Auf Erfahrungstour in Italien und Slowenien

Der „Field Trip“ des Bachelorstudienganges Global Sales and Marketing brachte Studierende zu Firmen wie Gorenje in Slowenien. | Foto: FH OÖ
  • Der „Field Trip“ des Bachelorstudienganges Global Sales and Marketing brachte Studierende zu Firmen wie Gorenje in Slowenien.
  • Foto: FH OÖ
  • hochgeladen von Isabella Riegler

STEYR. Über fünf Tage streckte sich der „Field Trip“ des Bachelorstudiengangs Global Sales and Marketing im April. Gleich zu Beginn in Triest erhielten die Studierenden eine Führung am Hafen, danach in der historischen Altstadt von Triest. Anschließend führte die Reise gleich weiter nach Koper/Slowenien. Ein Zwischenstopp an der Partneruniversität von Steyr, der University of Primorska, gab den Studierenden die Möglichkeit, mehr über slowenische Geschäftspraktiken und über die Konkurrenzsituation der beiden Häfen in Koper und Triest zu erfahren.

Praxisnahe Einblicke
Highlights des Fieldtrips waren aber die zahlreichen Firmenbesichtigungen: Gorenje, ein führender Hersteller von Haushaltsgeräten in der EU, wurde ebenso besichtigt wie die SIJ Group, das größte metallurgische Unternehmen Sloweniens. Die Studierenden wurden von der österreichischen Botschafterin in Ljubljana Mag. Sigrid Berka empfangen, bevor sie auf der Rückreise die Geschäftsführung des Hidden Champions Radkersburger Metal Forming trafen. „Hafentouren, Präsentationen, Gastvorträge, Firmenbesichtigungen, sowie Stadt- und Schloßführungen – all das war Teil des Field Trips und trug dazu bei, die italienische sowie slowenische Wirtschaft besser kennen zu lernen. Außerdem wurde unser studentischer Zusammenhalt durch die Reise gestärkt.“ zeigt sich Anna Kudriavtseva begeistert. „Wir wollen unseren Studierenden praxisnahe Einblicke ins internationale Geschäftsleben bieten. Diese einwöchige Reise eignete sich hervorragend dazu.“, so Studiengangsleiterin Margarethe Überwimmer.

Einmalige Kombination

Das Studium Global Sales and Marketing bietet die einmalige Kombination an: B2B Marketing, Vertriebsmanagement und interkulturelles Management. Technisches Basiswissen sorgt dafür, dass angehende Vertriebsmanager eine Brücke zwischen Kunden und Produktion schlagen können. Hohe Bedeutung wird der Sozialkompetenz beigemessen – durch drei Fremdsprachen (Englisch ist Unterrichtssprache), Verkaufs- und Führungstrainings.

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.