Kraft tanken
Urlaub für Pflegende und Pflegebedürftige

Foto: Pawloff

Die Caritas-Servicestelle für pflegende Angehörige in Steyr bietet von 13. bis 17. Mai Erholungstage für Pflegende und Pflegebedürftige an.

STEYR. Gemeinsam oder alleine verbringen sie einen Urlaub im Seminarhaus St. Klara in Vöcklabruck. Die professionelle Begleitung während des Aufenthalts sorgt dafür, dass alle TeilnehmerInnen entspannte Tage mit einem abwechslungsreichen Programm verbringen.
Anmeldeschluss ist der 9. April unter 0676 / 8776 2446 oder pflegende.angehoerige@caritas-linz.at

Abstand von Zuhause

Bei den Erholungstagen der Caritas geben der Abstand von Zuhause, der Austausch mit anderen pflegenden Angehörigen und ein vielfältiges Programm neue Energie für Körper, Geist und Seele. „Davon profitieren schlussendlich beide – der Betreuende und die zu pflegende Person“, weiß Petra Radinger von der Caritas-Servicestelle für pflegende Angehörige in Steyr.. Bei den Erholungstagen in St. Klara in Vöcklabruck besteht bei rechtzeitiger Anmeldung die Möglichkeit, die zu pflegende Person im benachbarten Alten- und Pflegeheim St. Klara in Vöcklabruck in der Kurzzeitpflege unterzubringen.

„In Ruhe gemeinsam Urlaub machen“

Eine Teilnehmerin aus dem Vorjahr, die ihren Mann nach einem Schlaganfall daheim betreut, berichtet: „Diese Erholungstage sind für meinen Mann und mich die einzige Möglichkeit, einmal von zu Hause weg zu kommen. Busreisen für Senioren sind für uns einfach nicht mehr möglich, weil mein Mann für alles viel zu lange braucht. Allein das Einsteigen in einen Bus ist für ihn sehr mühsam. Hier in Vöcklabruck können wir in Ruhe gemeinsam Urlaub machen und uns wirklich erholen.“ Wer alleine teilnehmen möchte, ist natürlich ebenso herzlich willkommen und erhält bei der Caritas-Servicestelle Rat, um die Betreuung während der Abwesenheit zu organisieren.
Die Kosten für die Erholungstage betragen pro Nacht für die Vollpension 59,- Euro im Einzelzimmer und 54,- Euro im Doppelzimmer. Die Begleitkosten für die Aufenthaltsdauer betragen einmalig 60,- Euro.

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.