Kuckucksvater bleibt den Unterhalt schuldig

Für den Kläger sind bisher eine Menge Kosten aufgelaufen. Geld vom leiblichen Vater „seiner“ Kinder hat er noch keines gesehen.
2Bilder
  • Für den Kläger sind bisher eine Menge Kosten aufgelaufen. Geld vom leiblichen Vater „seiner“ Kinder hat er noch keines gesehen.
  • hochgeladen von Sabine Thöne

BEZIRK. Er kann und er will nicht zahlen: Ein pensionierter Landwirt aus dem Bezirk hat sich, wie berichtet, als Vater von drei Kindern herausgestellt, die sein ehemaliger Untermieter (49) und dessen Lebensgefährtin großgezogen haben.

Der gehörnte Mann klagte den Landwirt und bekam vom Gericht 44.000 Euro an Unterhalts-Entschädigung zugesprochen. Von dem Geld hat er bisher keinen Cent gesehen. „Der Betrag ist nur ein Bruchteil dessen, was ich für die Kinder ausgegeben habe“, betont der Mann. „Seit einem Jahr geht nichts weiter“, kritisiert er. Auch mit den Alimenten für die beiden jüngsten seiner drei Kuckuckskinder ist der Landwirt säumig.

Das Jugendamt der Bezirkshauptmannschaft versucht das Geld per Pfändung einzubringen, aufgrund der niedrigen Pension des Landwirts ein schwieriges Unterfangen.

Auch der Anwalt des 49-Jährigen hat eine Exekution eingeleitet. 90.000 Euro stehen auf dem Spiel. „Es kann Jahre dauern, bis mein Mandant zu seinem Geld kommt“, sagt der Anwalt. Bei der nächsten Verhandlung will der 49-Jährige mit Zeugen auffahren, die über die Erwerbstätigkeit des Landwirts Auskünfte geben sollen.

Für den Kläger sind bisher eine Menge Kosten aufgelaufen. Geld vom leiblichen Vater „seiner“ Kinder hat er noch keines gesehen.
Die Vaterschaft des pensionierten Landwirts ist per DNA-Test erwiesen. | Foto: KaYann-Fotolia
Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.