MV Kleinreifling
Musikverein Kleinreifling startet Crowdfunding für CD-Produktion

Der Musikverein Kleinreifling möchte die erste eigene CD „Mein Heimatdorf“ aufnehmen. | Foto: Claudia Geiblinger
5Bilder
  • Der Musikverein Kleinreifling möchte die erste eigene CD „Mein Heimatdorf“ aufnehmen.
  • Foto: Claudia Geiblinger
  • hochgeladen von Patricia Gruber

Die CD „Mein Heimatdorf“ soll mit Hilfe von vielen Unterstützern realisiert werden Der Musikverein Kleinreifling möchte die erste eigene CD Mein Heimatdorf aufnehmen. Mit allen Blasmusik-Ensembles, die der Ort zu bieten hat und teils mit eigenen Kompositionen des bereits verstorbenen Ehrenkapellmeisters Helmut Hrubes. Um dieses Projekt umsetzen zu können hat der Verein am 23. Mai eine Crowdfunding-Kampagne auf der Plattform wemakeit gestartet.


KLEINREIFLING. Mein Heimatdorf lautet eine Komposition des leider viel zu früh verstorbenen Ehrenkapellmeisters Helmut Hrubes, der auch viele weitere Stücke für Blasorchester komponiert und arrangiert hat. Die Kleinreiflinger Musiker möchten auf ihrer ersten CD zumindest zwei Stücke von Helmut Hrubes festhalten und passend zur titelgebenden Komposition eine musikalische Auslese der verschiedenen Blasmusik-Ensembles des Ortes präsentieren. So sollen auf dem fertigen Album neben dem Musikverein Kleinreifling auch die Gruppe D’Aufmucka, das Tafelspitz Sextett sowie die Jagdhornbläser Kleinreifling als Interpreten vertreten sein. Insgesamt sind 16 Titel für diese Produktion geplant.

Dafür wird Unterstützung benötigt

So eine CD zu produzieren kostet nicht nur viel Zeit, sondern auch sehr viel Geld. Ein ganz großer Brocken sind die Kosten für Aufnahme, Lizenzgebühren und die CD-Pressung, aber auch Grafik, Layout und Fotos müssen bezahlt werden. Es soll ja schließlich alles so perfekt wie möglich werden. Deshalb hofft der Musikverein auf viele Unterstützer, damit die CD Mein Heimatdorf gemeinsam realisiert werden kann.

Blasmusikkonzert im eigenen Garten

Für die Unterstützung gibt es viele schöne und einmalige Dankeschöns von der fertigen CD über ein VIP Package für die CD Präsentation bis hin zum Blasmusikkonzert im eigenen Garten. Wenn alles nach Wunsch läuft, soll die fertige Produktion im Rahmen des Musikfest Kleinreifling - Seewiesen Edition von 14. bis 16. Juli auf der Seewiese in Kleinreifling präsentiert werden.

Die Crowdfunding-Kampagne ist auf der Plattform wemakeit unter folgendem Link zu finden: wemakeit.com Für Fragen und weitere Informationen finden sie die Kontaktdaten des Musikverein Kleinreifling unter mv-kleinreifling.at .

Anzeige
Markus Lukas, Geflügelwirtschaft Österreich, Evelyn Zarfl, Nachhaltige Tierhaltung Österreich, Sebastian Bohrn Mena, Stiftung Común, Markus Vogl, Bürgermeister Steyr, Umwelt-Landesrat Stefan Kaineder und Gerlinde Armbruster, Bodenbündnis OÖ (v.l.n.r) | Foto: BRS
3

24. bis 26. Juni in Steyr
Konsumdialoge stehen im Zeichen von Lebensmittel & Bodenschutz

Diskussionsrunden, Workshops für Kindergärten und Schulen, Info-Stände sowie eine Erlebniswelt Landwirtschaft können Besucher der Konsumdialoge im Steyrer Museum Arbeitswelt erleben. STEYR. Wie beeinflusst unsere Ernährung das Klima? Wie können wir die Lebensmittelverschwendung stoppen? Wie sieht die Zukunft der Tiertransporte aus? Diesen Fragen und noch vielen weiteren Themen widmen sich die Österreichischen Konsumdialoge von 24. bis 26. Juni im Museum Arbeitswelt in Steyr.  "Wir bieten ein...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Steyr & Steyr-Land und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.