeshandelsakademie Deutschlandsberg eine besondere Möglichkeit, sich im Vorfeld der Bundespräsidentenwahl ein ganz eigenes Bild zu machen. Die Schülervertretung organisierte eine Podiumsdiskussion, für die man neben Vertretern von vier Spitzenkandidaten auch die gebürtige Deutschlandsbergerin Irmgard Griss selbst...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
ÖVP-Präsidentschaftskandidat Andreas Khol mit Bezirksparteiobmann NR Reinhold Lopatka. | Foto: ÖVP/Jakob Glaser

Großer Zuspruch für Andreas Khol aus dem Bezirk

Lopatka: „Mehr als 1.000 Unterstützungserklärungen im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld für Andreas Khol“ Der Zuspruch für ÖVP-Präsidentschaftskandidat Andreas Khol im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld ist groß, betont ÖVP-Bezirksparteiobmann Reinhold Lopatka. „Im Bezirk sind noch vor Ende der Unterschriftenfrist bereits jetzt mehr als 1.000 Unterschriften (1.069) für unseren Präsidentschaftskandidaten Andreas Khol geleistet worden“, so Lopatka. Den Menschen sei klar, dass „Andreas Khol der beste Kandidat...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Marco Triller (FPÖ) fordert angesichts der drohenden Schließung des UKH Kalwang einen "Runden Tisch". | Foto: FPÖ

FPÖ-Triller: „Kein Bekenntnis von Rot und Schwarz zum UKH-Kalwang!“

GRAZ, KALWANG. Die Freiheitlichen brachten im Rahmen der gestrigen Landtagssitzung einen Entschließungsantrag zur Absicherung des Krankenhausstandortes Kalwang ein. Zudem forderten sie die Ausrichtung eines "Runden Tisches" mit Vertretern des Landes, der KAGes, der AUVA und den betroffenen Bürgermeistern. „Es geht um 240 Arbeitsplätze, nichtsdestotrotz stimmten die Leobner SPÖ-Abgeordneten Helga Ahrer und Anton Lang gegen unseren Antrag. Die beiden agieren offenbar als reine Parteisoldaten und...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Frühstück

Die Vernetzungskugel (Plattform für vernetztes Denken & Handeln) lädt zum Frühstück mit mir - ein Grund zu kommen "Grundeinkommen". Sie sind herzlich eingeladen zu einem gemeinsamen kostenlosen Frühstück beim Hiaslwirt (GH Liebmann) als Frau und Mann, Multiplikatoren, Jugendliche, Interessierte, Frustrierte, Engagierte, Betroffene, Teilende, vor allem als Demokraten. Wann: 26.03.2016 10:00:00 bis 26.03.2016, 12:00:00 Wo: Hiaslwirt, Grazer Str. 55, 8605 Kapfenberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Die Airpower soll im September Hunderttausende Besucher locken. Foto: Gorup/BMLVS

Polit-Geplänkel um die Airpower 2016

KPÖ wollte Förderung streichen - Antrag wurde abgelehnt. ZELTWEG. Die KPÖ geriert sich einmal mehr als Spielverderber in Sachen Airpower. Bereits im Jänner hatte die Knittelfelder KPÖ-Stadträtin Renate Pacher eine Absage der Flugshow gefordert. In der heutigen Landtagssitzung verlangten die Kommunisten, keine Landesförderungen für die Großveranstaltung zur Verfügung zu stellen. Grüne Hilfe Unterstützung bekam die KPÖ von den steirischen Grünen: "Wenn die Airpower wirklich dermaßen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Mit Landesparteisekretär Stefan Hermann, NAbg. Josef Riemer, Landesparteiobmann Mario Kunasek, BezPO NAbg. Walter Rauch und LAbg. Anton Kogler (v.l.n.r.)

Nationalrat GR Walter Rauch als Bezirksparteiobmann der FPÖ Südoststeiermark bestätigt!

