Geschenktipps
Schönes schenken zum Muttertag

- Foto: Bernanderl Upcycling
- hochgeladen von Sandra Kaiser
Am 14. Mai wird der Muttertag gefeiert. Ein Anlass, sich Gedanken über passende Geschenke zu machen.
STEYR. Am zweiten Sonntag im Mai wird jedes Jahr der Muttertag gefeiert. Dieses Brauchtum wird in rund 100 Ländern der Erde gepflegt und findet seinen Ursprung im 19. Jahrhundert in der Frauenbewegung in den Vereinigten Staaten. Eine Pastorengattin führte dort "Mothers' Day Works Clubs" ein, um auf die soziale Situation der Arbeiterfamilien aufmerksam zu machen bzw. diese zu verbessern. Nach dem Bürgerkrieg rief sie zudem "Mothers Friendship Days" aus, die eine pazifistische Ausrichtung pflegten und einen Beitrag zur Verhinderung künftiger Kriege leisten sollten. Der Muttertag in der heutigen Form wurde von der Tochter dieser Pastorengattin zu Ehren ihrer Mutter ins Leben gerufen. Am zweiten Todestag verteilte Anna Marie Jarvis bei einer Gedenkmesse 500 weiße Nelken vor der Kirche an alle Mütter, woraufhin im darauffolgenden Jahr erneut eine Andacht zu Ehren aller Mütter gefeiert wurde. Das wurde so populär, dass sich der Brauch bald in ganz Amerika und schließlich weltweit durchsetzte.
In Österreich führte die Regierung unter Präsident Michael Hainisch 1924 diesen Feiertag ein. Nicht unerwähnt bleiben sollte der Umstand, dass die Mutter des Präsidenten als bürgerliche Führerin der österreichischen Frauenbewegung präsent war. Im vergangenen Jahr wurden in Österreich übrigens rund 240 Millionen Euro für Geschenke anlässlich des Muttertages ausgegeben.

- Foto: Bernanderl Upcycling
- hochgeladen von Sandra Kaiser
Taschenunikate als Geschenk
Wer Erinnerungsstücke aus der Kindheit oder Lieblingsbücher in spezieller Form verschenken möchte, wird bei Bernadette Hartl in Steyr fündig. Hartl fertigt aus alten, geschichtsträchtigen Büchern Handtaschenunikate, die für den Muttertag ein spezielles Geschenk darstellen. "Individualisierte Geschenke machen Freude und mit der Buchauswahl kann ganz viel Erinnerung bzw. die gewünschte Botschaft in bleibender Form überbracht werden", so Hartl. bernanderl.at

- Foto: Monika Feuerhuber - Nischenladen
- hochgeladen von Sandra Kaiser
Liebe als Geheimzutat
"Es werden gerne praktische Dinge verschenkt. Besonders beliebt sind handgemachte Tassen, Müslischalen oder Holzbretter", erklärt Monika Feuerhuber vom Nischenladen am Grünmarkt. Sehr schön sind auch gefüllte Herzen aus Trockenblumen oder Blumenringe, an denen man sich das ganze Jahr über erfreuen kann. Im Nischenladen findet man zum Muttertag auch Geschenke für die Großmütter, auf die man keinesfalls vergessen darf.
der-nischenladen.at

- Foto: Karina Höher
- hochgeladen von Sandra Kaiser
Süße Muttertagsgeschenke
Süße Geschenke zum Muttertag erfreuen sich großer Beliebtheit. "Der Trend geht zu so genannten "Naked Cakes". Das heißt, dass die Torten weitestgehend naturbelassen bleiben bzw. die Creme nur ein wenig verstrichen wird", erklärt Karina Höher vom Tortenwerk in Neuzeug. Das Sortiment reicht von Frucht- über Nuss- bis hin zu Schokoladetorten. "Eine Vorbestellung ist wichtig, damit die Torte rechtzeitig fertig wird." tortenwerk.eatbu.com

- Foto: Blumen Edith
- hochgeladen von Sandra Kaiser
Blumen sind der Klassiker
"Sehr gerne werden natürlich klassische Blumensträuße verschenkt. Wir bemerken allerdings auch einen starken Trend in Richtung Freilandpflanzen, an denen man sich naturgemäß viel länger erfreuen kann", erklärt Edith Kampenhuber von Blumen Edith. Hier werden gerne Rosenstöcke oder Wandelröschen, auch bekannt unter der Bezeichnung Lantana, verschenkt. Auch die Dipladenia eignet sich gut, da diese Pflanze bei ausreichender Helligkeit lange blüht.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.