Hobbymusiker in der Männer-WG: Live im Pfarrsaal Großraming

Das Programm geht quer durch den Gemüsegarten. | Foto: Hornbachner
  • <f>Das Programm</f> geht quer durch den Gemüsegarten.
  • Foto: Hornbachner
  • hochgeladen von Lisa-Maria Auer

GROSSRAMING. Ab und zu zusammenkommen, singen, Gitarre spielen, einen gemütlichen Abend verbringen - so hat es angefangen.
Mittlerweile besteht die Band aus fünf leidenschaftlichen Hobbymusikern in den besten Jahren. Felix Buchberger (Gitarre
und Gesang), Edi Stix (Gitarre und Gesang), Hannes Gruber (Steirische und Gesang), Heinz Großauer (Drums) und
Gerhard Hornbachner (Geige) treten seit einigen Jahren unter dem einst spontan kreierten Namen "MÄNNER-WG" auf.

Bei der Power-Man-Eröffnung 2014 am Großraminger Kirchenplatz bot sich erstmals die Gelegenheit, sich einem
öffentlichen Publikum zu präsentieren. Große Begeisterungsstürme löste 2015 das Benefizkonzert für die Großraminger Asylwerber
im Pfarrsaal aus. Beim Konzert im darauffolgenden Jahr 2016 platzte der Pfarrsaal aus allen Nähten. Um dem
Ansturm gerecht zu werden, gibt es heuer gleich zwei Konzerttermine. Gemeinsam mit der gastfreundlichen MÄNNER-WG
treten diesmal Manfred Hörmann (E-Bass), Lukas Buchberger (Gitarre, Banjo) und Felix Hornbachner (Piano) auf.

Das Programm geht quer durch den Gemüsegarten, es enthält Oldies, 70er- bis 90er-Hits bis hin zu aktuellen Songs.
Ebenfalls zu hören sein wird eine Komposition von Lukas Buchberger.

MÄNNER-WG-Konzerte

Pfarrsaal Großraming
Samstag, 30.9. um 20.00 Uhr
Freitag, 6. 10. um 20.00 Uhr

Kartenvorverkauf

Trafik Elsigan 07254/8292
Kutschenmuseum Gruber
0650/9286753

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.