Am 11. März 2016 fand der ordentliche Bezirksparteitag im Gasthaus Schwarz in Feldbach statt. Unter den 100 Delegierten konnte man einige Ehrengäste begrüßen, darunter KO LAbg. LPO Mario Kunasek, NAbg. Josef Riemer, LAbg. Vzbgm. Anton Kogler und LAbg. Erich Hafner. Der bisherige Bezirksparteiobmann NAbg. Walter Rauch wurde mit einer sensationellen Mehrheit von über 90% der Delegiertenstimmen wiedergewählt. In der Eröffnung begrüßte Bezirksparteiobmann NAbg. Walter Rauch die 100 Delegierten und...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Rauch
Gemeinderat Christian Sikora sieht die Dienstleistungen für die Bevölkerung durch zunehmende Postschließungen gefährdet. | Foto: Stadt

KPÖ: "So kann es mit der Post nicht weitergehen"

Die KPÖ zeigt sich empört über fortlaufende Postschließungen in der Stadt. Wie in der letzten WOCHE-Ausgabe berichtet, steht die Postfiliale in der Kärntnerstraße 154 kurz vor dem Aus. Darauf reagierte nun die Grazer KPÖ. „So kann es nicht weitergehen“, kritisiert KPÖ-Gemeinderat Christian Sikora. Seit 2013 seien allein in Graz fünf Postflialen geschlossen worden. Betroffen waren jene in der Kasernstraße, Triesterstraße, Rösselmühlgasse, Peter-Tunner-Straße und Straßganger Straße. „Beim großen...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schaupp
Günther Pirker (l.) und Max Lercher übergaben Landesparteivorsitzendem Michael Schickhofer die Unterstützungserklärungen. | Foto: KK
1 2

„Rund 6000 steirische Unterstützungserklärungen für BPK Rudolf Hundstorfer“

Die Steiermark unterstützt Rudolf Hundstorfer mit rund 6.000 Unterstützungserklärungen. Im Rahmen des Landesparteivorstandes der SPÖ Steiermark überreichten Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sowie Vertreter der SPÖ Regional- und Ortsorganisationen die steirischen Unterstützungserklärungen für Rudolf Hundstorfer als Bundespräsidentschaftskandidat an Landesparteivorsitzenden LH-Stv. Michael Schickhofer. SPÖ-Landesgeschäftsführer LAbg. Max Lercher und der Geschäftsführer des...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Der neugewählte Bezirksparteivorstand der JVP Deutschlandsberg mit Ehrengästen
3

JVP Bezirk Deutschlandsberg im Zeichen der Innovation und Motivation für eine neue Ära

Von ÖAAB Bezirksobmann – und zu Beginn der Veranstaltung auch noch JVP Obmann- Christian Marx konnten unter den Ehrengästen der VP-BPO NRAbg Werner Amon, MBA , LO-JVP LAbg Lukas Schnitzer, VP-BezGF VzBgm Mag. (FH) Jürgen Kovacic, ehem. JVP-Obfrau Stefanie Harzl, VzBgm Sepp Assl , St. Martin im Sulmtal, sowie die AltBgm RR Gernot Becwar, Rassach und Karl Koch ,Hollenegg , auf der "EbenE2" in Deutschlandsberg begrüßt werden. NRAbg. Werner Amon, der selbst bis 2001 in der JVP-Bundesspitze tätig...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf
Entscheidender Moment: Finanzreferent Ludwig Robitschko verlässt vor der Abstimmung den Saal.
14

Update Gemeinderat Hartberg: Entscheidung wurde vertagt

Auszug verhinderte Abwahl des Hartberger Finanzreferenten. „Neuwahl eines Stadtratsmitgliedes“ lautete Punkt 3 auf der Tagesordnung der jüngsten Hartberger Gemeinderatssitzung. Aber noch bevor es dazu kam, musste Bgm. Karl Pack die Sitzung schließen. Grund dafür: Elf Mandatare hatten den Sitzungssaal verlassen und der Gemeinderat war damit nicht mehr beschlussfähig. Nachdenkpause? Vorausgegangen war diesem Auszug der Antrag von sieben ÖVP-Mandataren, den derzeitigen Finanzreferenten Ludwig...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Michael Harmtodt und Kerstin Zach stellten ihr Wissen im Bereich "Politische Bildung" unter Beweis. | Foto: KK
1

Nachwuchshoffnung in politischer Bildung

Im Rahmen einer kurzweiligen Quizshow im Grazer Landhaus wurden Michael Harmtodt aus der HLW Hartberg sowie Kerstin Zach aus der 3. FW Hartberg als Schulsieger beim „Quiz Politische Bildung“ des LSR für Steiermark geehrt. Der 15-jährige Michael Harmtodt, Schüler des 1. Jahrgangs, vertrat dabei die Schulsiegerinnen Katharina Klampfl und Tamara Muhr aus der Maturaklasse, die wegen ihrer letzten Italienischschularbeit verhindert waren. Sein profundes Wissen, gewonnen aus täglicher Zeitungslektüre,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Josef Riemer mit Jasmin Skrabel. | Foto: KK
2

