SPÖ Münichholz will Parkraumnot entschärfen

Foto: SPÖ Münichholz

STEYR. Parkplätze sind im Münichholz rar. Die tägliche Parkplatzsuche vor der eigenen Haustür begleitet vor allem jene Münichholzerinnen und Münichholzer, die im so genannten Zweierabschnitt zuhause sind. Wegen der geringen Distanz zum BMW Werk, werden hier die Parkplätze vor Wohnhäusern mit Autos von BMW MitarbeiterInnen zugeparkt. Ein Ärgernis für jene BewohnerInnen, die abends nach der Arbeit keinen Parkplatz in unmittelbarer Nähe ihres Wohnhauses finden, und oft hunderte Meter zurücklegen müssen.
Die SPÖ ist stets um eine hohe Lebensqualität im Stadtteil bemüht, und lud am vergangenen Samstag ins Gasthaus Zöchling, um einen Lösungsvorschlag zu präsentieren, der die Parkplatznot entschärfen soll. Der Vorschlag sieht vor, dass in den betroffenen Straßenzügen in der Zeit von 14 bis 16 Uhr eine Kurzparkzone erlassen werden soll. Die Parkzeit ist auf 60 Minuten beschränkt. In jeder Straße ist ein Abschnitt mit max. 8 Parkplätzen für die Kurzparkzone vorgesehen. Diese Maßnahme soll sicherstellen, dass die BewohnerInnen nach der Arbeit auch einen Parkplatz vor ihrer Haustür vorfinden. Für die BMW-MitarbeiterInnen der 2. Schicht ist eine Benutzung ausgeschlossen, denn sie beginnt um 14.38 Uhr. „Wir erhoffen uns von dieser Maßnahme eine praktikable Lösung für die BewohnerInnen und wollen sicherstellen, dass am Nachmittag und in den Abendstunden die Parkplätze für die Bewohner zur Verfügung stehen.“, erklärt Thomas Kaliba, Gemeinderat aus dem Stadtteil und Vorsitzender der SPÖ Münichholz, den Vorschlag. „Ebenso war es uns wichtig, einen Lösungsvorschlag zu finden, der im Gegensatz zur BewohnerInnenparkkarte keine Kosten verursacht.“, ergänzt die SPÖ Sektionsvorsitzende des betroffenen Abschnittes, Barbara Kapeller.
„Eine Lösung, wie die kürzlich erlassene Kurzparkzone, die von 8-18 Uhr gilt, hilft den BewohnerInnen wenig. Wichtig ist uns als SPÖ Münichholz die Wohn- und Lebensqualität der betroffenen Anrainer zu verbessern.“, kommentiert SPÖ Gemeinderat Rudolf Blasi die unpraktische Maßnahme in der Klar-Straße, welche die Parkplätze de facto für Anwohner sperrt.
Im nächsten Verkehrsausschuss möchte die SPÖ ihren Vorschlag präsentieren und beschließen. „Damit sich auch alle an die neue Parkregelung halten, soll vermehrt der Wachdienst kontrollieren.“, kündigt SPÖ Gemeinderätin Birgit Schörkhuber abschließend an.

Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.