Corona-Virus in Steyr & Steyr-Land
Museum Arbeitswelt bittet um Mithilfe bei Dokumentation
- Virus dokumentieren: Das Museum Arbeitswelt sucht Geschichten und auch Bilder wie dieses vom Danke-Transparent des APE-Teams aus Steyr.
- Foto: APE
- hochgeladen von Lisa-Maria Auer
Museum Arbeitswelt Steyr sucht „Ihre Geschichte“: Corona-Virus in Bildern, Geschichten, Erfahrungen und mehr.
STEYR. Die “Corona”-Krise ist nicht nur ein historischer Einschnitt für das Zusammenleben, sondern hinterlässt auch massive Spuren in der Arbeitswelt. Das Museum Arbeitswelt möchte diese Phase des Umbruchs für die Nachwelt durch das Sammeln von Zeitdokumenten aus Steyr und der Region dokumentieren. „Wir suchen vor allem Geschichten, die Solidarität und die Veränderung am Arbeitsplatz zeigen“, sagt der künstlerische Leiter Stephan Rosinger.
Sammlungsaufruf
Helfen Sie mit und senden Sie Ihre Bilder, Erfahrungen und Geschichten an das Museum Arbeitswelt. Auf der Homepage des Museums finden Sie eine direkte Möglichkeit zum Upload Dateien bzw. zum Schreiben von Erfahrungsberichten. Sie können natürlich auch Gegenstände, Dokumente und Objekte sammeln, die Sie zu einem späteren Zeitpunkt an das Museum übergeben.
Fragen dazu bitte per Mail an archiv@museum-steyr.at
Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf
Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.