Erfolg für FA-Kammerräte

FPÖ Bezirksorganisation Leibnitz nutzt Synergien mit den Freiheitlichen Arbeitnehmern. Die südsteirischen Kammerräte der Freiheitlichen Arbeitnehmer (FA) Jasmin Skrabel und René Dretnik wurden beim kürzlich abgehaltenen Bezirksparteitag im Römerhof in Leibnitz in die FPÖ-Bezirksleitung gewählt. FA-Bezirksobmann KR René Dretnik bedankt sich: „Dies ist eine Wertschätzung unserer Arbeit in der Kammer für Arbeiter- und Angestellte. Die FPÖ hat bei den letzten Wahlen vor allem bei den Arbeitnehmern...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

NAbg. Sepp Riemer wieder zum FPÖ-Bezirksobmann gewählt

Im Beisein von FP-Landesparteiobmann KO Mario Kunasek, Landesparteisekretär Mag. Stefan Hermann, Landesgeschäftsführer Fritz Probst, MEP Dr. Georg Mayer, NAbg. Walter Rauch, Ehrenobmann Ignaz Geckl und dem regionalen Abgeordneten zum steirischen Landtag Christian Cramer fand am vergangenen Samstag der Bezirksparteitag der FPÖ Bezirk Leibnitz statt. Dank an Beuirksleitung In seinem politischen Statement lobte KO Kunasek die Arbeit der Bezirksleitung Leibnitz und sprach von einem Vorzeigebezirk...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Organisatorin Andrea Hiebler hatte auch für den weiblichen Nachwuchs etwas übrig

"Schwarze" Blumen zum Frauentag

Die ÖVP Stainz überraschte Frauen mit Blumengruß. Zu tiefgreifend wollte es die ÖVP Stainz, die am vergangenen Samstag mit Blumen für Frauen aufwartete, nicht anlegen. „Es soll ein Zeichen sein, dass wir an die Frauen denken“, umschrieb Bürgermeister Walter Eichmann die Aktion der Schwarzen. Freilich: Ganz ohne Diskussion ging es an den Ständen beim Messner-Eck und unter den Rathausarkaden nicht ab. „Schade, dass wir diesen Tag immer noch feiern müssen“, meinte etwa Maria Schmiedbauer, dass...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Landesrätin Ursula Lackner bei ihrem Besuch in Kammern. | Foto: KK
1 4

Kammern hat einen guten Draht nach Graz

KAMMERN. Bildungslandesrätin Ursula Lackner stattete – gemeinsam mit Bürgermeister Karl Dobnigg, Gemeinderätin Marianne Reibenbacher sowie Amtsleiter Martin Kaiser den Kindern im Kindergarten Seiz,einen Besuch. Das Kindergartenteam rund um die Leiterin Elisabeth Golob stimmten mit den Kleinen ein Begrüßungslied „Wenn der Elefant in die Disco geht“ an. Passend zum Titel gab es einen Disco-Tanz, der auch die Landesrätin und den Bürgermeister in Schwung versetzten. Als kleines Geschenk wurde der...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Unternehmerisches Netzwerken: Detlev Eisel-Eiselberg, Kurt Egger, Gerd Langmann, Claudia Schörgl, Joachim Rodler, Gerhild Langmann, Matthias Brunner und Michael Hohl (v.l.). | Foto: wirtschaftsbund
1

Unternehmerische Ortsgruppe Thal

THAL. In Graz-Umgebung gibt es nun eine neue Ortsgruppe des Wirtschaftsbundes: in Thal. Die geladenen Teilnehmer folgten der Einladung zum unternehmerischen Netzwerken. Anschließend erfolgte die Gründungswahl. Die Ortsgruppe Thal startet mit dem neugewählten Team rund um Ortsgruppenobmann Joachim Rodler unter dem Motto "Wirtschaften erleichtern. Wachstum ermöglichen. Wertschätzung fürs Unternehmertum". Unter den Gästen waren u.a. der Landesgeschäftsführer Detlev Eisel-Eiselberg und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Der Rechnungsabschluss der Stadt Trofaiach für 2015 wurde mit großer Mehrheit beschlossen.

