Aufruf
Stadtmuseum sucht Reithoffer-Objekte

Luftaufnahme der Gummi- und Kabelwerke Josef Reithoffers Söhne AG um 1925, | Foto: Stadtarchiv Steyr | Sammlung Krenn
  • Luftaufnahme der Gummi- und Kabelwerke Josef Reithoffers Söhne AG um 1925,
  • Foto: Stadtarchiv Steyr | Sammlung Krenn
  • hochgeladen von Sandra Kaiser

STEYR. Im Innerberger Stadl am Grünmarkt ist ab nächstem Jahr wieder das Stadtmuseum untergebracht. Derzeit wird an der Konzeption und Umsetzung der Dauerausstellung gearbeitet. Aus diesem Grund ist das Team des Museums auf der Suche nach Objekten, die in Zusammenhang mit der Firma Reithoffer stehen. Wer einen solchen Gegenstand zur Verfügung hat und ihn zeitlich befristet im Steyrer Stadtmuseum ausstellen möchte, soll sich bitte bei Stadtarchivarin Doris Hörmann melden – per Mail an doris.hoermann@steyr.gv.at oder telefonisch unter 07252/575–347.

Anzeige
Gemeinde Waldneukirchen. | Foto: PHOTOGRAPY Ludwig Eidenhammer
5

Meine Gemeinde Waldneukirchen
Ein Blick auf die lebendige Gemeinde Waldneukirchen

Die Gemeinde Waldneukirchen hat zur Belebung wichtige Grundsteine ins Leben gerufen. WALDNEUKIRCHEN. „Für uns als ländliche Gemeinde ist es wichtig, ein attraktives Ortszentrum mit vielen Bespielungsmöglichkeiten zu schaffen“, betont Waldneukirchens Bürgermeister Karl Schneckenleitner. 130 Jahre Feuerwehr Waldneukirchen und 25 Jahre Jugendgruppe Im Sommer kann die Freiwillige Feuerwehr Waldneukirchen zwei besondere Jubiläen feiern: Nicht nur, dass die Feuerwehr ihr 130-jähriges Bestehen...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Steyr & Steyr-Land und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.