Kraft tanken
Urlaub für Pflegende und Pflegebedürftige

- Foto: Pawloff
- hochgeladen von Lisa-Maria Auer
Die Caritas-Servicestelle für pflegende Angehörige in Steyr bietet von 13. bis 17. Mai Erholungstage für Pflegende und Pflegebedürftige an.
STEYR. Gemeinsam oder alleine verbringen sie einen Urlaub im Seminarhaus St. Klara in Vöcklabruck. Die professionelle Begleitung während des Aufenthalts sorgt dafür, dass alle TeilnehmerInnen entspannte Tage mit einem abwechslungsreichen Programm verbringen.
Anmeldeschluss ist der 9. April unter 0676 / 8776 2446 oder pflegende.angehoerige@caritas-linz.at
Abstand von Zuhause
Bei den Erholungstagen der Caritas geben der Abstand von Zuhause, der Austausch mit anderen pflegenden Angehörigen und ein vielfältiges Programm neue Energie für Körper, Geist und Seele. „Davon profitieren schlussendlich beide – der Betreuende und die zu pflegende Person“, weiß Petra Radinger von der Caritas-Servicestelle für pflegende Angehörige in Steyr.. Bei den Erholungstagen in St. Klara in Vöcklabruck besteht bei rechtzeitiger Anmeldung die Möglichkeit, die zu pflegende Person im benachbarten Alten- und Pflegeheim St. Klara in Vöcklabruck in der Kurzzeitpflege unterzubringen.
„In Ruhe gemeinsam Urlaub machen“
Eine Teilnehmerin aus dem Vorjahr, die ihren Mann nach einem Schlaganfall daheim betreut, berichtet: „Diese Erholungstage sind für meinen Mann und mich die einzige Möglichkeit, einmal von zu Hause weg zu kommen. Busreisen für Senioren sind für uns einfach nicht mehr möglich, weil mein Mann für alles viel zu lange braucht. Allein das Einsteigen in einen Bus ist für ihn sehr mühsam. Hier in Vöcklabruck können wir in Ruhe gemeinsam Urlaub machen und uns wirklich erholen.“ Wer alleine teilnehmen möchte, ist natürlich ebenso herzlich willkommen und erhält bei der Caritas-Servicestelle Rat, um die Betreuung während der Abwesenheit zu organisieren.
Die Kosten für die Erholungstage betragen pro Nacht für die Vollpension 59,- Euro im Einzelzimmer und 54,- Euro im Doppelzimmer. Die Begleitkosten für die Aufenthaltsdauer betragen einmalig 60,- Euro.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.