Vortrag: "Weltmacht oder Auslaufmodell – Religionen im 21. Jahrhundert"

Heiner Boberski, Journalist und Autor, ist gebürtiger Linzer. | Foto: Privat
  • Heiner Boberski, Journalist und Autor, ist gebürtiger Linzer.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Alma Catovic

STEYR. Die Welt der Religionen ist in jüngster Zeit in ungeheure Bewegung geraten. Der "Islamische Staat", kurz IS, aber auch andere radikale Islamisten wie zum Beispiel die Sekte Boko Haram in Nigeria verbreiten Angst und Schrecken. In den westlichen Industrieländern nehmen die Versuche zu, Religion und religiöse Symbole in den Hintergrund zu drängen. In vielen Ländern ist die Religionsfreiheit bedroht, am meisten leiden darunter Christen. Zugleich erlebt die römisch-katholische Kirche mit dem neuen Papst Franziskus eine neue Aufbruchstimmung.
Diese brisanten Entwicklungen bilden den Hintergrund für den Vortrag von Heiner Boberski, der 2013 mit Josef Bruckmoser im Tyrolia Verlag ein Buch zu dieser Thematik veröffentlicht hat. Mit Blick über Österreich und Europa hinaus geht er der Frage nach, ob Religionen in unserem Jahrhundert eine machtvolle Rolle spielen werden oder immer mehr an Bedeutung verlieren.
Heiner Boberski, ehemaliger Furche-Chefredakteur, arbeitet neben seiner Tätigkeit als Journalist als freier Autor. U.a. ist er bekannt als Verfasser von ausgezeichneten Sachbüchern wie „Habemus Papam“, „Mächtig – Männlich – Mysteriös“, „Geheimnis Vatikan“ und durch viele Beiträge im ORF.
Regiebeitrag: 7 Euro VVK und 9 Euro AK
Kooperation von "Kirche in der City" und "Treffpunkt Dominikanerhaus"

Wann: 03.11.2014 19:30:00 Wo: Treffpunkt Dominikanerhaus, Grünmarkt 1, 4400 Steyr auf Karte anzeigen
Anzeige
Gemeinde Waldneukirchen. | Foto: PHOTOGRAPY Ludwig Eidenhammer
5

Meine Gemeinde Waldneukirchen
Ein Blick auf die lebendige Gemeinde Waldneukirchen

Die Gemeinde Waldneukirchen hat zur Belebung wichtige Grundsteine ins Leben gerufen. WALDNEUKIRCHEN. „Für uns als ländliche Gemeinde ist es wichtig, ein attraktives Ortszentrum mit vielen Bespielungsmöglichkeiten zu schaffen“, betont Waldneukirchens Bürgermeister Karl Schneckenleitner. 130 Jahre Feuerwehr Waldneukirchen und 25 Jahre Jugendgruppe Im Sommer kann die Freiwillige Feuerwehr Waldneukirchen zwei besondere Jubiläen feiern: Nicht nur, dass die Feuerwehr ihr 130-jähriges Bestehen...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Steyr & Steyr-Land und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.