K&K Festival in Großraming

30 Jahre Europäisches Kulturforum Großraming. | Foto: K&K Festival
2Bilder
  • <f>30 Jahre</f> Europäisches Kulturforum Großraming.
  • Foto: K&K Festival
  • hochgeladen von Lisa-Maria Auer

GROSSRAMING. Zum 30. Mal kommen ausgewählte Musikensembles aus aller Welt nach Großraming, um mit den besten Lehrern der Kammermusik zu arbeiten. Der Grundgedanke der Förderung der Kammermusik, wie sie in Großraming seit 1987 passierte, führte in der Folge zur Gründung der European Chamber Music Academy - ECMA. Sie wurde 2004 auf Initiative von Hatto Beyerle gegründet. Acht europäische Universitäten und Hochschulen haben sich in der ECMA zusammengeschlossen und bieten ein einzigartiges Weiterbildungsprogramm für ausgewählte Kammermusikensembles an. Als Kooperationspartner in diesem erlauchten Kreis ist das K&K Festival in Großraming mit dabei.

Internationale Ensembles

Das Trio Vitruvi aus Dänemark eröffnet die Konzertreihe am Freitag, dem 1. September im Kutschenmuseum mit Werken von J. Haydn und F. Schubert. Das Klaviertrio ist in der internationalen Konzertszene bestens integriert und wird 2018 in der Carnegie Hall, dem berühmtesten Konzerthaus in New York spielen. Das österreichische Auner Quartett ist nicht nur mehrfach preisgekrönt, sondern hat Konzerte gespielt in S-Amerika, USA und in ganz Europa. Betreut wird das Ensemble von Johannes Meissl, der gemeinsam mit dem Mentor des K & K Festivals, Hatto Beyerle, in Großraming unterrichtet. Der besondere Fokus dieses Ensembles liegt auf dem Wiener Klang und der Musik der Wiener Klassik. Ein Höhepunkt wird sicherlich auch der Auftritt des Stratos Klavierquartetts am Samstag, dem 9. September im NP-Besucherzentrum Ennstal sein. Es ist das einzige Klavierquartett in der ECMA. Sechs weitere junge Ensembles aus verschiedenen Ländern Europas laden vom 1. bis 9. September zu einem interessanten Programm des K & K Festivals in der Region des Nationalpark Kalkalpen ein. Infos gibt's hier.

30 Jahre Europäisches Kulturforum Großraming. | Foto: K&K Festival
Stratos Klavierquartett tritt am 9. September auf. | Foto: K&K Festival
Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.