E-Qualin
Qualitäts-Tests in Steyrer Altenheimen

- Das APS-Team präsentiert die E-Qualin-Zertifikate: Vizebürgermeister Wilhelm Hauser (ganz links) gratulierte.
- Foto: APS
- hochgeladen von Sandra Kaiser
Etwa neun Monate lang sind in den drei Steyrer Altenheimen (APS) Qualitäts-Tests durchgeführt worden.
STEYR. Das Projekt nennt sich E-Qualin, es ist vor kurzem abgeschlossen worden. 316 Verbesserungs-Maßnahmen hat man aus E-Qualin abgeleitet. „Ein Teil dieser Maßnahmen ist bereits umgesetzt worden, in den kommenden drei Jahren werden die restlichen Maßnahmen realisiert“, berichtet dazu Vizebürgermeister Wilhelm Hauser. Mit E-Qualin wird vor allem die Zufriedenheit der Bewohner und der Mitarbeiter untersucht und bewertet. Dabei beleuchten Fachleute aus den eigenen Häusern alle Strukturen und Prozesse, die Bewohner, Mitarbeiter, die Führung sowie das Umfeld der Steyrer Alten- und Pflegeheime betreffen. Die Steyrer Alten- und Pflegeheime haben bereits 2016 ein E-Qualin-Zertifikat erhalten. Vizebürgermeister Hauser: „Das Ziel von E-Qualin ist es, die Lebensqualität der älteren Menschen in Steyr weiterhin zu steigern.“ APS-Geschäftsführer Mag. Albert Hinterreitner ergänzt: „Wir sprechen nicht nur von der hohen Qualität bei der Pflege älterer Menschen, wir können diese hohe Qualität auch beweisen und dokumentieren“.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.