Gstanzl & Tanzl mit den Aspacher Tridopplern

- Foto: Bauernbund
- hochgeladen von Lisa-Maria Auer
Der Bauernbund Bezirk Steyr und die Steyrer Bäuerinnen veranstalten am Sonntag, 19. November 2017 im Veranstaltungssaal der Neuen Mittelschule Garsten einen schwungvollen Abend mit Gstanzl und Tanzl.
GARSTEN. Es ist gelungen, vier namhafte Volksmusikgruppen für zwei Vorstellungen im Veranstaltungssaal der NMS Garsten am 19. November (Beginn um 14 Uhr und 19.30 Uhr) zu gewinnen. Zu den Aspacher Tridopplern muss nichts weiter gesagt werden – das Doppelterzett aus dem Innviertel ist mit ihren frechen Vierzeilern, lustigen Witzen und ihrer urigen Musik weithin bekannt. Sechs junge zielstrebige Musiker aus dem Ybbstal in Niederösterreich haben sich zur „Schnopsidee“ zusammengefunden und begeistern seitdem mit ihrer Leidenschaft für alpenländische Volksmusik, Böhmische Polkas, Oberkrainer und moderne Arrangements. Die Fuhrmannsgoasslschnalzer aus St. Johann im Pongau, die 2014 schon einmal bei uns waren, stellen wieder ihre großartige Fertigkeit mit der Fuhrmannsgoassl unter Beweis, und D´Wolfganger Pascher pflegen hervorragend paschend und tanzend das Volkskulturgut des Salzkammergutes. Durch das Programm führt Mostdipf-Preisträger Pepi "Meixner" Wimmleitner, Ansänger bei den Aspacher Tridopplern.
Wer schon einmal die Gelegenheit hatte, an einer derartigen Veranstaltung teil zu nehmen, der weiß, dass ihn mit Sicherheit echte, unverfälschte Volkskultur und sehr humorvolle Stunden erwarten. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Karten erhältlich bei allen Bauernbund Ortsgruppen des Bezirks.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.