Advent in Behamberg
Behamberger Adventmarkt der katholischen Frauenbewegung

Pater Georg OFM weihte im Beisein von Diakon Franz Wimmer den Kelch. | Foto: Franz Putz und Viktoria Brandstetter
8Bilder
  • Pater Georg OFM weihte im Beisein von Diakon Franz Wimmer den Kelch.
  • Foto: Franz Putz und Viktoria Brandstetter
  • hochgeladen von Patricia Gruber

Die katholische Frauenbewegung veranstaltete am Samstag, 30. November und am Sonntag, 1. Dezember einen Adventmarkt im Pfarrheim.

BEHAMBERG. Es wurden wieder 106 verzierte und 40 unverzierte Adventkränze und 50 Türkränze gebunden. Weiters wurden Gestecke, Mehlspeisen, Bäckereien, Kletzen- und Hausbrot, verzierte Kerzen, Handarbeiten aller Art und vieles mehr zum Kauf angeboten. Viele Besucher kamen auch aus der Umgebung und kauften sich einen frisch gebundenen Adventkranz. Diese Kränze wurden gesegnet. Es gab am sogenannten „Bratwürstelsonntag“ auch Bratwürste zur Verpflegung. Neben den Bratwürsten wurden auch wieder Zimtschnitten angeboten, welche ebenfalls gerne gekauft worden sind. Auch am Sonntag war dieser Markt wieder hervorragend besucht. Der Großteil des Reinertrages von diesem Adventmarkt wird für Sanierungsarbeiten bei der Kirche und im Pfarrheim verwendet. Ein herzliches Dankeschön an alle fleißigen Helfer und natürlich auch den Spendern, den Käufern und den Besuchern unter der Organisation von Elfriede Hai-der und Hermine Marquart.

Neue Ministranten wurden vorgestellt

Am Sonntag, 1. Dezember, wurden sechs neue Ministranten vorgestellt und für den Dienst in der Kirche aufgenommen. Diese Messe wurde von P. Georg OFM, gemeinsam mit Diakon Franz Wimmer gefeiert. Die Verantwortlichen für die Ministranten, Josef Oberradter und Viktoria Brandstetter, haben die Ministranten auf die schöne Aufnahmefeier vorbereitet. Alle sechs aufgenommenen Ministranten erhielten ein Bild mit dem Ministrantenschutzpatron Hl. Tarsizius, wo auch der Dienstantritt draufsteht. P. Georg und die Verantwortlichen der Pfarre wünschen ihnen viel Freude beim Dienst in der Kirche. Die neuen Ministranten durften diese Messe auch schon mitgestalten.

Kelch wurde restauriert und geweiht

Die Pfarre Behamberg hat einen Kelch aus dem Jahre 1852, welcher im Archiv aufbewahrt wurde, restaurieren lassen. Dieser Kelch ist eine wertvolle und echtsilberne Handarbeit und wurde von Herrn Lichtenberger 1852 gespendet. Leider gibt es keine genaueren Daten von diesem besagten Lichtenberger. Sein Name und ein Text sind auf der Unterseite des Kelches eingraviert. Dieser Text ist schwer zu lesen und zu entziffern. Der Text lautet: „Fr. und Max Lichtenberger haben nicht der Kirche selbst, sondern der Pfarre Behamberg (den Kelch) zum Gebrauch dargeboten. 1852.“ Bei der Sonntagsmesse am 1. Dezember wurde dieser Kelch, der nur bei besonderen Anlässen verwendet wird, von Pater Georg OFM geweiht.

Anzeige
Fachkundige Experten von Maschinenring Oberösterreich prüfen kostenlos, ob ihre Bäume gebrochene Äste, Totholz oder andere Schäden aufweisen | Foto: Maschinenring Oberösterreich
2

"Sind Ihre Bäume sicher?"
Maschinenring bietet jetzt kostenlose Baumbesichtigungen an

Herbststürme, Schneelast und brüchige Äste können schnell zur Gefahr werden. Wer seine Bäume rechtzeitig überprüfen lässt, schützt nicht nur Gebäude und Wege, sondern fördert auch die Gesundheit und Lebensdauer der grünen Riesen. Der Maschinenring bietet deshalb heuer eine kostenlose Baumbesichtigung an – kompetent, unverbindlich und direkt vor Ort. OÖ. In Oberösterreich lädt der Maschinenring aktuell unter dem Motto „Sind Ihre Bäume sicher?“ zur kostenlosen Baumbesichtigung ein. Fachkundige...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.