Volkshilfe OÖ
Michael Schodermayr einstimmig wiedergewählt

Der erneut gewählte Landesvorsitzende der Volkshilfe OÖ, Michael Schodermayr (Bildmitte) mit Vorstandskollegen, VH OÖ-Landesgeschäftsführerin Jasmine Chansri (links) und Ehrengast Erich Fenninger (mit Kappe), Direktor der Volkshilfe Österreich.
Credit: VH OÖ | Foto: VHOÖ
  • Der erneut gewählte Landesvorsitzende der Volkshilfe OÖ, Michael Schodermayr (Bildmitte) mit Vorstandskollegen, VH OÖ-Landesgeschäftsführerin Jasmine Chansri (links) und Ehrengast Erich Fenninger (mit Kappe), Direktor der Volkshilfe Österreich.
    Credit: VH OÖ
  • Foto: VHOÖ
  • hochgeladen von Sandra Kaiser

Bei der Landeskonferenz der Volkshilfe Oberösterreich in Linz-Pichling wurde vergangenen Freitag, 9. Mai, Michael Schodermayr von den Delegierten erneut und einstimmig zum ehrenamtlich tätigen Landesvorsitzenden der großen Sozialorganisation gewählt.

STEYR, OÖ. Als seine Stellvertreter werden auch künftig Maria Dietrich (Volkshilfe Linz) und Johann Reindl-Schwaighofer (Volkshilfe Wels-Kirchdorf) agieren.
Michael Schodermayr ist Allgemein- und Notfallmediziner in Steyr und dort auch SP-Vizebürgermeister. Den Landesvorsitz der Volkshilfe Oberösterreich hat er im Jahr 2016 von Josef „Joe“ Weidenholzer übernommen. Die Volkshilfe Oberösterreich unterstützt Menschen mit sozialen Dienstleistungen und setzt sich sozial- und gesellschaftspolitisch für die Interessen von sozial Benachteiligten ein. „Ob in der Pflege und Betreuung von alten Menschen und Menschen mit Beeinträchtigung, durch integrative Arbeitsmarktprojekte, in der Armutsbekämpfung oder in der Flüchtlings- und Migranten-Betreuung – im Mittelpunkt steht für uns der Mensch“, so Michael Schodermayr.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Vielfalt und Vergleichsmöglichkeiten, wer will das nicht!

Markwirtschaft beruht auf dem Spiel von Angebot und Nachfrage. Was nicht gefragt ist, eliminiert sich von selbst. Marktwirtschaft führt damit durch den Wettbewerb vieler zu besseren Produkten und Leistungen, zu fairen Preisen und zu Fortschritt. In der Planwirtschaft wird der Markt zentral gesteuert – oft an der Nachfrage vorbei und damit versagend, wie Kuba, Venezuela oder die ehemalige DDR zeigen. Wer will schon, dass einige wenige planen, was ich zu wollen habe und mir keine Alternative...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.