Möbelspende
Pro Juventute-Kinder freuen sich über IKEA-Möbel

Nanda Brandauer-Doppler, Heinz Kriebernig und Monika Schiefer von Pro Juventute sowie Karin Reiter, IKEA, bei der symbolischen Scheckübergabe (v.li).
 | Foto: Konrad Neubauer
  • Nanda Brandauer-Doppler, Heinz Kriebernig und Monika Schiefer von Pro Juventute sowie Karin Reiter, IKEA, bei der symbolischen Scheckübergabe (v.li).
  • Foto: Konrad Neubauer
  • hochgeladen von Sandra Kaiser

WELS, WEYER. Über einen Möbelgutschein des IKEA-Distributionszentrum in Wels im Wert von 3.000 Euro dürfen sich die Kinder und Jugendlichen von Pro Juventute Weyer freuen: Der Betrag wurde am 26. November 2018 von Karin Reiter, IKEA-Sustainability Developer DC CDC Wels, in Form eines symbolischen Schecks an Einrichtungleiter Heinz Kriebernig übergeben.

Im Pro Juventute-Haus in Weyer/OÖ werden seit 1987 bis zu neun Kinder rund um die Uhr betreut. Bei so vielen Bewohnerinnen und Bewohnern werden die Einrichtungsgegenstände durch die intensive Nutzung entsprechend strapaziert und schneller abgenutzt. Auch in Weyer ist die Liste der dringend benötigten Neuanschaffungen immer länger geworden: Es werden Schreibtische und Sessel benötigt, um die Hausaufgaben zu machen, es gilt Betten, Matratzen und Regale zu ersetzen, Kommoden und Schränke aufzustellen, um Bekleidung und Spielsachen zu verstauen. Und nicht zuletzt fehlt es oft an Teppichen und Kissen, um den Zimmern einen letzten gemütlichen Schliff zu geben. Jetzt hat das IKEA-Distributionszentrum Wels angeboten, rasch und unkompliziert den dringenden Bedarf an neuen Möbeln kostenlos abzudecken.
„Mit dem Möbelgutschein ist es uns jetzt möglich, die Zimmer wieder vollständig einzurichten, um den Kindern ein heimeliges und funktionelles Zuhause zu bieten“, freut sich Heinz Kriebernig, Leiter der Einrichtung.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Kapitalismus, weil damit das Leben besser und sozialer wird.

Das entscheidende Kapital des Kapitalismus ist, dass er Anreize für unternehmerisches Handeln schafft. Freier Wettbewerb und Gewinnstreben sind die grundlegenden Prinzipien und Motivatoren für den Menschen. Das fördert die Vielfalt, führt zu Fortschritt und zu einem effizienten Einsatz von Ressourcen. Der Kapitalismus ist kein perfektes System, aber es gibt nichts Besseres. Im Kommunismus wird privates Eigentum durch kollektives Eigentum ersetzt, Leistungsanreize fehlen. Das führt zu...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.