,Weg vom verwalten, hin zum gestalten'

Der positive Rechnungsabschluss der Stadt Trofaiach bietet Spielraum für kommunale Projekte. TROFAIACH. "Die Stadt Trofaiach hat einen optimalen Rechnungsabschluss für das Jahr 2015 erstellt, der sich eine einstimmige Zusage verdienen würde", lautete der Appell von Finanzstadtrat Peter Marschnig (SPÖ) an den Gemeinderat von Trofaiach. Worte, die bei nahezu allen Fraktionen auf fruchtbaren Boden fielen, denn Finanzdirektor Michael Walchshofer präsentierte einen Sollüberschuss im ordentlichen...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Starke Zusammenarbeit: der neue GVV-Regionalvorsitzende Erwin Eggenreich mit LHStv. Michael Schickhofer, Klaus Feichtinger, dem GVV-Landesgeschäftsführer Günter Pirker sowie SPÖ-Regionalvorsitzender Wolfgang Dolesch aus Neudau. | Foto: SPÖ
1

100 % Zustimmung für Bürgermeister Erwin Eggenreich

Bei der Gründungskonferenz des GVV Oststeiermark wurde der Weizer Bürgermeister Erwin Eggenreich zum neuen Regionalvorsitzenden der sozialdemokratischen Gemeindemandatare gewählt. Ein eindrucksvolles Zeichen der Stärke und Geschlossenheit zeigten die Delegierten in der Oststeiermark bei der Gründungskonferenz des sozialdemokratischen Gemeinde-Vertreter-Verbandes im Weizer Kunsthaus. Dabei wurden die ehemaligen GVV-Bezirksverbände Weiz und Hartberg-Fürstenfeld zum gemeinsamen Regionalverband...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kevin Lagler
Foto: Zimmer

Die Jugend engagiert sich

Kürzlich fand das erste Treffen des Kapfenberger Stadtjugendrates statt. Die Betreuerinnen Eveline Schagawetz und Silvia Schanner werden sich mit den acht Jugendlichen für ein jugendfreundliches Kapfenberg einsetzen. In der nächsten Sitzung sollen sich bereits die ersten Projekte herauskristallisieren. Die Interessen der Jugendlichen gehen vor allem in Richtung Sport, soziale Medien und Freizeitgestaltung in Kapfenberg.

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Der neue GVV-Regionalvorsitzende Bgm. Erwin Eggenreich mit LHStv. Michael Schickhofer, NR Klaus Feichtinger, GVV-Landesgeschäftsführer Günter Pirker sowie SPÖ Regionalvorsitzenden LAbg. Bgm. Wolfgang Dolesch (v.l.). | Foto: KK

Gründungskonferenz des GVV Oststeiermark

100 % für den neuen Regionalvorsitzenden der sozialdemokratischen Gemeindemandatare Bgm. Erwin Eggenreich. Ein eindrucksvolles Zeichen der Stärke und Geschlossenheit zeigten die Delegierten in der Oststeiermark bei der Gründungskonferenz des sozialdemokratischen Gemeindevertreterverbandes bei dem die ehemaligen Bezirksverbände Weiz und Hartberg-Fürstenfeld zum gemeinsamen Regionalverband vereint wurden. Das gesamte neue Vorstandsteam, das sich aus den Bürgermeistern der Region Oststeiermark,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Drexler bestätigt: Stolzalpe ist gesichert". Foto: KK

Stolzalpe: "Standort dauerhaft gesichert"

Antrag für Neuausrichtung mit "Ortho-Rem" einstimmig angenommen. MURAU. "Jahrelange Diskussionen schaffen Verunsicherung." Diese Feststellung trifft vor allem zum Thema LKH Stolzalpe den Nagel auf den Kopf. Diverse Medienberichte haben vor allem in den vergangenen Woche zu Verunsicherung betreffend des Standortes in Murau geführt. Richtigstellung Diese Verunsicherung wurde so groß, dass der zuständige Spitalslandesrat Christopher Drexler (VP) sich nun zu einer Richtigstellung durchgerungen hat....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Ziehen auch heuer wieder an einem Strang: Die Projektpartner Landesdirektor Gerhard Draxler (ORF Steiermark), Wilhelm Himmel (Nachhaltigkeitskoordinator des Landes Steiermark), LR Johann Seitinger, Wolfgang Neubauer (Obmann des Dachverbandes der st | Foto: ORF/Oliver Wolf

Großer steirischer Frühjahrsputz startet wieder

Bereits zum neunten Mal rufen die Projektpartner zum "großen Saubermachen". Rund 47.000 Steirer waren im vergangenen Jahr dabei, als es darum ging, ein Zeichen gegen das unbedachte Wegwerfen von Müll zu setzen und steirische Wiesen, Wälder, Bachläufe, Grünanlagen, öffentliche Flächen zu reinigen. Auch heuer laden die Projektpartner Land Steiermark/Lebensressort, die Fachgruppe Entsorgungs- und Ressourcenmanagement der Wirtschaftskammer Steiermark, der Dachverband der steirischen...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.