Grüne Generation +
Grüne Generation+ besuchte das Karl Mostböck Archiv

Foto: Maria Lindinger
2Bilder

Eine Gruppe der Grünen Generation+ Steyr besuchte das Karl Mostböck Archiv in der ehemaligen Steyrer Bergschule, Eingang Berggasse 4.

STEYR. Karl Möstböck (1921 - 2013) lebte und arbeitete seit 1949 in Steyr. Beruflich begann er hier als Werbegrafiker in den Steyr-Werken.Der Stil der art informel sowie asiatische Kunst, besonders auch Kalligraphie, prägen große Teile seines umfangreichen Lebenswerks von Zeichnungen, Graphik und Malerei. Mostböck wurde mit der Ehrenbürgerschaft der Stadt Steyr sowie seiner Geburtsstadt Grein geehrt. Der 2014 gegründete Verein zur Förderung des Lebenswerks von Karl Möstböck eröffnete das Archiv 2021 in der im Eigentum der Stadt stehenden ehemaligen Bergschule. Es widmet sich der Archivierung und wissenschaftliche Aufarbeitung seines Werks sowie der Erstellung von Ausstellungen und Publikationen. Eindrucksvoll ist auch Mostböcks dort untergebrachte umfangreiche Sammlung von Kunstbüchern.

Sammlung von Bild- und Filmdokumenten

Ehrenamtliche Mitarbeiter des Archivs gaben uns mit Unterstützung der über Bildschirm zugänglichen Sammlung von Bild- und Filmdokumenten einen Einblick in Karl Mostböcks Leben und seine Wahrnehmung durch Wegbegleiter und Vertreter von Kunstinstitutionen. Neben den beispielhaften Werken seines bekannten künstlerischen Schaffens haben einige sehr frühe Arbeiten sowie unglaublich anschauliche technische Darstellungen für die Steyr-Werke beeindruckt. Noch nicht große Kunst, aber schon recht originell und gekonnt sind weihnachtliche Schaufensterdekorationen des jugendlichen Mostböck für ein Geschäft in Grein. Eine ebenfalls aus seiner Schulzeit stammende geschnitzte Weihnachtskrippe mit schlicht-bäuerlicher Anmutung bietet eine weitere unerwartete Fazette im Gesamtwerk. Fotorealistische Zeichnungen von LKW-Motoren zeigen durch Einblicke ins Innere von Zylindern und Konstruktionsdetails nicht nur die Schönheit komplizierter technischer Maschinen, sondern erleichtern auch das Verständnis ihrer Funktionsweise. Heute erscheint es undenkbar, solche Darstellungen ohne IT-Unterstützung herzustellen. Der Hauptteil des Archivs besteht aber aus den tausenden Bildern von Mostböcks Lebenswerk, die in den professionellen Aufbewahrungsschränken lagern und auch bei intensiver Beschäftigung nur in Teilen eingesehen werden können.

Ein Besuch des Archivs kann uneingeschränkt empfohlen werden. Informationen und Kontaktdaten: mostböck-archiv.at

Foto: Maria Lindinger
Foto: Maria Lindinger
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Vielfalt und Vergleichsmöglichkeiten, wer will das nicht!

Markwirtschaft beruht auf dem Spiel von Angebot und Nachfrage. Was nicht gefragt ist, eliminiert sich von selbst. Marktwirtschaft führt damit durch den Wettbewerb vieler zu besseren Produkten und Leistungen, zu fairen Preisen und zu Fortschritt. In der Planwirtschaft wird der Markt zentral gesteuert – oft an der Nachfrage vorbei und damit versagend, wie Kuba, Venezuela oder die ehemalige DDR zeigen. Wer will schon, dass einige wenige planen, was ich zu wollen habe und mir keine Alternative...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.