Losensteiner Fasching
„Narrenwecken in Losenstein“ 2022

Losensteiner Badegäste staunten nicht schlecht –  eine bunte Narrenschar besetzte um 19:11 Uhr das Hallenbadrestaurant Marina. | Foto: Losensteiner Fasching
6Bilder
  • Losensteiner Badegäste staunten nicht schlecht – eine bunte Narrenschar besetzte um 19:11 Uhr das Hallenbadrestaurant Marina.
  • Foto: Losensteiner Fasching
  • hochgeladen von Patricia Gruber

Am Samstag den 12.November staunten die letzten Losensteiner Badegäste nicht schlecht –  eine bunte Narrenschar besetzte um 19:11 Uhr das Hallenbadrestaurant Marina – das Prinzenpaar samt Gefolge, Mädchengarde und eine Menge buntes Narrenvolk. Sie feierten mit dem traditionellen Narrenwecken den Beginn der Faschingszeit.

LOSENSTEIN. Nach feierlicher Begrüßung folgte die Vorstellung des neuen Prinzenpaares: Seine Hoheit Prinz Toni „der ‚Schmierende“ und ihre Lieblichkeit Prinzessin Maria „die Bilanzierende“. Sie meisterten ihren ersten öffentlichen Auftritt bravourös, belohnt mit großem Beifall aller Narren. Bürgermeister Leopold Arthofer musste den Gemeindeschlüssel herausrücken. Seither regieren die Narren Losenstein für die Dauer dieser Faschingssaison. Dann war noch eine närrische Gerichtsverhandlung nötig, geleitet vom „Richter“ Geli Reibnegger und „Anwalt“ Rudi Gröbl, mit viel Wortwitz und Situationskomik. Denn wieder einmal war dem früheren Prinzenpaar ein handgeschmiedeter Schlüssel „gestohlen“ worden, konnte jedoch mit ein paar Litern Wein wieder zurückgekauft werden. Die Stimmung wurde immer ausgelassener, bei Live-Musik wurde getanzt und viel gelacht. Schließlich endete das Narrenwecken mit Gesang und Heiterkeit und einem dreifachen „Lolei, lolei, lolei!“ Wir freuen uns schon auf die kommenden Faschingsveranstaltungen aber vor allem auf den Großen Lolei-Mix am Faschingssamstag 18. Februar im Pfarrzentrum Losenstein.
Infos unter: losensteiner-fasching.at

Losensteiner Badegäste staunten nicht schlecht –  eine bunte Narrenschar besetzte um 19:11 Uhr das Hallenbadrestaurant Marina. | Foto: Losensteiner Fasching
Foto: Losensteiner Fasching
Foto: Losensteiner Fasching
Foto: Losensteiner Fasching
Foto: Losensteiner Fasching
Foto: Losensteiner Fasching
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.