Troadputzerfrühschoppen der Union Freller Dach Schiedlberg feiert 25-jähriges Jubiläum

Das neue Plakat des Troadputzfrühschoppens pünktlich zum 25-jährigen Jubiläum
8Bilder
  • Das neue Plakat des Troadputzfrühschoppens pünktlich zum 25-jährigen Jubiläum
  • hochgeladen von Matthias Dietachmair

Am Samstag 9. und Sonntag 10. August 2014 jährt sich der traditionelle Troadputzerfrühschoppen der Union Freller Dach Schiedlberg zum 25. Mal. Heuer findet das Fest der Schiedlberger Kicker wieder im neu renovierten Innenhof und den dazugehörigen Stadl des Gasthauses Hiesmayr statt.

Lichterprobe mit Steckerlfisch und Achterl Wein

Das Team rund um Obmann Jürgen Weiß laden am Samstag 9. August 2014 ab 18.00 Uhr zu einem köstlichen Steckerlfisch und einem guten Achterl Wein in der Weinlaube ein.

Der längste Frühschoppen der Welt

Am Sonntag 10. August 2014 ab 10.00 Uhr steigt dann der alljährliche Troadputzerfrühschoppen, der unter Insidern als „Der längste Frühschoppen der Welt“ bekannt ist. Ob köstliche Grillspezialitäten, Seiterlbar, Weinlaube oder Kaffeestube, das leibliche Wohl der Gäste ist in jedem Fall gesichert. Der Musikverein Schiedlberg sorgt für die musikalische Umrahmung, Wutzlpoid für die Lacher und eine Hüpfburg für den Spaß bei unseren kleinsten Besuchern.

Obmann Stellvertreter Matthias Dietachmair weiß: „Der Frühschoppen war bereits vor 25 Jahren die wichtigste Einnahmequelle des Vereins, und ist das nach wie vor. Unsere Väter haben dieses Fest vor einem Viertel Jahrhundert aufgebaut, und unser Erbe ist es, die Tradition des längsten Frühschoppens der Welt weiterzuführen. Die Union Freller Dach Schiedlberg freut sich sehr auf Ihren Besuch!“

Wo: Gasthaus Hiesmayr, Tavernenstr. 1, 4521 Schiedlberg auf Karte anzeigen
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.