SB Steyr-Stadt
Vortrag über Hedy Lamarr

- Foto: Privat
- hochgeladen von Sandra Kaiser
Kulturreferent Robert Wandl begeisterte mit Vortag beim Seniorenbund Steyr-Stadt.
STEYR. Am 9. November 1914 kam sie als Hedwig Kiesler als Tochter jüdischer und begüterter Eltern zur Welt. Schon früh hatte sie Kontakt zum Film: Es begann mit Statisten-rollen, aber bereits 1930 und 1931 spielte sie an der Seite von Heinz Rühmann und Hans Moser die ersten Hauptrollen. Schlagartig bekannt wurde sie im Film „Ekstase“, wo sie minutenlang in einer Nacktszene zu sehen war. In Folge ging sie ihre erste Ehe (eine von insgesamt 6) mit dem Milliardär Fritz Mandl ein. Eine Ehe, aus der sie flüchtete und schließlich in den USA landete, wo sie mit der Film-Schauspielerei fortsetzen konnte und als schönste Frau mit den damaligen Größen vor der Kamera stand. Gleichsam nebenbei trat sie auch als Erfinderin in Erscheinung und bekam für das „Frequenzsprung-Verfahren“ nicht nur ein Patent, sondern in späteren Jahren auch hohe technische Anerkennungen.
SB-Kulturreferent Konsulent Robert Wandl hat die Vita der Hedy Lamarr genau studiert und begeisterte die zuhörenden Senioren mit einem sehr informativen Vortrag. Die Lamarr kehrte nach ihrem Ableben wieder in ihre Geburtsstadt zurück, wo ihr 2014 auf dem Zentralfriedhof ein Ehrengrab zuerkannt wurde.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.