Steyrer Kulturplattform 2017

- Sämtliche Teilnehmer arbeiteten konzentriert an den vorbereiteten Themen, nur „Die Gottesanbeterin“ ruhte nach ihrem aufregenden Auftritt
- Foto: Foto: Ute Fickert
- hochgeladen von Gabriele Prachowny
An die 100 Personen, die ihre Gedanken und Emotionen zum Thema Kultur in Steyr einbrachten – das ist das Ergebnis der heurigen Steyrer Kulturplattform, die am 5. Oktober 2017 im Amtsgebäude Reithoffer stattfand.
Gleich zu Beginn zog der künstlerische Leiter des Festivals der Regionen, Theatermacher Airan Berg, die Besucher mit seinem Impulsreferat zum Thema „kulturelle Transformation“ in seinen Bann. Die perfekte Einstimmung auf die Themen, mit denen sich die einzelnen Arbeitsgruppen anschließend auseinandersetzten. Es war nicht nur ein Impuls, der Vortrag löste eine Flut an Ideen und konstruktiven Vorschlägen aus, die von den Moderatoren der Gruppen und Mitgliedern des Stadtkulturbeirates sorgfältig zur Bearbeitung und Weiterleitung an die entsprechenden Gremien aufgezeichnet wurden.
Einige der ausgearbeiteten Themen und Anliegen wurden unmittelbar auf dem Podium diskutiert bzw. beantwortet, wo zu diesem Zweck eine erlesene Gruppe aus Ehrengästen Platz genommen hatte. Moderiert wurde die Veranstaltung in gewohnt charmanter und professioneller Art von Ruth Pohlhammer, die es bewundernswerterweise schaffte, die Diskussion pünktlich auf die Minute zu einem Ende zu bringen.
Mehr aktuelle Fotos auf Facebook/Stadtkulturbeirat Steyr und in Kürze mit den Auswertungen der Kulturplattform auf Homepage des Stadtkulturbeirates Steyr: https://www.facebook.com/Stadtkulturbeirat-Steyr-257780144706135/
https://stadtkulturbeirat-steyr.jimdo.com


Autor:Gabriele Prachowny aus Steyr & Steyr Land |
Link einfügen
Karte einbetten
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Beitrag einbetten
Schnappschuss einbetten
Veranstaltung einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde Dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.