Jung, motiviert, erfolgreich
Inspirierender Jungunternehmer-Empfang der BBK Kirchdorf Steyr

Michael Auer, Anna Maria Ganglbauer und Regina Aspalter (v. li.).  | Foto: BBK Kirchdorf Steyr
3Bilder
  • Michael Auer, Anna Maria Ganglbauer und Regina Aspalter (v. li.).
  • Foto: BBK Kirchdorf Steyr
  • hochgeladen von Sandra Kaiser

Zu einem Abend mit viel Austausch und Vernetzung lud die Bezirksbauernkammer Kirchdorf Steyr am Montag, 27.5. in Bad Hall ein.

BAD HALL. Zu Beginn fand der Gästeempfang im idyllischen Weingarten von Weinbau Rogl statt. Armin Rogl präsentierte neben seinen Produkten auch seine persönliche Betriebsgeschichte, gab Einblicke in die Weinproduktion, brachte den Gästen seine Arbeit als Winzer näher und erzählte spannende Fakten zum Weinbau in Oberösterreich.

Im Anschluss fanden im Gewölbe von Fam. Weigerstorfer im Obermayrhofergut Fachvorträge zu topaktuellen Themen statt. Michaela Postlmayr von der Raiffeisenbank referierte zum Thema „Geld regiert die Welt“ – über Finanzierungswege für eine nachhaltig erfolgreiche Betriebsführung, und die BBK-Betriebsberater Katharina Rapperstorfer und Markus Huemer gaben hilfreiche Tipps um Fördermittel clever zu nutzen und die Betriebsplanung zu optimieren.

Abgerundet wurde der Abend in sehr stimmiger und gemütlicher Atmosphäre bei Käse-Köstlichkeiten der Berglandmilch, Erfrischungsgetränken und zahlreichen inspirierenden Gesprächen.

BBK-Obfrau Regina Aspalter war sehr erfreut, denn „der Jungunternehmerempfang war wieder ein voller Erfolg und ein inspirierendes Event für alle Beteiligten. Der Austausch von Erfahrungen, die anschließenden Diskussionen über Chancen und Herausforderungen sowie das Knüpfen neuer Kontakte haben dazu beigetragen, dass dieser Abend nicht nur informativ, sondern auch sehr ermutigend war. Was bleibt ist ein vielversprechender Blick auf die Zukunft der heimischen Landwirtschaft“.

Michael Auer, Anna Maria Ganglbauer und Regina Aspalter (v. li.).  | Foto: BBK Kirchdorf Steyr
Foto: BBK Kirchdorf Steyr
Foto: BBK Kirchdorf Steyr
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Haustier des JahresFressnapf sucht wieder die bewegendsten Geschichten rund um deinen treuen Begleiter! In der Kategorie "Haustier des Jahres" können alle Haustierbesitzerinnen und -besitzer ihre ganz persönliche Geschichte einreichen. Hat dein Vierbeiner dich oder jemand anderen in einer schwierigen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.