Grüne wachsen weiter und begrüßen neue Grüne Gemeindegruppe Bad Hall

Landesgeschäftsführerin Michaela Heinisch und Landessprecherin Maria Buchmayr begrüßen die neue Grüne Gemeindegruppe Bad Hall. V.L.n.R:
Stefan Kaineder (Bezirkssprecher Steyr-Land), Michaela Heinisch (GF Grüne OÖ), Heidi Hubatka-Huber, Sarah Feigl, Klaus Wiesner, Maria Buchmayr (Landessprecherin Grüne OÖ) | Foto: Grüne
  • Landesgeschäftsführerin Michaela Heinisch und Landessprecherin Maria Buchmayr begrüßen die neue Grüne Gemeindegruppe Bad Hall. V.L.n.R:
    Stefan Kaineder (Bezirkssprecher Steyr-Land), Michaela Heinisch (GF Grüne OÖ), Heidi Hubatka-Huber, Sarah Feigl, Klaus Wiesner, Maria Buchmayr (Landessprecherin Grüne OÖ)
  • Foto: Grüne
  • hochgeladen von Sandra Kaiser

BAD HALL. Grüne freuen sich über neue Gemeindegruppe Bad Hall – Klares Ziel der Grünen OÖ, mit immer mehr Gemeindegruppen in den Regionen noch stärker sichtbar zu werden, um bei den Landtags- und Gemeinderatswahlen 2015 ganz klar zuzulegen
Im Grünen Landesvorstand wurden jetzt mit Bad Hall, Freistadt, Ottnang und Ungenach wieder vier neue Gemeindegruppen bei den Grünen Oberösterreich einstimmig aufgenommen: Damit sind nun knapp ein Jahr vor den Gemeinderats- und Landtagswahlen 2015 bereits 103 Gemeindegruppen für die Grünen aktiv.
Der Bezirkssprecher der Grünen Steyr-Land, Stefan Kaineder, freut sich über die neue Gemeindegruppe Bad Hall: „"Es ist natürlich eine besondere Freude, dass in der Kurstadt jetzt auch Grüne kandidieren. Damit können wir jetzt schon sagen, dass kommendes Jahr im Bezirk Steyr-Land mehr als 50% der Menschen auch auf Gemeindeebene GRÜN wählen können. Gemeinsam mit den Bürgerlisten sind es sogar 2/3, die eine Alternative haben. Wir hoffen natürlich, dass sich in der einen oder anderen Gemeinde noch Grüne finden, Interessierte können sich jederzeit melden!“, so Kaineder.
Sprecherin der Gruppe Bad Hall ist die 55 jährige Physiotherapeutin Heidi Hubatka-Huber: „ In den letzten Jahren hat sich gezeigt, dass die Zahl der GrünsympathisantInnen in Bad Hall stetig größer wird - bisher gab es für diese Personengruppe aber keine Plattform, die sie vertreten konnte. Wir möchten Ansprechpartner sein für Menschen aller Altersgruppen, die sich von "grünen Werten" angesprochen fühlen bzw. ihre Interessen bei uns wiederfinden. Gleichzeitig hoffen wir, durch unsere Präsenz viele Impulse aus der Gemeindebevölkerung zu erhalten, die unsere politische Arbeit stärken und uns erlauben, den Bedürfnissen der GemeindebürgerInnen gerecht zu werden“.

Grüner Zuspruch in den Regionen
„Die Aufnahme neuer Gemeindegruppen freut mich immer besonders“, so die Grüne Geschäftsführerin Michaela Heinisch. In allen Regionen, wo wir derzeit präsent und aktiv sind, spüren wir Aufwind und Zuspruch. Bei der Grünen „Was haben Sie auf dem Herzen-Tour“ oder ganz aktuell bei den tausenden Hausbesuchen, die wir in den letzten Wochen in ganz Oberösterreich absolviert haben: Viele Menschen haben uns nicht nur ihre Unterstützung zugesichert, sondern wollen aktiv bei uns Grünen mitarbeiten. Hier ist einiges in Bewegung“, so Heinisch.

Dank an alle Aktiven!
„Ein ganz besonderer Dank gilt all den engagierten AktivistInnen, die ganz entscheidend dazu beitragen, unsere Grünen Werte in die Gemeinden zu tragen. Sie sind Augen und Ohren in den Regionen, sie leben vor Ort Grüne Politik, sie kennen die örtlichen Probleme, die Sorgen der Menschen und ihrem unmittelbaren Lebensbereich, deren ganz konkrete regionale Anliegen. Umso wichtiger sind die Gemeindegruppen für uns“, so Heinisch.

Anzeige
Die Schülerinnen und Schüler der HLW Wolfgangsee begeisterten im EQ die Gäste. | Foto: HLW Wolfgangsee
Video

Kulinarischer Hochgenuss
„Gala del Lago“ der HLW Wolfgangsee im EQ begeistert Gäste

Unter dem Motto „Schule trifft Wirtschaft“ fand am 26. März 2025 ein ganz besonderer Gala-Abend in Kooperation mit dem Erlebnisquartier (EQ) in St. Wolfgang statt. ST. WOLFGANG. Besonders talentierte Schüler:innen der IV. HLW der HLW Wolfgangsee bewiesen dabei eindrucksvoll ihr Können in Küche und Service und lieferten einen Abend voller Genuss, Kreativität und Professionalität. Die Gäste erwartete ein exquisites 4-Gänge-Menü inklusive Weinbegleitung, das von den angehenden Gastronomie-Profis...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.